Ringelblumen sind wunderschöne Zierpflanzen mit goldenen Blüten und elegantem Duft. Sie haben einen sehr hohen Zierwert und können als Topfpflanze im Haus aufgestellt werden. Sie können das Zuhause verschönern und Menschen erfreuen. Allerdings ist der Anbau von Ringelblumen keine leichte Aufgabe. Sie müssen die richtige Anbaumethode beherrschen und wissen, worauf Sie beim Anbau von Ringelblumen achten müssen. Wie man Ringelblumen anbaut1. Wählen Sie den richtigen Boden Für die beiden Ringelblumen müssen Sie den richtigen Boden für sie auswählen. Diese Pflanze hat keine hohen Ansprüche an den Boden, wächst aber gerne in leicht saurem Boden. Am besten halten Sie ihn zwischen 5,5 und 7,0 und achten Sie darauf, dass der Boden fruchtbar ist und eine gute Entwässerung und Luftdurchlässigkeit aufweist. 2. Temperatur Die Umgebungstemperatur ist eine wichtige Voraussetzung für den Anbau von Ringelblumen. Sie wachsen gerne in einer warmen und feuchten Umgebung. Sie wachsen am besten, wenn die Umgebungstemperatur etwa 20 Grad beträgt. Im Winter dürfen sie nicht in einer Umgebung mit weniger als 5 Grad aufgestellt werden, da sie sonst aufgrund der niedrigen Temperatur absterben. Im Sommer dürfen sie nicht in einer Umgebung mit hohen Temperaturen über 30 Grad aufgestellt werden, da dies sonst das normale Wachstum der Pflanze beeinträchtigt. 3. Mäßiges Licht Wenn Sie Ringelblumen züchten, müssen Sie ihnen ausreichend Licht geben. Diese Pflanze hat während ihres normalen Wachstums einen relativ hohen Bedarf an Sonnenlicht und sollte an einem sonnigen Standort stehen. Bei unzureichendem Sonnenlicht wachsen nur Blätter, aber es blühen keine Blüten. Unter den gegenwärtigen Umständen müssen Ringelblumen während ihrer Wachstumsphase mindestens 5 Stunden am Tag Sonnenlicht erhalten, und nach Beginn der Blütenknospendifferenzierungsphase muss die Lichtzeit auf etwa zwölf Stunden erhöht werden. Vorsichtsmaßnahmen gegen RingelblumenBeim Anbau von Ringelblumen gibt es viele Dinge, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, insbesondere Menschen und Düngung. Wenn die Ringelblume in die Wachstumsphase eintritt und die Umgebungstemperatur hoch ist, sollten Sie die Wassermenge entsprechend erhöhen, um den Boden feucht zu halten. Nach dem Eintritt in die Winterruhe reduzieren Sie die Wassermenge, um den Boden leicht trocken zu halten. Darüber hinaus sollten Sie während der Wachstumsphase rechtzeitig Dünger ausbringen. Am besten wählen Sie Mehrnährstoffdünger und organischen Dünger. Nachdem Sie nun die Anbaumethoden für Ringelblumen kennengelernt haben, können die Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beachten sollten, jedem zeigen, wie man Ringelblumen richtig anbaut. Wenn Ihnen diese Pflanze auch gefällt, können Sie Ringelblumen in Zukunft nach den oben beschriebenen Methoden anbauen. |
<<: Wie man Narzissen pflanzt Wie man Narzissen anbaut
>>: Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Lisianthus
Enthaarungscreme ist jeden Sommer ein Verkaufssch...
Getrocknete Aprikosen sind eine Spezialität der c...
So bewahren Sie Samen der Luftananas auf Luftpfla...
Regenwasser (18. Februar) ist der Solarterm, der ...
Experte dieses Artikels: Zhao Weitong, behandelnd...
Wachstumsbedingungen für Kakaobäume Der Kakaobaum...
Behandlung von Hohlwarzen Eingezogene Brustwarzen...
Die Giraffe ist ein wiederkäuendes Paarhufer, das...
Grüne Kokosnüsse sind eine Art Fruchtkokosnüsse, ...
Kaninchen selbst sind nicht sehr groß und auch di...
Der Glücksbaum kann mit Essig gegossen werden Der...
Wachstumsbedingungen für Minze Minze bevorzugt ei...
Aprikosen sind ein gutes Trockenobst und werden v...
Kann Nandina domestica vor der Haustür gepflanzt ...
Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass Kinde...