Katzen haben bei der Geburt keine Zähne und der Zahnwechsel erfolgt nach und nach, nachdem die Milchzähne durchgewachsen sind. Während des Zahnwechsels fühlt sich das Zahnfleisch einer Katze etwas unangenehm an, daher ist es normal, dass sie nicht gern fressen. Zu diesem Zeitpunkt muss der Besitzer mehr Weichfutter geben und auf die zusätzliche Kalziumzufuhr der Katze achten. Welches Futter können Sie Katzen also geben, wenn sie zahnen? Welches Futter eignet sich am besten für Katzen, die zahnen?Während der Zahnungsphase einer Katze sollte der Besitzer zum Schutz der neuen Zähne leicht kaubares Futter für die Katze zubereiten und auf eine Kalziumergänzung achten, um einem Kalziumverlust während des Zahnens vorzubeugen. Das Maul Ihrer Katze kann sich unangenehm anfühlen, wenn neue Zähne wachsen oder wenn sie etwas Hartes frisst. Wählen Sie während der Zahnungsphase keine Nahrung, die zu schwer zu kauen ist. Besser sind weiche Lebensmittel, wie zum Beispiel Konserven. Bei Grundnahrungsmitteln ist es besser, Grundnahrungsmittel aus der Dose zu wählen. Grundnahrungsmittel aus der Dose enthalten ausgewogenere Nährstoffe und mehr Wasser. Katzen fühlen sich wohler und der Geschmack ist nach dem Fressen besser. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Konservenfutter in der Zutatenliste an erster Stelle den Fleischanteil hat, einen Feuchtigkeitsgehalt von über 75 %, einen Rohproteingehalt von über 8 % und möglichst keine weiteren Zutaten wie Getreide oder Gemüse enthält. Darüber hinaus können Sie auch Fisch, Schweineknochensuppe, Fischgrätensuppe und andere weiche, kalziumreiche Lebensmittel füttern. Sie können für Haustiere auch Kalziumtabletten oder Kalziumpulver zum Mischen und Fressen kaufen. Wie viele Tage frisst eine Katze während des Zahnwechsels nicht?Es ist normal, dass Katzen während des Zahnens nicht fressen, da sich ihr Zahnfleisch in dieser Zeit unangenehm anfühlt. Allerdings müssen auch andere Probleme im Maul der Katze ausgeschlossen werden. Wenn keine anderen Probleme vorliegen, müssen Sie einen Weg finden, den Appetit der Katze zu verbessern. Bereiten Sie beispielsweise Futter für Katzen zu, die mit den Zähnen knirschen können, um das Zahnwachstum zu fördern. Füttern Sie Katzen mit Probiotika, um die Verdauung zu fördern und den Appetit anzuregen. Geben Sie Katzen eine andere Art von Futter, um sie mit Abwechslung anzulocken. Was tun, wenn Ihre Katze nach dem Zahnwechsel Mundgeruch hat?Mundgeruch bei Katzen während des Zahnwechsels kann auf Probleme im Mundraum zurückzuführen sein oder darauf, dass die Katze weniger Wasser trinkt und weniger Vitamine zu sich nimmt, was auf lange Sicht zu inneren Entzündungen führt. Wenn Sie außerdem nicht auf Ihre Mundhygiene achten, besteht auch die Gefahr von Mundproblemen. Nach der Aufzucht einer Katze sollte der Besitzer regelmäßig darauf achten, das Maul der Katze mit Katzenmundwasser zu reinigen, um zu verhindern, dass sich Dosenfutterreste im Maul ansammeln und Mundbeschwerden oder Mundgeruch verursachen. |
Calendula ist eine Pflanzenart aus der Familie de...
Können Kürbiskerne gepflanzt werden? Kürbisbabysa...
Dieser Artikel wurde von Dr. Zhao Wei, stellvertr...
Herzinsuffizienz, dieser scheinbar weit hergeholt...
Es gibt hauptsächlich verschiedene Sorten weichke...
Haben wir schon einmal gegrillten Tintenfisch ode...
Getrocknete Kirschen sind eine Art Trockenfruchtz...
Kartoffelchips und Garnelenchips sind knusprig un...
Gießzeit für grünen Rettich Der Gießzeitpunkt des...
Was ist die GS Group? GS Group ist ein berühmter k...
Haselnüsse sind die Früchte des Haselnussbaums un...
Grünes Obst ist eine Pflanzenfrucht mit extrem ho...
Haferbrei ist der wichtigste Bestandteil der chin...
Ist der Anbau von Chrysanthemen rentabel? Auf dem...