Wie man den Little Red Star gießt

Wie man den Little Red Star gießt

Gießtipps für Little Red Star

Der kleine rote Stern ist eine Bromelienpflanze. Bei der Pflege muss unbedingt auf den Gießzeitpunkt geachtet werden. Das Gießen sollte morgens erfolgen. Bei hohen Temperaturen im Sommer gießen Sie am besten täglich morgens und abends.

So beurteilen Sie, ob der kleine rote Stern gegossen werden sollte

Wenn Sie sehen, dass sich die Blätter des kleinen roten Sterns nach innen rollen, bedeutet das, dass ihm Wasser fehlt. Bei starkem Wassermangel verwelken die Blätter und auch die Spitzen trocknen aus. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie es sofort gießen.

Wie oft sollte ich den kleinen roten Stern gießen?

Unter normalen Umständen sollte der Little Red Star einmal pro Woche gegossen werden. Warten Sie grundsätzlich mit dem Gießen, bis das Wasser versiegt ist. Im Sommer sollten Sie täglich etwas gießen und die Pflanze entsprechend besprühen. Im Winter weniger gießen, im Allgemeinen alle 10–15 Tage einmal.

Den kleinen roten Stern gründlich gießen

Beim Gießen des Roten Sterns ist auf eine gründliche Bewässerung zu achten. Gießen Sie nicht, es sei denn, die Erde ist trocken. Es macht nichts, wenn die Erde etwas trocken ist, aber wenn Sie gießen, müssen Sie gründlich gießen. Gießen Sie nicht nur halbherzig, das ist für das Wachstum der Pflanze nicht förderlich.

So gießen Sie den Roten Stern richtig

Beim Gießen des Roten Sterns achten Sie darauf, dass sich das Wasser in der Mitte der Blattröhre sammelt. Nach etwa einer Woche müssen Sie das Wasser ausgießen und durch frisches Wasser ersetzen, um die Vermehrung von Bakterien zu vermeiden.

Mit welchem ​​Wasser soll ich den kleinen roten Stern gießen?

Der Kleine Rote Stern mag es sauer, deshalb ist es grundsätzlich am besten, zum Gießen Regenwasser zu verwenden oder Leitungswasser, das 2 bis 3 Tage getrocknet wurde, was dem Wachstum der Pflanze zuträglich ist.

Gießmenge von Little Red Star

Beim Gießen des Roten Sterns müssen Sie die Erde im Topf gründlich durchnässen, dürfen dabei aber kein Wasser stauen, da es sonst leicht zu Wurzelfäule kommt. Bei sehr trockener Brutumgebung können Sie die Pflanze auch mit etwas Wasser besprühen, was ebenfalls zur Wasserauffüllung beitragen kann.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Little Red Star

Wenn Sie den Little Red Star gießen, sollten Sie niemals nur die Pflanze im Topf gießen. Gießen Sie stattdessen von oben nach unten, sodass sich das Wasser im Blattbecher der Pflanze sammelt und die Pflanze das Wasser leichter aufnehmen kann.

Wenn Sie den kleinen roten Stern gießen, bewässern Sie nicht nur die Erde, sondern auch den Blattbecher und sorgen Sie dafür, dass sich immer Wasser im Blattbecher befindet, um zu verhindern, dass sich die Blätter der Pflanze einrollen und austrocknen. Dabei ist zu beachten, dass nur der Blattbecher am Fuß der Pflanze Wasser speichern kann, der rote Blütenkopf jedoch nicht. Andernfalls kann es durch die langfristige Ansammlung von Wasser leicht zum Verfaulen des Blütenkopfes kommen.


<<:  Wie man Geranien gießt

>>:  Mögen Zwiebeln lieber Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Was ist der beste Dünger für Weizen?

Weizendüngezeit Weizen sollte im Frühjahr Anfang ...

Hämaturie (III)

Dies ist der 3077. Artikel von Da Yi Xiao Hu Häma...

Wie man kleine Rosen beschneidet

Rosenschnittzeit Für kleine Rosen gibt es grundsä...

Die Wirkung und Funktion von Orangenkompott

Orangen sind köstliche Früchte, die jeden Winter ...

Welcher Dünger sollte als Grunddünger und Topdressing-Dünger verwendet werden?

Wirkung von Bupleurum chinense Basisdünger Obwohl...

Mandelbrei

Mandelbrei ist ein traditionelles Gericht in mein...

Wie man schnell Myrte sprießen lässt

Keimumgebung für Myrtebeeren Wachsmyrte bevorzugt...

Können Kataraktpatienten mit Bluthochdruck und Diabetes operiert werden?

Kürzlich wurde im Hintergrund ein Patient konsult...