Kürbis-Topdressing-ZeitWenn die Hauptranke des Kürbis etwa 50 cm hoch ist, können Sie das Gießen mit einer Düngung kombinieren und dabei 100 bis 250 Gramm Harnstoff pro Pflanze auftragen. Welcher Dünger für Kürbis-Topdressing verwendet werden sollZur Düngung von Kürbissen werden überwiegend organische Düngemittel verwendet, wobei bei der Düngung, insbesondere während der Fruchtperiode, auf die Versorgung mit Phosphor- und Kaliumdüngern geachtet werden muss. Derzeit besteht eine große Nachfrage nach Phosphor- und Kaliumdüngern, und es müssen ausreichend Phosphor- und Kaliumdünger vorhanden sein. Sollte ich zum Topdressing von Kürbissen Harnstoff oder Mehrnährstoffdünger verwenden?Zur Düngung von Kürbisgewächsen sollte Mehrnährstoffdünger verwendet werden. Während der Keimlingsphase muss ein Mehrnährstoffdünger mit einem höheren Stickstoffanteil ausgebracht werden, um das Wachstum der Zweige und Blätter zu fördern. Bei der Düngung sollte darauf geachtet werden, dass der Dünger nah an der Pflanze ausgebracht wird. Der Dünger muss vor der Anwendung mit Wasser verdünnt werden. Methode zum Topdressing von KürbissenBeim Düngen von Kürbissen sollte auf den Standort geachtet werden. Im Keimlingsstadium muss die Düngung so nah wie möglich an der Pflanzenbasis erfolgen. In der Fruchtperiode ist eine streifenweise Düngung auf beiden Seiten des Damms erforderlich. Beachten Sie beim Ausbringen von Stickstoffdünger auf kalkhaltigen Böden den Grundsatz der tiefen Ausbringung und Bodenbedeckung, insbesondere Ammoniumbikarbonat, das etwa 6 cm tief ausgebracht und mit Erde bedeckt werden sollte, um eine Verflüchtigung des Düngers zu verhindern. In den mittleren und späten Wachstumsstadien des Kürbisses lässt die Aufnahmefähigkeit der Wurzeln nach. Um den Anforderungen des Kürbiswachstums und der Kürbisentwicklung gerecht zu werden, kann eine Blattdüngung durchgeführt werden. Als Düngemittel kommen Harnstoff, Chloriddünger und Kaliumdihydrogenphosphat infrage. Einmal pro Woche sprühen. Mehrere Düngemittel können dreimal hintereinander abwechselnd ausgebracht werden. Dosierung des Topdressings für KürbisDie wichtigste Düngung für Kürbisse besteht aus Stickstoffdünger, kombiniert mit einer entsprechenden Menge an Phosphor- und Kaliumdünger. Die Menge der Topdressing-Menge beträgt im Allgemeinen die Hälfte bis zwei Drittel der Gesamtdüngermenge. Stickstoffdünger wird hauptsächlich im Keimlingsstadium verwendet, im Allgemeinen 5 bis 8 kg Harnstoff pro 667 Quadratmeter. In der Fruchtperiode sollten Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht werden, 10 kg Harnstoff und 5 kg Kaliumsulfat pro 667 Quadratmeter und insgesamt 1–2 Topdressings. Vorsichtsmaßnahmen beim Topdressing von KürbissenBevor wir Kürbisse pflanzen, müssen wir bei der Bodenvorbereitung eine Schicht Basisdünger auf den Bodenboden auftragen. Normalerweise handelt es sich dabei um Tiermist, dem man etwas Mehrnährstoffdünger mit Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumelementen hinzufügt, damit der Kürbis besser wachsen kann. Nachdem der Kürbis eine Zeit lang gewachsen ist, ist der Dünger im Boden fast aufgebraucht. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir den Kürbis düngen. Im Allgemeinen verwenden wir Düngemittel, die Phosphor und Kalium enthalten, um den Kürbis während dieser Zeit zu düngen, damit er besser blühen kann. |
<<: Wann ist die beste Zeit, Hibiskus zu beschneiden?
Wir alle wissen, dass frittierte Hanfblätter ein ...
Im Sommer essen viele Leute gerne Schnecken und t...
Echeveria ist eine Art der Dickblattgewächse und ...
Erdbeeren lassen sich gut roh essen, aber auch se...
Pflanzbereich für Hiobs Tränen Im Allgemeinen wäc...
Wachstumszyklus des Kupfermünzengrases Der allgem...
Schwarze Maulbeeren sind eine der beliebtesten ge...
Der wissenschaftliche Name des Riesensalamanders,...
Wir alle wissen, dass Autokredite weit verbreitet...
Die College-Aufnahmeprüfung 2024 ist vorbei und f...
Inhalt zusammengestellt aus China Traditional Chi...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal Erbsengelb ge...
Was ist eine nigerianische Zeitung? Nigerian Newsp...