Yoga ist eine relativ ruhige Aerobic-Übung. Eine langfristige Ausübung kann nicht nur die Flexibilität des Körpers verbessern, ihm mehr Dehnbarkeit und schönere Linien verleihen, sondern hat auch einen gewissen Effekt auf die Gewichtsabnahme. Müssen Sie also am Anfang jeden Tag Yoga praktizieren? Wie übe ich? Muss ich am Anfang jeden Tag Yoga praktizieren?Das Praktizieren von Yoga erfordert nicht unbedingt einen langen Zeitraum. Wenn Sie an manchen Tagen nicht viel Zeit erübrigen können, können auch 15 bis 20 Minuten effektiv genutzt werden. Um wirksam zu sein, muss Yoga über einen längeren Zeitraum praktiziert werden. Wenn jede Übungseinheit etwa eine Stunde dauert, entsteht bei den Übenden der Eindruck: „Wenn ich nicht eine Stunde am Tag erübrigen kann, kann ich genauso gut nicht üben.“ Yoga sollte nicht als Belastung angesehen werden. Um Yoga über einen längeren Zeitraum ohne Unterbrechung zu praktizieren, können auch viele sporadische Zeiten zum Üben genutzt werden. Hier sind einige Möglichkeiten, Yoga an Tagen zu praktizieren, an denen Sie nur 15 oder 20 Minuten Zeit haben: 15 Minuten Sonnengruß und 5 Minuten Savasana. Machen Sie eine Pose, die Ihnen gefällt, eine Pose, die Ihnen nicht gefällt, und machen Sie dann Savasana. In der folgenden Reihenfolge: Kopfstand, Schulterstand, Pflugstellung, Brückenstellung und Handstand mit Füßen an der Wand. Machen Sie nach vier oder fünf stehenden Posen Sarvangasana und dann Savasana. Wie man mit Yoga beginnt1. Wenn Sie aufgrund von Steifheit einige Asanas nicht ausführen können, können Sie stattdessen einige Variationen der Asanas zum Üben auswählen. Yoga muss alleine praktiziert werden, vergleichen Sie sich nicht mit anderen. 2. Am besten isst man mindestens zwei Stunden vorher, und die beste Zeit zum Yoga-Üben ist morgens nach dem Aufstehen auf nüchternen Magen. 3. Tragen Sie bequeme Sportkleidung, die nicht zu locker oder zu eng ist, und tragen Sie möglichst schweißabsorbierende Kleidung. 4. Yogamatten sind für das Üben sehr wichtig und Sie können eine Yogamatte basierend auf Ihrem persönlichen Komfort auswählen. 5. Verwenden Sie beim Üben Ihre eigene Yogamatte. Abgesehen davon, dass es hygienischer ist, kann langfristiges Üben auch dazu beitragen, Energie zu sammeln. Kaufen Sie nach Möglichkeit eine Matte aus nachhaltigen Materialien, die langlebig und umweltfreundlich ist und Ihnen mehr Spaß am Yoga bereiten kann. 6. Halten Sie beim Yoga immer mindestens ein kleines Handtuch bereit, um sich den Schweiß vom Gesicht zu wischen. Beim Üben von Yin Yoga oder Savasana können Sie Ihre Augen bedecken, um Ihre Konzentration zu verbessern. 7. Üben Sie aus Sicherheitsgründen auf einer ebenen Fläche oder einem Feld. 8. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, machen Sie Yoga zu einem Teil Ihrer täglichen Routine. Üben Sie jeden Tag, reservieren Sie zu Hause einen kleinen Raum für die Yoga-Übungen, üben Sie weiter und achten Sie auf Veränderungen in Ihrem Körper und Geist. 9. Zünden Sie während der Yoga-Übungen eine kleine Kerze oder Sandelholzkerze an, um Ruhe und Konzentration zu fördern. Einen Versuch wert! 10. Konzentrieren Sie sich bei jeder Yoga-Übung ganz auf sich selbst und nehmen Sie sich während der Übungen Zeit für sich allein. Erwarten Sie nicht zu viel und machen Sie sich keine Sorgen. 11. Es wird empfohlen, eine Zeit lang Gruppenunterricht zu nehmen und sich dann einen eigenen Privatlehrer zu suchen. Unter Anleitung des Kursleiters werden maßgeschneiderte Übungen entwickelt, die auf die individuelle Situation des Einzelnen abgestimmt sind. Neben schnelleren Fortschritten können Sie unter Anleitung eines Lehrers auch tiefer in die Yogapraxis einsteigen. Yoga ist eine lebenslange Praxis und wenn Sie erst einmal die Grundlagen und Kenntnisse haben, werden Sie für den Rest Ihres Lebens mehr Freude an der Praxis haben. Kann ich Yoga alleine lernen?Für Yoga-Anfänger ist es nicht empfehlenswert, alleine zu lernen. Wenn Sie eine Zeit lang bei einem professionellen Yogalehrer gelernt haben und die grundlegenden Yogastellungen und Schlüsselpunkte beherrschen, können Sie natürlich auch alleine anhand guter Videos üben. Natürlich erfordert dies ein gewisses Maß an Geduld und Ausdauer. Im Internet gibt es viele Video-Tutorials. Sie können einige bekannte oder zuverlässige Videos auswählen und sich jeden Tag etwas Zeit nehmen, um anhand der Videos Stück für Stück zu lernen und zu üben. Einige einfache Posen erfordern mehr Erfahrung. Zum Beispiel die Bergstellung im Yoga. Anfänger denken möglicherweise, dass es sich lediglich um eine einfache Stehhaltung handelt. Tatsächlich ist die Berghaltung die Grundlage aller Yogastellungen. Die meisten Yoga-Stellungen basieren auf der Bergstellung. Eine scheinbar einfache Bergpose bringt Anfänger in nur drei Minuten zum Schwitzen. Anfänger kennen die Kraftpunkte der Füße nicht, wissen nicht, wie wichtig es ist, die Kniegelenke nicht zu überdehnen und die Schultern zu entspannen. Darüber hinaus gibt es verschiedene Arten der Yoga-Atmung, wie etwa Bauchatmung, Brustatmung, Ganzkörperatmung, Ujjayi-Atmung, Meridianatmung usw. Sie müssen systematisch von einem Yoga-Lehrer lernen, um die Essenz des Yoga zu verstehen. |
<<: Bevorzugen Dahlien Schatten oder Sonne?
>>: Wie man Bergblumen mit roten Bohnen gießt
Pflanzbedingungen für Birnen Die runde gelbe Birn...
Viele Menschen wissen, dass Fruchtenzyme die Gesu...
Angesichts der ständigen Vorfälle im Zusammenhang...
Ich glaube, dass alle Frauen Parfüm lieben. Ein g...
Es ist seit jeher üblich, dass ältere Menschen au...
Getrocknete Jakobsmuscheln, auch Jakobsmuscheln g...
Ich habe gehört, dass Auberginen wundersame Wirku...
Wir alle wissen, dass Babys eine schwache Immunit...
Kiwis sind als Vitamin-C-Könige bekannt. Sie sind...
Was ist die offizielle Website von Aoi Yu? Yu Aoi ...
Wenn ein Taifun auf Land trifft, verursacht er ei...
Ranunculaceae sind aufgrund ihrer eleganten Ersch...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: S...
Der 29. Mai ist dieses Jahr der 18. Welttag der D...
Ein Blumenliebhaber fragte : Können Eierschalen i...