Wann ist die beste Zeit, Hibiskus zu beschneiden?

Wann ist die beste Zeit, Hibiskus zu beschneiden?

Hibiskus-Schnitteffekt

Beim Einpflanzen vieler Pflanzen ist das Beschneiden sehr wichtig, und Hibiskus bildet hier keine Ausnahme. Durch das Beschneiden können Sie das Keimen von Blütenzweigen und neuen Knospen fördern und die schöne Form der Pflanze erhalten.

Hibiskus-Schnittzeit

Hibiskus eignet sich für den Rückschnitt nach dem Austrieb und der Blüte im Frühjahr. Im Frühjahr wächst es relativ schnell, daher ist zu dieser Zeit ein entsprechender Rückschnitt notwendig. Durch den Rückschnitt wird die Keimung verbessert und das Wachstum wird üppiger. Darüber hinaus sollte am Ende der Blütezeit ein fachgerechter Rückschnitt erfolgen, um möglichst viele Nährstoffe zu erhalten und die Regeneration zu unterstützen. Ein Rückschnitt ist einmal jährlich nach der Blüte möglich.

Wie man Hibiskus beschneidet

1. Formgebung

   Durch die Formgebung von Pflanzen, die relativ groß sind und ungleichmäßig wachsen, beispielsweise durch das Kürzen zu hoher oder zu dichter Zweige, können Sie die Lichtdurchlässigkeit und Belüftung des Hibiskus erhöhen, sodass die meisten Zweige und Blätter ausreichend Licht erhalten.

2. Abgestorbene und schwache Äste abschneiden

   Schneiden Sie einige jährlich abgestorbene Äste, schwache Äste, innere Äste usw. ab, um Nährstoffverlust zu vermeiden und der Krone ein gepflegteres und schöneres Aussehen zu verleihen. Die abgeschnittenen, abgestorbenen Äste sollten in einem Durchgang verbrannt oder beseitigt werden, um eine Infektion durch Bakterien oder Schädlinge zu vermeiden.

3. Rückschnitt nach der Blüte

   Nach der Blüte des Hibiskus sollte vor der Überwinterung ein Rückschnitt erfolgen und die verblühten Blüten und Zweige abgeschnitten werden. Auf den verwelkten Blüten und Narben treten häufig Schädlinge auf. Wenn sich noch verwelkte Blüten an der Pflanze befinden und diese nicht entfernt werden, kann es zum Befall mit Schädlingen kommen, die das Wachstum des Hibiskus im Frühjahr des folgenden Jahres beeinträchtigen.

Tipps zum Beschneiden von Hibiskus

Der Schnitt darf nicht in der Nähe der Schnittstelle des vorherigen Astes erfolgen, sondern sollte mindestens 5 cm von der Schnittstelle entfernt gehalten werden, um zu vermeiden, dass durch den Schnitt die Nährstoffe nicht mehr normal zu den Ästen und Blättern transportiert werden können. Darüber hinaus sollte der Schnitt glatt sein, um mehrere wiederholte Wunden zu vermeiden.


<<:  Wie man Krabben dämpft, ohne ihre Beine zu verlieren (es wird empfohlen, eine dünne Nadel zu verwenden und sie schräg in das Maul der Krabbe zu stechen)

>>:  Welcher Dünger eignet sich gut zum Topdressing von Kürbissen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Wirkung von Sanddorn bei Frauen

Sanddorn ist eine wilde Frucht, die in Wüstengebi...

Yaowa-Quiz | Ist Glucosamin dasselbe wie Glukose?

Glucose ist das am weitesten verbreitete und wich...

Wo ist das Gericht mit geschmortem Löwenkopf

Ich bin sicher, dass jeder schon einmal geschmort...

Was ist mit denen passiert, die so gerne Sprudelwasser trinken?

In den letzten Jahren ist Sprudelwasser immer bel...

Wassermelonenkerne

Ich glaube, jeder kennt Wassermelonen, aber Sie w...

Rehabilitationstraining für ältere Menschen mit Schluckstörungen

Dysphagie bezeichnet Schwierigkeiten beim Schluck...

Die Vorteile des Verzehrs von Baumtomaten

Kennen Sie Baumtomaten? Kennen Sie seine Wirkunge...

Wirksamkeit und Zubereitungsmethode der Weißdorn-Braunzuckersuppe

Ich glaube, jeder kennt Weißdorn- und braune Zuck...