In letzter Zeit hat die Frage „Wo ist das neue Coronavirus geblieben?“ für breite Diskussionen gesorgt. In vielen Provinzen und Städten haben Seuchenkontrollzentren Warnungen herausgegeben, dass es derzeit vielerorts zu sporadischen Fällen käme und keine neuen Varianten entdeckt worden seien. Gleichzeitig haben einige Internetnutzer angesichts der wärmeren Temperaturen die Frage aufgeworfen, welche weiteren Veränderungen das neue Coronavirus mit sich bringen wird. Wird das neue Coronavirus nach dem Frühling und Sommer verschwinden? Datenkarte Wie beurteilen Sie den aktuellen sporadischen Stand der Fälle? Laut einem Kunden der People's Daily Health Times hat in letzter Zeit jeder das Gefühl, dass in seiner Umgebung nur sehr wenige Menschen mit dem neuen Coronavirus infiziert sind. Die Zentren für Seuchenkontrolle und -prävention in Peking, Hubei, Sichuan und anderen Provinzen und Städten haben die neuesten Warnungen herausgegeben und erklärt, dass es derzeit vielerorts sporadische Fälle gebe und keine neuen Varianten entdeckt worden seien. In diesem Zusammenhang erklärte Li Dongzeng, Chefarzt der Abteilung für Atemwegs- und Infektionskrankheiten am Beijing You'an-Krankenhaus, gegenüber Chinanews.com, dass die sporadischen Fälle darauf zurückzuführen seien, dass in den meisten Gebieten mehr als 80 % der Menschen infiziert waren und in den letzten ein bis zwei Monaten eine Immunbarriere aufgebaut hatten. Er sagte, dass es kurzfristig nicht zu großflächigen Infektionen wie zuvor kommen werde. Da es jedoch immer noch eine kleine Zahl nicht infizierter Personen gibt, könnte diese Ausbreitung in Zukunft zur nächsten Epidemiewelle führen. Welche Faktoren können eine erneute Infektion beeinflussen? Li Dongzeng sagte, dass für die Verbreitung des Virus eine anfällige Bevölkerung erforderlich sei und dass die nächste Runde ausgelöst werden könne, wenn der Antikörperspiegel aller Menschen niedrig sei. Wenn das Virus keine besonders auffälligen Mutationen erfährt, können die durch die vorherige Infektion gebildeten Antikörper über ein halbes Jahr lang Schutz bieten und die nächste Infektionsrunde kann ein halbes Jahr später erfolgen. Lu Mengji, Professor am Institut für Virologie der Medizinischen Fakultät der Universität Essen, glaubt, dass die weitere Verbreitung des neuen Coronavirus in China schwanken könnte und dass der Zeitpunkt des Auftretens und der Übertragung des Virus durch das Auftreten neuer Stämme, den Klimawandel und große Bevölkerungsbewegungen (wie etwa den Tourismus-Höhepunkt am Labor Day im Mai) beeinflusst werde. Datenkarte: Während des Frühlingsfestes begrüßten die Touristenattraktionen in Guilin, Guangxi, eine große Anzahl von Touristen Was sollten wir tun, wenn der Antikörperspiegel in der Bevölkerung sinkt? Li Dongzeng führte aus, dass selbst bei sinkendem Antikörperspiegel der Antikörperspiegel bei manchen Menschen aufgrund der Tatsache, dass er nicht bei allen Menschen synchron abläuft, schnell und bei anderen langsam absinken kann und die Schutzwirkung dadurch länger anhält. Daher können in der nächsten Runde einige Personen zuerst und andere später infiziert werden. Der Höhepunkt der Epidemie wird nicht so schnell und heftig kommen, und es wird nicht innerhalb kurzer Zeit zu einer großen Zahl von Infektionen kommen. Li Dongzeng glaubt, dass Menschen mit schwacher Immunität und ohne Impfung die Gruppe sein könnten, die am frühesten von der nächsten Epidemie betroffen ist, während bei Infizierten, insbesondere Geimpften, die Infektion aufgrund der Impfung als Durchbruchsinfektion bezeichnet wird. Selbst wenn sich diese Menschen zum zweiten oder dritten Mal infizieren, ist das Risiko eines schweren oder kritischen Krankheitsverlaufs relativ gering. Wird das neue Coronavirus verschwinden? Lu Mengji erklärte gegenüber Chinanews.com, dass einige kürzlich vom chinesischen Zentrum für Seuchenkontrolle und -prävention veröffentlichte Daten darauf schließen ließen, dass das neue Coronavirus nicht verschwunden sei und die Entspannung der aktuellen Epidemielage nicht als das Ende angesehen werden könne. „Das ist eine falsche Wahrnehmung“, sagte er. Li Dongzeng hält es derzeit für unwahrscheinlich, dass das neue Coronavirus wie SARS im Jahr 2003 vollständig verschwinden wird. Er erklärte, dass die globale Übertragungssituation von COVID-19 nicht synchron sei. Mancherorts gibt es derzeit nur noch sehr wenige Neuinfektionen, mancherorts bleibt die Zahl der Neuinfektionen bestehen und vielerorts kommt es immer wieder zu Epidemie-Spitzen. Solange es in der Gesellschaft noch Infizierte gibt, besteht für jeden die Gefahr einer erneuten Ansteckung. Er urteilte, dass die neue Coronavirus-Infektion möglicherweise wie eine Grippe inszeniert werde und nicht vollständig verschwinden werde. „Insgesamt sind die Gruppen, die auch in Zukunft den wichtigsten Schutz benötigen, nach wie vor ältere Menschen, Menschen mit schwacher Immunität, Patienten mit Grunderkrankungen und andere gefährdete Gruppen.“ Li Dongzeng schlug vor, dass wir einerseits darauf bestehen müssen, Masken zu tragen, uns häufig die Hände zu waschen, die Fenster zum Lüften zu öffnen und soziale Distanz zu wahren. Andererseits kann der Schutz durch eine Auffrischungsimpfung verbessert werden. Quelle: China News Network |
Wie legt man Topinambur ein? Ich glaube, viele Fr...
Fernlicht ist ein Licht, das für die Nachtbeleuch...
Der hydroponische Anbau ist einfacher und die Pfl...
Tratsch In der trockenen Herbst- und Wintersaison...
Jeder weiß, dass der gelbe Pfirsich eine köstlich...
Euphorbia milii ist eine besonders beliebte Zierp...
Kleine und große Tomaten sind beides in unserem L...
Ginseng ist eine Frucht mit besonders hohem Nährw...
Grasperlen sind die getrockneten Samen von wildem...
Wir sehen oft Leute, die am Straßenrand oder in T...
Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel st...
Wann wird die Epidemie 2020 enden? Wir befinden u...
„Bieten Sie hier ‚Schlankheitsspritzen‘ zum Verka...
Pflanzzeitpunkt für Weingemüsesamen Das Rankengem...
Jadeblumen stellen bestimmte Ansprüche an den Bod...