Pflanzbedingungen und Anforderungen an die Wachstumsumgebung von Salvia miltiorrhiza

Pflanzbedingungen und Anforderungen an die Wachstumsumgebung von Salvia miltiorrhiza

Einführung in Salvia miltiorrhiza

Salvia miltiorrhiza ist eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler und der Gattung Salvia. Es hat dicke Wurzeln, die an der Oberfläche zinnoberrot und innen weiß sind. Sie wird auch Sichuan-Salvia miltiorrhiza und Purpur-Salvia miltiorrhiza genannt. Zu den gängigen Sorten gehören Salvia miltiorrhiza mit weißen Blüten, Salvia miltiorrhiza und Salvia miltiorrhiza mit violetten Blüten.

Pflanzbedingungen für Salvia miltiorrhiza

Salvia miltiorrhiza bevorzugt einen warmen, sonnigen und feuchten Standort. Als bestes Pflanzgebiet gilt ein Gebiet mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 17,1 Grad und einer durchschnittlichen relativen Luftfeuchtigkeit von 77 %.

Klima und Temperatur zum Pflanzen von Salvia miltiorrhiza

Salvia miltiorrhiza mag eine warme und feuchte Umgebung. Die optimale Pflanztemperatur beträgt 18 Grad. Die Luftfeuchtigkeit muss während der Wachstumsperiode bei etwa 80 % liegen. Sie mag ein mildes Klima, ausreichend Licht, feuchte Luft und fruchtbaren Boden.

Geeignete Bereiche für den Anbau von Salvia Miltiorrhiza

Salvia miltiorrhiza-Setzlinge eignen sich zum Einpflanzen in lockere, fruchtbare und feuchte Sandböden. Shandong, Henan und Shaanxi sind die Hauptanbaugebiete von Salvia miltiorrhiza. Darüber hinaus wird es auch in Hebei, Sichuan und Anhui hergestellt. Salvia miltiorrhiza wird als Heilmittel angepflanzt. Die bekannteste ist die Salvia miltiorrhiza aus Zhongjiang, mit hervorragender medizinischer Wirkung und Farbe. Natürlich ist sein Preis etwa doppelt so hoch wie der anderer Salvia miltiorrhizas.

Pflanzzeit für Salvia miltiorrhiza

Die beste Zeit zum Säen von Salvia miltiorrhiza in Nordchina ist im Frühjahr von März bis April, und die beste Zeit zum Pflanzen im Becken des Gelben Flusses ist von Juni bis August des Mondkalenders, wenn es ausreichend Niederschlag gibt, der für das Wachstum der Pflanzen geeignet ist.

Pflanzmethoden und technische Aspekte von Salvia miltiorrhiza

Salvia miltiorrhiza kann im Juni und Juli angebaut werden. Nachdem die Samen geerntet sind, bringen Sie Grunddünger auf den Boden aus, pflügen Sie ihn mehr als 20 cm tief, harken und ebnen Sie den Boden, um Dämme zu bilden, mischen Sie die Samen gleichmäßig mit der feinen Erde, säen Sie sie gleichmäßig auf dem Saatbett aus und verdichten Sie sie leicht, damit sich Samen und Erde fest verbinden.

In Nordchina kann die Aussaat im Frühjahr bereits im April erfolgen. Es kann zwischen Reihensaat und Lochsaat gewählt werden. Der Reihenabstand der Lochsaat beträgt 30–45 cm, der Pflanzenabstand 25–30 cm, in jedes Loch werden 5–10 Samen gesät, die Saatfurche ist etwa 1 cm tief und die Erde wird mit 0,5–1 cm bedeckt. Normalerweise keimen die Sämlinge einen halben Monat nach der Aussaat. Das Ausdünnen und Umpflanzen kann erfolgen, wenn die Sämlinge 6 cm groß sind. Die Aussaat zwischen den Reihen und das Jäten werden 3–4 Mal im Jahr durchgeführt, im zweiten und dritten Jahr erfolgt rechtzeitig eine Kopfdüngung.


<<:  Wie bereitet man frische Taglilien vor dem Verzehr zu? Wie man Taglilien isst

>>:  Kann die Sweetheart-Blaubeere im Süden angebaut werden?

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel sollten schwangere Frauen mit Anämie essen?

Schwangere Frauen neigen aufgrund einer unzureich...

Wie isst man Feigen? Wie isst man Feigen

Feigen sind in unserem Leben weit verbreitet. Vie...

Schritte zur Zubereitung einer Erbsen-Gemüse-Tofu-Suppe

Erbsen-Tofu-Suppe ist günstig und hat einen hohen...

Welche leckeren Speisen lassen sich mit Honig zubereiten? Ist Gelée Royale Honig?

Honig ist eine natürliche süße Substanz, die von ...