Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Tulpen

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Tulpen

Wann pflanzt man Tulpen?

Tulpen bevorzugen einen kalten und feuchten Winter und einen heißen und trockenen Sommer. Im Sommer verfallen sie in eine Ruhephase, im Herbst und Winter schlagen sie Wurzeln und treiben neue Knospen aus. Die beste Zeit zum Pflanzen von Tulpen ist im Herbst, also ungefähr von Ende Oktober bis Dezember. Die Temperatur ist zu diesem Zeitpunkt geeignet. Eine frühe oder späte Pflanzung beeinträchtigt die Wurzelbildung.

Wie man Tulpen züchtet

Die Vermehrung von Tulpen erfolgt üblicherweise durch Teilung der Zwiebeln und Aussaat. Um die Pflanze herum wachsen viele Zwiebeln, die je nach Zwiebelgröße einzeln gepflanzt werden können. Große Zwiebeln blühen bald nach dem Einpflanzen, und kleine Zwiebeln können auch nach 1–2 Jahren Anbau blühen. Zudem werden die Samen rechtzeitig nach der Reife geerntet, bis Oktober in Sand gelagert und anschließend im Haus in Töpfe ausgesät. Halten Sie sie feucht, dann keimen sie im Frühjahr des folgenden Jahres und blühen in etwa 3–4 Jahren.

Schritte zum Pflanzen von Tulpen

1. Pflanzmethode im Garten: Achten Sie beim Pflanzen von Tulpen im Garten auf den Reihenabstand und halten Sie ihn bei etwa 14–16 cm. Geben Sie ausreichend Basisdünger und bedecken Sie ihn mit 4 cm Erde. Die Grabentiefe sollte 15–20 cm betragen. Achten Sie darauf, nach dem Pflanzen rechtzeitig zu gießen. Während der Keimung und Blüte 2-4 Mal dünnen Dünger auftragen.

2. Topfpflanzung: Tulpen können in Töpfe mit einem Durchmesser von 10-20 cm gepflanzt werden. Die Töpfe können mit Schutt ausgepolstert und anschließend mit fruchtbarer, lockerer und gut durchlässiger Erde gefüllt werden. Beachten Sie, dass Sie am besten keine alte Erde verwenden, um eine Infektion durch Schädlinge und Krankheiten zu verhindern. Nach dem Einpflanzen mit 1 cm Erde bedecken und an einem belüfteten, sonnigen Ort aufbewahren. Halten Sie 5 Grad ein, damit das Wurzelsystem wachsen kann.

Tulpenpflegetipps

1. Regulieren Sie die Temperatur: Die geeignete Temperatur für die Differenzierung der Tulpenblütenknospen beträgt 17–23 °C. Bei Temperaturen über 35 °C sind die Blütenknospen schwer zu erkennen. Es ist sehr kältebeständig und hält im Winter Temperaturen von bis zu minus 35 °C stand. Es beginnt zu wachsen, wenn die Temperatur über 8 Grad bleibt.

2. Wasser: Tulpen vertragen keine Staunässe und sollten nicht übergossen werden. Allerdings benötigen sie innerhalb einer Woche nach dem Einpflanzen mehr Wasser, Sie können sie also häufig gießen. Kontrollieren Sie die Bewässerung nach der Keimung, insbesondere während der Blüte. Verwenden Sie nicht zu viel Wasser. Sie können sie mehrmals in kleinen Mengen gießen. Während der Wachstumsphase von Tulpen sollte die Luftfeuchtigkeit bei etwa 80 % gehalten werden.

3. Düngung: Nachdem die Tulpenzwiebeln zwei Blätter gebildet haben, können sie gedüngt werden. Während der Wachstumsphase kann einmal wöchentlich ein Mehrnährstoffdünger mit ausgewogenem Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumgehalt verabreicht werden. Während der Blütezeit sollte auf die Düngung verzichtet werden. Nach der Blüte 1-2 Mal flüssiges Kaliumdihydrogenphosphat oder Mehrnährstoffdünger verabreichen.

4. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung: Wenn Tulpen nicht richtig gepflegt werden, leiden sie unter Fäulnispilzkrankheiten, Grauschimmel und Blütenblattbruchkrankheit. Am besten verwenden Sie virenfreie Leuchtmittel. Erde und Zwiebeln müssen vorher desinfiziert werden. Besprühen Sie sie alle halben Monate mit einer benetzbaren Benomyl-Emulsion. Zu den häufigen Schädlingen zählen Blattläuse und Wurzelmilben, die mit Dimethoat-Emulsion abgetötet werden können.


<<:  Zubereitung von kalter Schweinehaut (Schweinehaut mit Pfeffer blanchieren und überschüssiges Fett abkratzen)

>>:  Wie oft sollte ich Dendrobium im Sommer gießen?

Artikel empfehlen

Die Wirkung und Verzehrmethoden von Tomaten und der Nährwert von Tomaten

Wenn es um Tomaten geht, dürfte jeder sehr gut mi...

Gartner: Fitnessarmbänder werden 2015 durch Smartwatches ersetzt

Wearables haben zweifellos Ihr Handgelenk erobert...

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Schefflera chinensis

Schefflera Umtopfzeit Die Schefflera arborvitae m...

Kichererbsen: ihre Wirkung, Funktionen und Verzehrmöglichkeiten

Kichererbsen sind eine Hülsenfrucht, die auch in ...

Wie man Drachenkopffisch köstlich zubereitet

Viele Menschen haben von Drachenkopffisch gehört ...

Rosen am besten alle paar Tage gießen

Wie oft sollten Rosen gegossen werden? Wenn Sie i...

Vorteile des täglichen Orangenverzehrs für Frauen

Orangen sind köstliche Früchte, die jeden Winter ...

Wie pflanzt man Auberginensamen? Einfache Methode zur Aufzucht von Setzlingen

Pflanzzeit für Auberginensamen Auberginensamen we...