Wie oft sollte Jasmin gegossen werden?Im Allgemeinen kann Jasmin alle fünf Tage einmal gegossen werden. Im Frühling kann etwa alle drei Tage gegossen werden. Allerdings sind die Temperaturen im Sommer zu hoch und Jasmin benötigt sehr viel Wasser. Am besten geben Sie täglich etwas Wasser hinzu. Bevor Sie Jasmin gießen, müssen Sie prüfen, ob er unter Wassermangel leidet. Wenn die Erde trocken wird, muss sie gegossen werden. Achten Sie beim Gießen darauf, dass Sie nicht direkt auf die Blüten gießen. Mit welcher Art Wasser sollte ich Jasmin gießen?1. Reiswaschwasser: Sie können das Reiswaschwasser nach dem Waschen des Reises aufbewahren und den Jasmin dann ein wenig gießen, wenn er nicht genug Wasser hat. Dies kann das schnelle Wachstum des Jasmins fördern. 2. Leitungswasser: Leitungswasser ist am einfachsten zu bekommen. Wenn Sie Jasmin damit gießen, setzen Sie ihn zunächst zwei Tage lang der Sonne aus, damit sich einige Verunreinigungen absetzen können. Was tun, wenn Sie zu viel Jasmin gießen?1. Belüftung: Wenn Sie den Jasmin versehentlich zu viel gegossen haben, können Sie ihn an einen gut belüfteten Ort stellen und einige Tage stehen lassen. Wenn die Temperatur relativ hoch ist, kann das Wasser im Allgemeinen in etwa einer Woche verdunsten. 2. Umtopfen: Wenn zu viel Wasser vorhanden ist und es schwer verdunsten kann, müssen Sie den Jasmin im Allgemeinen rechtzeitig umtopfen und dann relativ trockene Erde verwenden. |
>>: Kann man vor dem Haus einen Kamelienbaum pflanzen?
Freunde, die „A Bite of China“ gesehen haben, müs...
Jetzt ist Winter und viele Leute essen gerne Knöd...
Ingwer ist scharf und Honig ist süß. Diese beiden...
Als „auf den Straßen und Gassen beliebtes“ Fleisc...
Liebe Taoisten! Heute nehmen wir Sie mit in den F...
Papaya ist eine Frucht, die wir oft essen. Sie sc...
Mit dem Einzug des Frühlings kommt es erneut zu a...
Fisch ist eine häufige Fleischzutat in unserem tä...
Haben rote Blutkörperchen auch einen „Personalaus...
Husten während einer Krankheit hilft, Ihre Lunge ...
Preisgekrönte Werke der populärwissenschaftlichen...
Anforderungen an die Torfbodenvorbereitung Torfbo...
Jeder kennt Blaubeeren. Sie wissen, dass sie eine...
Wie oft sollte ich meinen grünen Rettich im Topf ...