Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von Blaubeeren durch Stecklinge

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von Blaubeeren durch Stecklinge

Schnittzeitpunkt für Blaubeeren

Die Heidelbeere ist eine Pflanze aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae) der Gattung Vaccinium. Es handelt sich um einen Blaubeerbaum und gleichzeitig um einen mehrjährigen Strauch mit kleinen Beerenfrüchten. Die Farbe der Frucht ist blau, daher wird sie Blaubeere genannt.

Heidelbeeren können im zeitigen Frühjahr durch Hartholzstecklinge vermehrt werden. Der genaue Zeitpunkt muss entsprechend der Temperatur am Pflanzort bestimmt werden. Im Süden ist es etwas früher und im Norden etwas später. Zhejiang, Sichuan, Fujian, Hunan, Anhui und andere Orte schließen es normalerweise vor Ende Februar ab, während Henan und Shaanxi für Februar bis März geeignet sind.

Methode zum Schneiden von Blaubeeren

1. Heidelbeeren eignen sich zum Anpflanzen in lockeren, gut durchlässigen Sandlehm. Die Bodenpartikel sind fein und gleichmäßig, wobei Partikel von 0,15–0,5 mm etwa 65 % ausmachen. Auch Vermiculit und Sand haben eine gute Wirkung. Als Standort sollte eine sonnige und windgeschützte Lage gewählt werden. Wenn die Bedingungen es erlauben, können Sie Setzlinge durch Stecklinge in einem Gewächshaus oder einer Plastikhalle ziehen.

2. Vor dem Stecken von Heidelbeeren muss der Boden des Saatbetts desinfiziert werden. Zur Desinfektion und Sterilisation kann eine Kaliumpermanganatlösung oder Formalinlösung verwendet werden. Der Boden sollte zusätzlich nass besprüht werden. Nach dem Besprühen wird alles aufgehäuft und für 7 Tage mit einer Folie abgedeckt. Bedecken Sie es und wenden Sie die Erde erneut. Verteilen Sie es 2–3 Tage lang, bevor Sie es für Stecklinge verwenden.

3. Wählen Sie starke, krankheitsfreie Heidelbeerzweige aus und pflanzen Sie sie mit einem Abstand von 10 cm zwischen den Pflanzen und 15 cm zwischen den Reihen auf das Saatbett. Stecken Sie sie senkrecht in die Erde. Wenn die Äste lang sind, stecken Sie sie schräg in die Erde, etwa in einer Tiefe von 2/3 der Äste. Die oberen Knospen sollten leicht über dem Boden liegen. Verdichten Sie den Boden und sprühen Sie anschließend Wasser.

Hinweise zu Blaubeerstecklingen

Die Pflegemaßnahmen nach dem Steckling von Heidelbeeren sind der Schlüssel zur Wurzelbildung und zum Überleben der Stecklinge. Die zentrale Aufgabe des Managements besteht darin, die Beziehungen zwischen Faktoren wie Wasser, Luft, Temperatur, Feuchtigkeit und Licht zu koordinieren, wobei die Wassereinstellung die wichtigste ist.

<<:  So wechseln Sie Erde und Topf des Geldbaums

>>:  So entsaften Sie Sellerie (Selleriewurzeln putzen, Blätter entfernen, entsprechende Menge Wasser hinzufügen und umrühren)

Artikel empfehlen

Was sind die Vorteile des Verzehrs von Yamsbohnen

Yamsbohnen enthalten viele Nährstoffe. Für uns is...

Mir ist schwindelig von der Hitze! Ist es ein Hitzschlag oder ein Hitzeschlag?

Wie wir alle wissen, können wir heute kostenlos i...

Welche Vorteile hat das Trinken von Ebereschenwein?

Ebereschenwein ist ein Wildfruchtwein. Es ist ein...

Pflanzzeit und -methode für Kartoffelspitzen, Anbautechnologie und Managementpunkte

Pflanzzeit für Kartoffelspitzen Süßkartoffelspitz...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Chrysanthemen

Chrysanthemen sind sehr verbreitete Zierpflanzen....

Wann ist die beste Jahreszeit, um Callas zu pflanzen?

Pflanzzeit und -saison für Calla-Lilien Zu den gä...

Welche Nebenwirkungen hat Karambole? Dürfen Schwangere Karambole essen?

Gibt es Nebenwirkungen von Sternfrüchten? Ich gla...

Welchen Nährwert haben frische Shiitake-Pilze?

Shiitake-Pilze sind eine Art essbarer Pilz. Es gi...

Wie lagert man Saubohnen?

Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie Saubohnen besser...