Die Rolle und Anforderungen des Boden- und Topfwechsels für GeldbäumeGeldbäume werden normalerweise im Herbst umgetopft, da das Klima dann kühler ist und die Überlebensrate höher ist. Die ungeeignetsten Jahreszeiten zum Umtopfen sind Sommer und Winter. Im Sommer ist die Temperatur höher und im Winter sehr niedrig. Viele Pflanzen wachsen langsam oder stellen ihr Wachstum ein und können sich nur schwer erholen. Nach ein bis zwei Jahren Pflege bedecken die Wurzeln des Geldbaums den gesamten Blumentopf und die Nährstoffe im Boden sind aufgebraucht, was zu einer Verdichtung des Bodens führt und seine Luftdurchlässigkeit und Drainage beeinträchtigt. Damit sie wachsen und blühen kann, ist ein rechtzeitiger Topf- und Erdwechsel notwendig. Wenn Sie die Erde und den Topf des Geldbaums wechseln, müssen Sie einen Teil der ursprünglichen Blumenerde entfernen und durch lockere, atmungsaktive und gut durchlässige Erde ersetzen, um Wurzelfäule zu vermeiden. So ändern Sie den Boden des Geldbaums1. Topf entfernen Vor dem Umtopfen sollten Sie die Pflanze einige Tage lang nicht gießen, damit sie sich leichter aus dem Topf lösen lässt. Halten Sie den Topfrand leicht fest und schütteln Sie ihn langsam, damit die Wurzeln besser herauskommen. Kontrollieren Sie nach dem Herausnehmen aus dem Topf die Wurzeln, schneiden Sie verfaulte und beschädigte Wurzeln ab und setzen Sie die Pflanze anschließend wieder in den Topf ein. 2. Boden vorbereiten Der Geldbaum stellt hohe Ansprüche an den Boden und bevorzugt fruchtbaren, gut durchlässigen Bio-Boden. Der beste Blumentopf ist ein Keramiktopf. 3. Pflanzen Nach der Reinigung der Pflanzen desinfizieren Sie die Erde und die Blumentöpfe, geben etwas Basisdünger in die Töpfe, setzen dann die Pflanzen in die Töpfe und geben eine entsprechende Menge Erde hinzu. Pflege des Geldbaums nach Bodenwechsel1. Bewässerung Nachdem Sie die Erde des Geldbaums ausgetauscht haben, gießen Sie ihn gründlich. Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, da dies das Wachstum der Pflanze fördert. Warten Sie dann, bis die Erde vollständig getrocknet ist, bevor Sie erneut gießen. 2. Düngung Gedüngt werden sollte der Geldbaum maßvoll. Im August und September kann 2-3 mal gedüngt werden. Stellen Sie die Düngung während der hohen Temperaturen im Sommer ein und stellen Sie die Düngung während der Winterruhe ein. 3. Beschneiden Während der Wachstumsphase des Geldbaums müssen Sie sich auf das Kneifen, Kappen und Ausdünnen vorbereiten und die dichten Seitenzweige oder Blütenknospen abschneiden, um das Wachstum der Pflanze zu fördern. 4. Beleuchtung Nach dem Umtopfen muss die Pflanze zur Pflege an einen halbschattigen Platz im Innenbereich gestellt werden. Achten Sie auf gute Belüftung. Es ist derzeit nicht für Sonneneinstrahlung geeignet. Warten Sie, bis es sich an die Umgebung angepasst hat, bevor Sie es an einen sonnigen Ort stellen. Am besten geeignet ist Morgen- oder Nachmittagssonne. |
<<: Können im Süden Pflaumen angebaut werden?
>>: Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von Blaubeeren durch Stecklinge
Dies ist der 4990. Artikel von Da Yi Xiao Hu Auto...
Chushu ist der 14. Solarterm der traditionellen 2...
Am 9. August meldete Peking einen Fall von Lungen...
Litschiwein ist eine Art Obstwein. Er hat das att...
Wenn ihrem Baby ein Zahn gezogen werden muss, füh...
Geeigneter Zeitpunkt zum Pflanzen der Achtwinkelm...
Wir alle wissen, dass eine Frau nach der Schwange...
Kann Houttuynia cordata im Norden angebaut werden...
Das Zwerg-Schneerad ist eine ein- oder zweijährig...
Taro ist ein Nahrungsmittel mit hohem Nährwert un...
Weiß jemand, was das Lotuswurzelfest ist? Es ist ...
Was ist die Social-Emotion-Microblog-Website? Miiu...
Heutzutage kommt es bei jungen Müttern nach der G...
Was ist die Website für Hundebekleidung? Capsule D...