Bewässerungstipps für saftige JadeanhängerSukkulente Jadeanhänger müssen im Allgemeinen nur einmal im Monat gegossen werden. Beim Gießen nicht direkt auf die Blätter sprühen, sondern das Wasser auf die Erde gießen. Die Pflanzen dürfen nicht direkt dem Wasser ausgesetzt werden, da die Blätter sonst leicht abfallen. Achten Sie beim Gießen außerdem darauf, dass sich kein Wasser ansammelt. So beurteilen Sie, ob der saftige Jadeanhänger gegossen werden sollWenn dem saftigen Jadeanhänger kein Wassermangel zukommt, ist der Wassergehalt in den Blättern hoch und sie fühlen sich hart und sehr elastisch an, sodass sie nicht gegossen werden müssen. Bei Wassermangel verringert sich der Wassergehalt der Blätter, sie fühlen sich weich an und weisen eine geringe Elastizität auf, sodass sie rechtzeitig gegossen werden müssen. Bei starkem Wassermangel werden die Blätter deutlich runzelig und gelb. Wie oft sollte ich den saftigen Jadeanhänger gießen?Die Jade-Orchidee benötigt nicht viel Wasser. Befolgen Sie den Grundsatz, nicht zu gießen, solange die Erde nicht trocken ist. Normalerweise sollte die Pflanze etwa einmal im Monat gründlich gegossen werden. Geben Sie reichlich Wasser, wenn Wasser aus dem Boden des Blumentopfs zu tropfen beginnt. Vermeiden Sie beim Gießen außerdem die Blätter, um Wasseransammlungen und Fäulnis zu vermeiden. Den saftigen Jadeanhänger gründlich gießenSukkulente Jadeanhänger können keine Wasseransammlungen verursachen, daher müssen sie bei jedem Wassermangel auf einmal gründlich gegossen werden. Im Allgemeinen muss der Topf etwa einmal im Monat gründlich gegossen werden. Die richtige Art, den Jadeanhänger zu gießenBei der täglichen Pflege reicht es in der Regel aus, die Erde leicht feucht zu halten. Wenn Sie feststellen, dass die Erde im Topf auszutrocknen beginnt, sollten Sie entsprechend mehr gießen. Welches Wasser sollte zum Gießen des Jadeanhängers verwendet werden?Für saftige Jadeanhänger ist Regenwasser ein hervorragendes natürliches, organisches und schadstofffreies Nährwasser. Es ist jedoch zu beachten, dass sie nicht direkt dem Regen ausgesetzt werden dürfen. Am besten fangen Sie das Regenwasser vor dem Gießen in einem Gefäß auf. Gießmenge für JadeanhängerWenn Sie Jadeanhänger mit Sukkulenten gießen, sollten Sie die Erde im Topf grundsätzlich immer gut wässern und den Grundsatz befolgen: Gießen Sie erst, wenn die Erde trocken ist, und gießen Sie dann gründlich. Bewässerungsmethode für Stahljade-AnhängerIm Allgemeinen sollte die frisch umgetopfte Sukkulente (Jade-Zierpflanze) alle 3–10 Tage gegossen werden. Während der Wachstumsperiode sollte die Pflanze alle 3–5 Tage gegossen werden. Der Gießzeitpunkt sollte vor allem durch die Beobachtung der Trockenheit und Nässe der Blumenerde bestimmt werden. Achten Sie bei frisch eingepflanzten Jadeanhängern darauf, dass die Erde im Topf gründlich gewässert ist. Befolgen Sie immer den Grundsatz: Gießen Sie nicht, solange die Erde nicht trocken ist, und gießen Sie dann gründlich. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen saftiger JadeanhängerBeim Gießen des saftigen Jadeanhängers ist Vorsicht geboten. Aufgrund der niedrigen Umgebungstemperatur tritt es in eine Ruhephase ein, sodass sein Wachstum zu dieser Zeit langsam sein wird. Gießen Sie nicht zu viel. Beim Gießen im Sommer sollten Sie sich am besten für die Morgen- und Abendstunden entscheiden. |
<<: Bevorzugt Chlorophytum comosum Schatten oder Sonne?
>>: Warum werden die Blätter der Vinca nach dem Umtopfen gelb? So pflegen Sie Vinca im Alltag
Einem Bericht des Internationalen Instituts für K...
Bananen sind eine Frucht, die die meisten Mensche...
Soll ich für die Sukkulente Jade Butterfly einen ...
Die Purpurblatt-Begonie ist die beliebteste Zierp...
Wird der Ingwerlotus ausreichend gegossen? Der In...
Libellen sind fleischfressende Insekten, die eine...
Das neue Jahr steht vor der Tür und leckeres Esse...
Tomaten sind etwas, das die Chinesen gerne essen....
Obwohl Zuckerersatzstoffe Lebensmittelzusätze sin...
Granatäpfel sind eine der beliebtesten und gesünd...
Tintenfisch ist reich an Proteinen und Mineralien...
Diabetes ist eine moderne Krankheit, für die viel...
Rettich mit Sesamöl ist das bekannteste Gericht i...
Jeder hat vielleicht schon einmal von Huaishan Ya...