So beschneiden Sie die Wurzeln des blauen Steinlotus

So beschneiden Sie die Wurzeln des blauen Steinlotus

Muss die Wurzel des Blauen Steinlotus beschnitten werden?

Wenn die Wurzeln des Blauen Steinlotus beschnitten werden müssen, können Sie ihn direkt in eine Umgebung mit gutem Licht stellen, damit er in der Sonne baden kann. Wenn die Bedingungen es erlauben, ist es am besten, sie im Freien anzubauen, die Wurzeln zu beschneiden, die Wurzeln zu trocknen, die kleinen Wurzeln zu entfernen und die großen Wurzeln stehen zu lassen.

Wenn Sie die Wurzeln des blauen Steinlotus, den Sie gerade online gekauft haben, beschneiden müssen, sollten Sie zunächst prüfen, ob er Krankheiten und Schädlinge aufweist, und dann die alten, kranken und schwachen Wurzeln abschneiden und die Pfahlwurzel behalten.

Beim hydroponischen Blauen Steinlotus ist es außerdem notwendig, die Wurzeln zu beschneiden, die Erde über den Wurzeln zu reinigen, die überschüssigen alten Wurzeln abzuschneiden und die Entwicklung neuer Wurzeln zu fördern.

Blauer Steinlotus – Wurzelschnitt und Topfen

Vor dem Eintopfen müssen die Wurzeln des Blauen Steinlotus beschnitten werden. Dies ist für sein Überleben förderlich und sorgt dafür, dass die neu gewachsenen Wurzeln stärker werden. Beim Wurzelschnitt besteht die Hauptarbeit darin, die Wurzeln einzukürzen, sodass etwa ein Zentimeter stehen bleibt. Darüber hinaus werden die meisten Faserwurzeln entfernt, sodass nur eine Hauptwurzel übrig bleibt. Was verfaulte und kranke Wurzeln betrifft, müssen diese alle entfernt werden.

Blue Stone Lotuswurzel-Waschbehandlung

Am besten spülen Sie es zunächst mit langsamem Wasserstrahl von oben nach unten durch. Verwenden Sie kein Wasser mit hoher Fließgeschwindigkeit, um eine Beschädigung des Wurzelsystems zu vermeiden. Weichen Sie es nach dem Sauberwaschen in Fungiziden wie Carbendazim ein.

Blauer Steintopf mit Lotuswurzel

Unter normalen Umständen legen Sie es zum Trocknen einen halben Tag lang an einen kühlen, gut belüfteten Ort und legen es dann in den Topf, wenn die Wunde verheilt ist.

Pflege des Blauen Steinlotus nach dem Wurzelschnitt

Normalerweise können Sie die Pflanze nach dem Umtopfen nicht sofort gießen. Die Erde im Topf muss trocken gehalten und alle 7 Tage einmal gegossen werden.

Nach dem Wurzelschnitt und dem Eintopfen darf die Pflanze keiner direkten Sonneneinstrahlung mehr ausgesetzt werden. Es muss gewartet werden, bis sich die Pflanze an die neue Umgebung gewöhnt hat (etwa 3–7 Tage), bevor sie der Sonne ausgesetzt werden kann. Bei sehr starker Lichteinstrahlung im Sommer ist eine Beschattung notwendig, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

<<:  Wie schält man getrocknete Walnusskerne? Walnusskalorien

>>:  Wie und wann man Kürbisse pflanzt

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Schweineherz und wie man Schweineherz isst

Schweineherz ist das Herz eines Schweins. Es ist ...

Der Nährwert von Seekohl und die Vorteile des Verzehrs von Seekohl

Haben Sie schon einmal Seetang gegessen? Es hande...

Wie oft sollten Sie Ihren Mispelbaum gießen?

Wie oft sollten Sie Ihren Mispelbaum gießen? Im A...

Merkmale der Golden Mango-Pflanztechniken

Golden Mango ist eine tropische Frucht mit orange...

Wie pflanzt man Impatiens-Samen? Pflanztechniken für Impatiens

Impatiens ist eine Zierpflanze, die viele Mensche...

Was ist mit UI-Cloud? UI-Cloud-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist UI-Cloud? UI-Cloud ist ein von Double-J De...

Was ist Farn?

Was ist Farn? Adlerfarn ist eine Pflanze aus der ...

Wie wäre es mit Lowe's? Lloyd's Company Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Lowe's-Website? Lowe’s ist der zwe...

Wie macht man Blumenwein? Braumethoden und -techniken für Blumenwein

Wie der Name schon sagt, ist Blumenwein ein Geträ...

Kann der Verzicht auf Zucker uns schöner und jünger machen?

Kürzlich wurde die Nachricht, dass „eine Frau wei...