Wie oft sollten Sie Ihren Mispelbaum gießen?

Wie oft sollten Sie Ihren Mispelbaum gießen?

Wie oft sollten Sie Ihren Mispelbaum gießen?

Im Allgemeinen müssen neu gepflanzte Mispelbäume mehr gegossen werden. Wenn es heißer Sommer ist, gießen Sie sie einmal täglich. Bei sonnigem Wetter im Frühjahr und Herbst ein- bis zweimal wöchentlich gießen. Dadurch wird sichergestellt, dass sich kein Wasser an den Wurzeln der Mispelbäume staut. Außerdem sollte im Winter die Anzahl der Wassergaben reduziert werden. Am besten gießen Sie sie einmal im halben Monat. Zum Gießen kann Leitungswasser verwendet werden, das leichter zu beschaffen ist.

Wie man Mispelbäume gießt

1. Erde im Topf beobachten: Generell kann man vor dem Gießen des Mispelbaums zunächst prüfen, ob die Erde zu wenig Wasser enthält. Im Allgemeinen nehmen neu gepflanzte Mispelbäume das Wasser schnell auf, sodass Sie sie häufiger gießen können.

2. Prüfen Sie, ob die Temperatur angemessen ist: Im Allgemeinen richtet sich die Wassermenge, die Sie jedes Mal gießen, nach der Umgebungstemperatur. Bei hohen Temperaturen können Sie mehr gießen. Bei niedrigen Temperaturen ist die Verdunstung des Wassers nicht begünstigt, daher weniger gießen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Mispelbäumen

1. Nicht zu viel gießen: Mispelbäume mögen eine feuchte Umgebung, haben aber auch Angst vor Staunässe. Gießen Sie sie daher nicht zu viel auf einmal. Im Allgemeinen können Sie mit dem Gießen aufhören, wenn Sie sehen, dass die Erde vollständig feucht ist.

2. Im Winter mäßig gießen: Mispelbäume wachsen im Winter sehr langsam und leiden in der Regel nicht unter Wassermangel. Um ihnen das Überwintern zu erleichtern, sollten Sie daher die Häufigkeit und Menge des Gießens entsprechend reduzieren.

Was tun, wenn Sie Ihren Mispelbaum überwässern?

Wenn Sie den Mispelbaum versehentlich zu viel gegossen haben, verpflanzen Sie ihn am besten und schneiden Sie anschließend die verfaulten Wurzeln ab. Auf diese Weise nimmt es beim erneuten Einpflanzen schnell wieder sein normales Wachstum auf.

<<:  So lagern Sie Kirschen nach dem Waschen (bei Raumtemperatur etwa 1 Tag und im Kühlschrank 5 Tage)

>>:  Wie entfernt man die gelbe Haut von Entenmägen? Tipps zur Herstellung von Entenmägen

Artikel empfehlen

Welches Gemüse ist länger haltbar?

Wir alle wissen, dass Gemüse ein weit verbreitete...

Warum wird Reis schlecht? Was soll ich tun, wenn Reis schlecht wird?

Reis ist eine wichtige Zutat, die in jedem Hausha...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Hamamelis

Hamamelis, auch als Geißblatt bekannt, ist eine Z...

Elektrolytwasser trinken, wenn Sie „Yang“ sind? Nützlich, aber nicht viel

Nachdem vor einiger Zeit gelbe Pfirsiche aus der ...

Sichere Medikamente, beginnend in der Kindheit

Mit der Entwicklung der Gesellschaft nehmen Kinde...

Kann ich Erdbeeren auf leeren Magen essen? Was sollte man nicht zu Erdbeeren essen?

Erdbeeren sind reich an Nährstoffen und werden als...