Welcher Pu'er-Tee der Güteklasse 1 bis 10 ist besser? Wie man reifen Pu'er-Tee aufweckt

Welcher Pu'er-Tee der Güteklasse 1 bis 10 ist besser? Wie man reifen Pu'er-Tee aufweckt

Pu'er-Tee ist eine Spezialität der Provinz Yunnan. Die jungen Zweige sind leicht behaart, die Endknospen sind weiß und weich behaart und die Blätter sind dünn und oval. Es ist hauptsächlich in den alten Wäldern im Südwesten von Yunnan verbreitet. Die Teesuppe ist orange-gelb und dick, mit einem angenehmen Aroma, einem lang anhaltenden Teearoma, einem reichen und einzigartigen Geschmack und kann lange aufgebrüht werden. Welcher Pu'er-Tee der Güteklasse 1 bis 10 ist besser? Wie weckt man reifen Pu'er-Tee auf? Lasst uns kultivierte Menschen sein!

Inhalt dieses Artikels

1. Welcher Pu'er-Tee der Güteklasse 1 bis 10 ist besser?

2. Wie man reifen Pu'er-Tee aufweckt

3. Wird Pu'er-Tee schlecht?

1

Welcher Pu'er-Tee der Güteklasse 1 bis 10 ist besser?

Je höher die Güteklasse des Pu'er-Tees, desto schlechter die Qualität. Von den Noten 1 bis 10 ist die Note 1 die beste. Die Qualitäten des Pu'er-Tees können von der Sonderqualität bis zur Qualität 10 eingeteilt werden. Zusätzlich zu den elf Qualitäten gibt es auch Pu'er Imperial, Pu'er Golden Bud, Palace Pu'er, Pu'er Gift Tea, Pu'er Tuan Tea und andere Sorten.

Pu'er-Tee ist eine Spezialität der Provinz Yunnan. Die jungen Zweige sind leicht behaart, die Endknospen sind weiß und weich behaart und die Blätter sind dünn und oval. Es ist hauptsächlich in den alten Wäldern im Südwesten von Yunnan verbreitet.

Der verarbeitete Pu'er-Tee kann pur oder gemischt mit anderen Getränken getrunken werden. Die Teesuppe ist dickflüssig, orange-gelb, hat ein angenehmes Aroma, einen lang anhaltenden Teegeschmack, einen reichen und einzigartigen Geschmack und kann lange aufgebrüht werden.

Pu'er-Tee kann je nach sensorischer Qualität und Eigenschaften in die Klassen Spezial bis Zehn eingeteilt werden. Die Sondersorte hat ein pralles und zartes Aussehen mit goldenen Haaren, die erste Sorte hat ein dichtes und gleichmäßiges Aussehen und die zehnte Sorte hat ein grobes und lockeres Aussehen mit großen Blättern und Stielen und wird oft zur Herstellung von Ziegeltee verwendet.

2

Wie man reifen Pu'er-Tee aufweckt

Lösen Sie zunächst den komprimierten Pu'er-Teekuchen mit einer Teenadel oder einem Teemesser auf und legen Sie die aufgelösten Teeblätter dann für etwa eine Woche an einen sauberen, geruchsfreien, belüfteten und kühlen Ort. Bewahren Sie die Teeblätter schließlich in einem violetten Tontopf oder Keramikgefäß auf.

Reifer Pu'er-Tee muss im Allgemeinen aufgeweckt werden, insbesondere relativ junge Tees, da der fermentierte Geschmack des Tees dann stärker ist.

Zisha-Töpfe verfügen über eine gute Wärmeisolierung, sind lichtdicht und luftdurchlässig. Durch das Einfüllen von Teeblättern können die Qualität und das Aroma des Tees schnell beeinträchtigt werden.

3

Wird Pu'er-Tee schlecht?

Pu'er-Tee kann ablaufen. Die beste Haltbarkeit beträgt nur etwa 10 Jahre und nur innerhalb dieser Haltbarkeitsdauer gilt der Grundsatz „je älter, desto besser“. Bei unsachgemäßer Lagerung verkürzt sich die Haltbarkeit entsprechend. Wenn sich auf der Papierverpackung des Pu'er-Tees Wasserflecken befinden, der Teekuchen gefroren ist, Schimmelflecken aufweist oder muffig riecht, ist er möglicherweise verdorben und es wird empfohlen, ihn nicht zu trinken.

Hohe Temperaturen und eine feuchte Umgebung können dazu führen, dass Pu'er-Tee leicht schimmelt. Er sollte daher in einer belüfteten und kühlen Umgebung mit einer Temperatur von 20 °C bis 30 °C und einer Luftfeuchtigkeit von weniger als 75 % gelagert werden. Außerdem sollte er von Lebensmitteln mit eigenartigem Geruch ferngehalten werden, um zu verhindern, dass Pu'er-Tee Gerüche annimmt.

Die meisten Pu'er-Tees sind für den Konsum nach mehreren Jahren gedacht. Vor dem Aufbrühen müssen Sie die Teeblätter waschen. Zuerst 100 °C heißes kochendes Wasser einfüllen und nach 10 bis 20 Sekunden das Wasser ausgießen. Dadurch werden nicht nur die Unreinheiten aus den Teeblättern herausgefiltert, sondern der anschließend aufgebrühte Tee erhält auch ein intensiveres Aroma.

Die meisten Pu'er-Tees sind gepresst und die Essenz beginnt bereits beim dritten Aufguss freigesetzt zu werden. Im Allgemeinen schmeckt Pu'er-Tee beim dritten bis fünften Aufguss am besten.

<<:  Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Anpflanzen von Bergschildkröten

>>:  Wie dämpft man Krabben, damit sie köstlich schmecken, ohne dass sie fischig schmecken? So konservieren Sie frische Krabben besser

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Best Western? Best Western Bewertungen und Site-Informationen

Was ist Best Western? Best Western International (...

Warum tritt die Klimaanlagenkrankheit auf?

Der heiße Sommer ist da und in vielen Haushalten ...

Wie lange ist die Wachstumsperiode der Mädchenfrucht

Wie lange ist die Wachstumsperiode der Mädchenfru...

Anbaumethoden und wichtige Punkte der Begonie

Wie man Begonien züchtet Begonien sind Pflanzen m...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Pekannussöl?

Pekannussöl ist ein Speiseöl mit extrem hohem Näh...

Die Wirksamkeit und Wirkung von Yaoyu und der Schaden von Yaoyu

Die Kultur der traditionellen chinesischen Medizi...

Wie man leckeren Kohl macht

Nährwert von Kohl Kohl ist reich an Nährstoffen. ...