Hortensien sind wunderschöne Zierpflanzen. Ihre Blüten sehen aus wie ein wunderschöner Blumenball und haben einen sehr hohen Zierwert. Viele Menschen möchten sie selbst züchten. Wie sollten Hortensien also angebaut werden? Ich werde die Anbaumethode aufschreiben und sie später mit allen teilen. Gleichzeitig werde ich auch die Methode zum Schneiden von Hortensien vorstellen, damit jeder weiß, wie man sie vermehrt. Wie man Hortensien züchtet1. Zuchtbedingungen Hortensien sind Pflanzen, die gerne in einer warmen Umgebung wachsen. Sie wachsen am schnellsten, wenn die Außentemperatur zwischen 18 und 28 Grad liegt. Im Winter sollten sie nicht in einer Umgebung mit weniger als 5 Grad stehen. Eine Umgebung mit etwa 20 Grad kann ihre frühe Blüte fördern. Nach der Blüte sollte die Umgebungstemperatur bei etwa 16 Grad gehalten werden, was ihre Blütezeit verlängern kann. 2. Tägliches Management Auch die tägliche Pflege ist während des Anbauprozesses der Hortensie sehr wichtig. Nachdem sie im Frühjahr ausgetrieben hat, muss sie rechtzeitig gegossen werden, damit ihre Blätter nicht verwelken. Die Blütezeit beginnt im Juni und Juli, was einen hohen Bedarf an Dünger und Wasser mit sich bringt. Sie sollte einmal im halben Monat gedüngt und bei Bedarf beschattet werden. Wenn sie längere Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, wirkt sich dies auf ihre Blütezeit aus. 3. Rechtzeitiger Rückschnitt Hortensien müssen während der Kultur, insbesondere nach der Blüte, rechtzeitig beschnitten werden. Die Blütenstiele sollten rechtzeitig abgeschnitten werden, um die Hortensie zum Austreiben neuer Zweige anzuregen, ihre schöne Pflanzenform zu behalten und ihr eine möglichst baldige nächste Blüte zu ermöglichen. Darüber hinaus ist bei der Hortensienzucht jährlich ein Austausch der Blumenerde und der Blumentöpfe notwendig, welcher etwa im März eines jeden Jahres erfolgen sollte. Beim Umtopfen unbedingt die alten und faulen Wurzeln entfernen. So vermehren Sie Hortensien durch StecklingeHortensienstecklinge können jedes Jahr im Mai und Juni geschnitten werden. Die Überlebensrate ist besonders hoch. Wenn es Zeit zum Schneiden ist, sammeln Sie die halb verholzten Zweige des Jahres, entfernen Sie sie und schneiden Sie sie in zehn bis fünfzehn Zentimeter lange Stecklinge, wobei Sie zwei bis drei Blätter an der Spitze lassen, und stecken Sie sie dann in das Saatbett aus Flusssand. Gießen Sie sie mit ausreichend Wasser und sorgen Sie für den nötigen Schatten. Sie werden nach einem Monat Wurzeln schlagen und sprießen und können im Frühjahr des zweiten Jahres in die Baumschule oder in Blumentöpfe umgepflanzt werden. Oben werden die Anbaumethoden für Hortensien vorgestellt, sodass jeder weiß, wie man Hortensien gut anbaut. Außerdem wird jeder über die Schnittmethode von Hortensien informiert. Wenn Sie in Zukunft Hortensien selbst vermehren möchten, können Sie die oben vorgestellten Methoden befolgen und problemlos neue Hortensien anbauen. |
<<: Der Unterschied zwischen einheimischen und ausländischen Hortensien Wie man Hortensien züchtet
>>: Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Aloe Vera Saft
Einführung in das Wachstum von Austernpilzen Der ...
Quelle: Dr. Curious...
Luffa ist im Sommer ein beliebtes Gericht. Man sa...
Wie man Plumeria züchtet Plumeria ist eine Pflanz...
In jüngster Zeit sind aufgrund der COVID-19-Epide...
Ein 39-jähriger männlicher Patient wurde in eine ...
Was ist die Website von Portugal Tourism? Diese We...
Einführung in das Pflanzen von Birnbäumen Birnbäu...
Bittermelone ist ein weit verbreitetes Gemüse mit...
Die Rose hat eine lange Blütezeit, ihre Blüten si...
Haben Sie schon einmal Wildrosen gesehen? Es ist ...
Bei Stimmstörungen, auch Dysphonie genannt, hande...
Durian ist eine tropische Frucht mit einem besond...
Bananen sind weit verbreitete Früchte mit süßem G...
Was ist die Website von Two Cubes of Sugar? „Two L...