Wie wählen Anfänger Kosmetik aus? So waschen Sie Make-up-Pinsel

Wie wählen Anfänger Kosmetik aus? So waschen Sie Make-up-Pinsel

Heutzutage ist Kosmetik aufgrund der Verbesserung des Lebensstandards und der steigenden Zahl von Angestellten in den Städten zu einer Notwendigkeit im Leben der Frauen geworden. Für Mädchen, die gerade ins Berufsleben eingestiegen sind, ist die Wahl guter Kosmetika sehr wichtig. Egal ob trockene oder fettige Haut, die Haut braucht Feuchtigkeit. Im Folgenden erfahren Sie im Detail, wie Sie Ihre Wahl treffen und noch schöner machen können!

Inhalt dieses Artikels

1. Wie wählen Anfänger Kosmetik aus?

2. So waschen Sie Make-up-Pinsel

3. So beurteilen Sie, ob Kosmetika abgelaufen sind

1

So wählen Sie Kosmetik für Anfänger

Reinigungsprodukte sind das Wichtigste in der Kosmetik. Sie können Gesichtsreiniger mit Aminosäuren kaufen. Für normale Kosmetik müssen Sie Make-up-Entferner kaufen. Bei Lotionen können Sie zwischen feuchtigkeitsspendenden und hydratisierenden Sorten wählen. Sie können vor dem Ausgehen Sonnenschutzmittel auf Ihr Gesicht auftragen, das UV-Strahlen abhält und Feuchtigkeit einschließt.

Bei der Auswahl von Kosmetika müssen Anfänger zunächst reinigende Hautpflegeprodukte wie Gesichtsreiniger und Make-up-Entferner auswählen. Wählen Sie am besten Gesichtsreiniger mit Aminosäuren-Inhaltsstoffen, die Schmutz auf der Hautoberfläche gründlicher entfernen können. Personen, die häufig Make-up tragen, sollten Make-up-Entferner mit stärkeren Schmutzentfernungseigenschaften wählen.

Egal ob trockene oder fettige Haut, die Haut braucht Feuchtigkeit. Wir können eine Lotion wählen, deren Hauptaufgabe darin besteht, Feuchtigkeit zu spenden. Tauchen Sie nach dem Waschen des Gesichts ein Wattepad in feuchtigkeitsspendendes Wasser, wischen Sie sanft über die Hautstruktur und tragen Sie abschließend eine Feuchtigkeitslotion auf, um die grundlegende Pflege der Haut abzuschließen.

Sonnenschutzmittel gehören zu den unverzichtbaren Kosmetika. Bevor Sie ausgehen, müssen Sie eine angemessene Menge Sonnenschutzmittel auf Ihr Gesicht auftragen. Die Dicke kann zwischen 1 und 2 mm liegen. Nach dem Ausgehen sollten Sie den Sonnenschutz alle 15 bis 30 Minuten erneut auftragen. Dies kann verhindern, dass Ihre Haut dunkler wird und außerdem Feuchtigkeit einschließen.

2

So waschen Sie Make-up-Pinsel

Auch die Reinigungsmethoden für Make-up-Pinsel sind für unterschiedliche Zwecke unterschiedlich. Bei trockenen Puderpinseln mit weniger Kosmetikrückständen, wie etwa Rougepinseln und losen Puderpinseln, können Sie zum Waschen die Einweichmethode verwenden. Bei Pastenpinseln, wie beispielsweise Concealerpinseln und Lidschattenpinseln, ist eine Friktionsreinigung erforderlich. Nach dem Waschen einfach zum Trocknen aufhängen.

Einweichen und waschen, professionelles Reinigungswasser in sauberes Wasser geben und vermischen, die Bürste zum Einweichen und Umrühren hineinlegen, wenn das Wasser trüb wird, eine neue Tasse zubereiten und weiter umrühren und waschen, dann in der Sonne trocknen.

Reibungsreinigung: Den Bürstenkopf einweichen, professionelles Reinigungswasser auf das Silikon-Reinigungspad gießen und wiederholt reiben, bis es sauber ist, dann trocknen.

Trockenreinigungsmethode: Streuen Sie sauberes loses Pulver oder Talkumpuder auf den Bürstenkopf, um den Schmutz auf dem Bürstenkopf aufzusaugen, und schütteln Sie dann das lose Pulver ab.

3

So erkennen Sie, ob Kosmetika abgelaufen sind

Ob Kosmetika abgelaufen sind, erkennen Sie an der Farbe, dem Geruch und der Konsistenz. Wenn Kosmetika ablaufen, verändern sie im Allgemeinen ihre Farbe und auch ihre Textur und Struktur. Beispielsweise verfärben sich manche lotionsartigen Hautpflegeprodukte nach Ablauf ihres Verfallsdatums dunkler.

Unter Kosmetika versteht man chemische Industrieprodukte oder Feinchemikalien, die durch Aufschmieren, Aufsprühen oder ähnliche Methoden auf beliebige Teile des menschlichen Körpers aufgetragen werden, um diesen in gutem Zustand zu halten.

Zwischen dem 5. Jahrhundert v. Chr. und dem 7. Jahrhundert n. Chr. gab es in verschiedenen Ländern zahlreiche Legenden und Aufzeichnungen über die Herstellung und Verwendung von Kosmetika. So verwendeten die alten Ägypter beispielsweise Ton zum Locken ihrer Haare und die altägyptischen Königinnen verwendeten Grünspan zum Zeichnen von Augenringen.

Kosmetika können je nach Funktionalität in gewöhnliche Kosmetika (auch als nicht spezielle Kosmetika bezeichnet) und spezielle Kosmetika unterteilt werden. Die Hauptbestandteile von Kosmetika sind unterschiedlich und hängen von den Hauteigenschaften jedes Menschen ab.

<<:  So erkennen Sie die Echtheit von Kampferholz (schauen Sie genau hin, die Farbe ist dunkler und schwärzer, wenn es sich um eine Fälschung handelt)

>>:  Kann in Peking Bambus angebaut werden?

Artikel empfehlen

Halbmonatlicher Vortrag über chinesische Medizin | Corydalis yanhusuo

· Interessante Geschichten · Angesichts von Krank...

Weißdorn-Birnen-Eisbrei

Vielleicht wissen Sie nicht viel über den Hawthor...

Die Eier welchen Tieres sind Wachteleier? Wie man köstliche Wachteleier macht

Wachteleier, auch Wachteleier oder Wachteleier ge...

Wie wäre es mit Randy Bausch? Randy Bausch-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Randy Bausch? Randy Pausch...

Was für ein Nahrungsmittel sind Lotussamen? Lebensmittel aus Lotussamen

Lotussamen sind reich an Proteinen und verschiede...

Unterschied zwischen Zwiebel und Knoblauch

Zwiebeln und Knoblauch sind die beiden häufigsten...

Wie wäre es mit Victorinox? Victorinox-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Victorinox? Victorinox ist ein 1884 gegrün...