Kann man Fuchsien in die Erde pflanzen?

Kann man Fuchsien in die Erde pflanzen?

Kann man Fuchsien in die Erde pflanzen?

Fuchsien können in die Erde gepflanzt werden. Im Allgemeinen wachsen in den Boden gepflanzte Fuchsien besser als solche in Töpfen. Normalerweise wächst das Wurzelsystem einer in den Boden gepflanzten Fuchsie vollständig aus, so dass die aufgenommenen Nährstoffe sehr umfassend sind, was sich sehr positiv auf das spätere Wachstum auswirkt.

Fuchsien für den Winter in den Boden pflanzen

In den Boden gepflanzte Fuchsien sind mehrjährige Pflanzen. Sie ist nicht sehr kälteresistent und muss zur Winterpflege ins Haus umgepflanzt werden. Zur Pflege kann er dann auf einen Balkon mit besserer Beleuchtung gestellt werden, wobei in dieser Zeit eine gute Belüftung erforderlich ist.

Fuchsien in den Boden pflanzen, um den Sommer zu verbringen

Fuchsien können im Garten gepflanzt werden. Im Sommer benötigt es Schatten und Wärmeschutz. Im Allgemeinen muss im Sommer häufig gelüftet werden, und bei relativ hohen Temperaturen ist zum Abkühlen eine Bewässerung erforderlich.

Pflanzmethode für Fuchsien

1. Boden

Der Boden zum Pflanzen von Fuchsien sollte locker und gut durchlässig sein. Im Allgemeinen ist eine Mischung aus Sand, Humus und zersetztem Kuchendüngerpulver der am besten geeignete Boden zum Bepflanzen.

2. Samen

Wählen Sie gesunde und pralle Fuchsiensamen. Die Samen müssen in der Regel nicht gekeimt werden und können direkt ausgesät werden.

3. Pflanzen

Streuen Sie die verarbeiteten Fuchsiensamen auf die Erde, bedecken Sie sie anschließend mit einer dünnen Schicht Erde, tränken Sie die Erde und halten Sie die Umgebungstemperatur dann bei etwa 20–25 Grad, damit die Keimung schneller erfolgt.

Was Sie beim Einpflanzen von Fuchsien in den Boden beachten sollten

1. Temperatur : Fuchsien sind wärmeliebende Pflanzen. Bei der Pflege sollte die Umgebungstemperatur auf etwa 15–25 °C geregelt werden, im Winter kann die Temperatur bei etwa 10 °C liegen.

2. Gießen : Beim Gießen von Fuchsien müssen Sie die Wassermenge kontrollieren. Die Erde im Topf darf feucht sein, es darf sich jedoch kein Wasserstau bilden, da sonst die Blätter der Fuchsie gelb werden oder sogar absterben.

3. Düngung : Während der Wachstumsphase muss die Fuchsie nur alle 7-10 Tage gedüngt werden. Die Düngermenge muss angemessen sein, um die Blüte und das Wachstum der Fuchsie zu fördern.


<<:  Wie man Jasmin beschneidet

>>:  Ist für Sonnenblumen ein tiefer oder ein flacher Topf geeignet?

Artikel empfehlen

Jakobsmuschel-Bocksbeeren-Porridge

Der Wert von Jakobsmuschel- und Wolfsbeerenbrei l...

Glauben Sie diesen acht Gerüchten über Gemüse nicht mehr!

Da das materielle Leben immer üppiger wird, ist d...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von schwarzem Sesambrei

Es gibt viele Möglichkeiten, schwarzen Sesam zuzu...

Ist es besser, Sojabohnen im Wasser oder in Erde anzubauen?

Ist es besser, Sojabohnen im Wasser oder in Erde ...

So bereiten Sie köstliche geschmorte Lammkoteletts zu

Hammelfleisch ist ein sehr nahrhaftes und nahrhaf...

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Yams

Yamswurzeln sind ein weit verbreitetes Gericht un...

Ernährungstherapie bei Pilzen

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...

Was ist mit Intuit Inc.? Intuit Inc. Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Intuit Inc.? Intuit Inc. ist ein bekanntes...

Neue Entdeckung | Darmflora beeinflusst Übergewicht!

Fettleibigkeit ist ein globales Problem der öffen...

Der Unterschied zwischen ausländischem Luffa und lokalem Luffa

Jeder hat vielleicht schon einmal ausländischen u...