Was ist die Hyperopiereserve eines Kindes? Bedeutet unzureichende Reserve Kurzsichtigkeit?

Was ist die Hyperopiereserve eines Kindes? Bedeutet unzureichende Reserve Kurzsichtigkeit?

Was ist die Hyperopiereserve eines Kindes?

Bedeutet unzureichende Reserve Kurzsichtigkeit?

Können die bei Kindern verbrauchten Hyperopiereserven wieder aufgefüllt werden?

Was ist hyperopische Reserve?

Im Allgemeinen haben Neugeborene kleinere Augäpfel, ihre Augen sind noch nicht vollständig entwickelt, die Länge ihrer Augäpfel (Augenachsen) ist kurz und sie sind weitsichtig! Mit zunehmendem Wachstum und Entwicklung vergrößert sich dann der vordere und hintere Durchmesser des Augapfels allmählich, die Weitsichtigkeitsreserve verschwindet allmählich und die Sehkraft geht langsam von Weitsichtigkeit zu Emmetropie über. Im Allgemeinen wird im Alter von etwa 12 Jahren die vollständige Emmetropie erreicht.

Das Sehvermögen eines Kindes durchläuft die Phasen [Weitsichtigkeit-Normalsichtigkeit-Kurzsichtigkeit] und was während des Entwicklungsprozesses verbraucht wird, ist die [Weitsichtigkeitsreserve]!

Die Hyperopiereserve ist wie ein „Sparschwein“ für die Augen und schützt sie vor Myopie. Wenn wir jedoch nicht auf den Schutz achten, wird dieses „Sparschwein“ immer kleiner.

Die Höhe der Hyperopiereserve ist ein wichtiger Indikator dafür, ob ein Kind eine Myopie entwickelt. Mit dem Fortschritt der Technologie hat sich der Lebensstil der Menschen enorm verändert. Kinder und Jugendliche beanspruchen ihre Augen über längere Zeit im Nahbereich und unter starker Belastung, sie verlassen sich zu sehr auf verschiedene elektronische Produkte und unternehmen immer weniger Aktivitäten im Freien. Auf lange Sicht führt dies zu einem vorzeitigen Verbrauch der Hyperopiereserven der Kinder und führt letztlich zu einer hohen Myopierate bei Kindern in jungen Jahren.

Missverständnisse über die Hyperopiereserve

① Je mehr Hyperopiereserve, desto besser

Wenn die Hyperopiereserve zu groß ist und sich die Augen überanstrengen, kann es zu Problemen beim scharfen Sehen in der Nähe oder in der Ferne oder sogar zu Amblyopie kommen.

2 Unzureichende Hyperopiereserve ≠ Myopie

Der schnelle Verbrauch der Hyperopiereserven erhöht lediglich das Myopierisiko, nicht die Myopie! Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, auf die Sehprobleme des Kindes zu achten und den Verbrauch der Hyperopiereserven zu verlangsamen. Es besteht kein Grund zur Sorge!

Wenn die Hyperopiereserve eines Kindes abnimmt, kann sie wiederhergestellt werden?

Die Verringerung der hyperopischen Reserve ist durch ein Wachstum der Achsenlänge gekennzeichnet.

Theoretisch ist der Augapfel länger geworden und kann nicht mehr zurückgezogen werden. Es ist möglicherweise nicht einfach, die reduzierte Hyperopiereserve wiederherzustellen.

Es ist jedoch nie zu spät, die Situation zu verbessern. Wir sollten den Lebensstil und Zustand des Kindes rechtzeitig anpassen, uns an die Besonderheiten der Entwicklung der Sehfunktionen des Kindes anpassen und nicht zulassen, dass die Sehbelastung des Kindes sein unterentwickeltes Sehsystem überfordert. Darauf sollten Eltern achten:

① Erhöhen Sie die Bewegungszeit Ihrer Kinder im Freien

Bewegung im Freien ist die beste Methode, einer übermäßigen Erschöpfung der Hyperopiereserven vorzubeugen. Mehr als zwei Stunden Outdoor-Aktivitäten pro Tag können den Verbrauch der Hyperopiereserven wirksam verzögern.

Fördern Sie gute Augengewohnheiten bei Kindern

Eltern sollten stets die Innenbeleuchtung überprüfen und ihren Kindern eine gut beleuchtete Augenumgebung bieten, was auch die visuelle Ermüdung ihrer Kinder bei den Hausaufgaben verzögern kann.

Beaufsichtigen Sie Ihre Kinder und achten Sie darauf, dass sie ihre Augen richtig benutzen. Die Zeit zum Lesen oder Erledigen von Hausaufgaben sollte jeweils 30 Minuten nicht überschreiten. Machen Sie alle 30 Minuten eine zehnminütige Pause, um in die Ferne zu blicken oder schließen Sie die Augen, um sich auszuruhen.

Lassen Sie Ihre Kinder niemals im Liegen oder auf dem Bauch liegend lesen. Sie sollten aufrecht sitzen und dem Prinzip „ein Zoll, ein Fuß, eine Faust“ folgen.

③Kindern dabei helfen, gute Essgewohnheiten zu entwickeln

Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und seien Sie beim Essen nicht wählerisch. Essen Sie mehr Obst und Gemüse und reduzieren Sie Ihre Zuckeraufnahme.

④ Erstellen Sie eine refraktive Entwicklungsakte für Ihr Kind

Auf dieser Grundlage können wir die Entwicklungstendenz des Refraktionsstatus von Kindern verstehen, eine frühzeitige Warnung und Erkennung erreichen und dann wirksame Maßnahmen zur Vorbeugung und Kontrolle von Myopie ergreifen.

<<:  Es ist wieder Wintersonnenwende. Vergessen Sie neben Teigtaschen und Klebreisbällchen nicht das Leckerste! | Mikrodiät-Therapie

>>:  Behalten Sie das Wissen zur Erhaltung der Gesundheit im Winter im Hinterkopf und verbringen Sie den kalten Winter warm und gesund

Artikel empfehlen

Die Wirkung und Funktion von Rosenzucker So isst man Rosenzucker

Rosenbonbons sind ein traditionelles Gericht in D...

Wie isst man Papaya? Wie isst man Papaya?

Als ich kürzlich ins Einkaufszentrum ging, sah ic...

Was ist Sodawasser? Das Geheimnis von Sodawasser zur Magenernährung

Der Hauptbestandteil von Sodawasser ist Natriumbi...

Die Wirksamkeit und der Nährwert der Taglilien-Eiersuppe

Taglilien sind ein in unserem Leben weit verbreit...

So pflegen Sie Chrysanthemen im Winter

Haben Chrysanthemen Angst vor Frost? Chrysantheme...