Einführung in das FutterFuttergras ist Gras oder eine andere krautige Pflanze, die zur Viehfütterung verwendet wird. Es weist ein kräftiges Wachstum auf und kann mehrmals im Jahr geerntet werden, was es zur ersten Wahl für die Viehfütterung macht. Sie ist auch als Linse, Luzerne und wilde Luzerne bekannt. Zu den Futtergrasarten gehören: Roggensorten, Maisfutter, Königsbambusgras, süßes Elefantengras usw. Bedingungen für die WeidebepflanzungFür den Futteranbau eignen sich feuchte, halbfeuchte subtropische und gemäßigte Klimazonen am besten. Geringe Niederschläge sind für den Futteranbau nicht geeignet. Darüber hinaus ist eine kalte und feuchte Umgebung auch nicht für den Futteranbau geeignet. FutteranbauklimaDie geeignete Wachstumstemperatur für Futtergräser liegt zwischen 23-35 Grad. Das Keimlingsstadium ist nicht kältebeständig. Der Aussaatzeitraum liegt grundsätzlich im Frühjahr. Charakteristisch für das gemäßigte Kontinentalklima sind kalte Winter und heiße Sommer. Die Temperaturen schwanken im Jahresverlauf stark und es gibt vier ausgeprägte Jahreszeiten. Im Winter ist es sehr niedrig und sehr kalt, während der Sommer sehr heiß ist, mit hohen Temperaturen und viel Regen. Allerdings ist das Klima in diesen beiden Jahreszeiten nicht extrem und eignet sich für das Wachstum von Futtergräsern. WeideanbauflächeDas Klima ist mild und feucht, mit reichlich gemäßigten Meerwasserressourcen, zahlreichen Flüssen, fruchtbarem Boden, dichter Vegetation, geringen Temperaturunterschieden im Jahresverlauf und schwachem Licht. In den Provinzen Heilongjiang, Jilin und Liaoning sowie im östlichen Teil der Autonomen Region Innere Mongolei wird viel Futtergras angebaut. WeidepflanzzeitFuttergras wird normalerweise im Frühjahr zwischen März und April gepflanzt, vorzugsweise während des Qingming-Festes, da das Wetter zu dieser Zeit allmählich wärmer wird, die Temperatur langsam ansteigt und die Länge von Tag und Nacht im Wesentlichen gleich ist, was dem Wachstum des Futtergrases förderlich ist. Vorteile des FutteranbausVor dem Anpflanzen von Futtergras ist es notwendig, eine gute Sorte auszuwählen. Wenn Sie einen hohen Ertrag anstreben, sollten Sie Sorten mit starker Regenerationsfähigkeit und hoher Dichte bevorzugen, wie etwa Weidelgras, Knaulgras, Klee, Schwingel, Ochsenschwanzgras usw. Da Schweine einen großen Appetit haben, benötigen sie Futter mit weniger Zellulose und mehr Kohlenhydraten und Proteinen. Für Schweinehalter empfiehlt sich der Anbau von Körneramarant, Futtergras und Rumex. |
<<: Brasilianische Kirschanbaubedingungen und regionale Wachstumsumgebungs- und Klimaanforderungen
>>: Wo pflanzt man Pfingstrosen am besten?
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Kirschtomaten, auch als kleine Kakis bekannt, sin...
Was ist die Website des Alten Russlands? „Old Russ...
Freunde, die „Douluo Dalu“ gesehen haben, kennen ...
Guave ist eine tropische Frucht mit hohem Nährwer...
Wie lautet die Website der Southern Illinois Unive...
Weißdornkuchen schmeckt süß-sauer und ist reich a...
Normalerweise essen wir gerne Äpfel. Wenn wir Apf...
Der Glücksbaum, eine grüne Pflanze, hat meist ein...
Ich habe gehört, dass Sie in letzter Zeit viel Pe...
Jeder weiß, dass zu viel Körperfett eine wichtige...
Sie haben Fragen zum Thema Magnete? Wie kann man ...
Der Schlaganfall, genauer gesagt der Hirninfarkt ...
Wie viele Möglichkeiten zum Zubereiten von Obst k...
Viele meiner Freunde sind sich der Vorteile von Gi...