So beschneiden Sie Zweige der Rieger-BegonieBegonien wachsen kräftig und können während der Wachstumsperiode und nach der Blüte rechtzeitig beschnitten werden, um das Austreiben neuer Zweige zu fördern. 1. Begonien sollten bereits im Keimlingsstadium beschnitten werden, und zwar frühzeitig, aber nicht zu spät. Ein frühzeitiger Rückschnitt ist möglich, bevor sich das Skelett bildet. Achten Sie auf das Kneifen und Kappen. Das Abschneiden des oberen Teils kann das Wachstum von Seitenzweigen fördern. Wenn die Seitenzweige eine gewisse Höhe erreicht haben, können Sie sie erneut stutzen und kneifen, um die Blüte der Pflanze zu fördern. 2. Während des Wachstums der Begonie sind 4–5 Zweige gewachsen. Jetzt ist es Zeit, sie zu beschneiden und zu formen. Ziehen Sie die Äste entsprechend und schneiden Sie die Äste ab, die das Gesamtwachstum beeinträchtigen, wie z. B. lange Äste, überlappende Äste, kranke und von Insekten befallene Äste und alte Äste. 3. Begonien können blühen. Nach der Blüte sollten die Zweige entsprechend beschnitten werden. Schneiden Sie zunächst zu lange Äste ab, auch einige ungleichmäßig wachsende Äste sollten gekürzt werden. Dies kann eine stärkere Blütenbildung fördern und ist auch für das spätere Wachstum von Vorteil. Tipps zum Beschneiden der Rieger-BegonieGemäß dem Gesetz des Stärkeren schneiden Sie zunächst die kranken, von Insekten befallenen und überwucherten Äste an der Basis ab. Dadurch wird nicht nur der Nährstoffverbrauch reduziert, sondern die Pflanze wird auch zum Austrieb neuer Zweige angeregt, wodurch diese dicker werden. Rieger Begonie wächst nach dem Beschneiden schnellWährend der Wachstumsphase der Begonie ist es notwendig, die Spitze der Pflanze abzuknipsen, um die Verzweigung der Pflanze zu fördern. Während der Blütezeit sollte eine Knospenausdünnung durchgeführt und die nicht blühenden Blütenknospen abgeschnitten werden. Nach dem Verblühen sollten die restlichen Blüten abgeschnitten werden, um einen zu hohen Nährstoffverbrauch zu vermeiden. Außerdem ist es notwendig, alte, verfaulte und kranke Äste zu beschneiden. Beschneiden und Blühen der Rieger BegonieBegonien wachsen kräftig, deshalb müssen sie rechtzeitig beschnitten werden, um den Nährstoffverlust zu verringern und die Pflanze kräftiger blühen zu lassen. Die übergroßen, dichten und sich kreuzenden Zweige können weggeschnitten werden und die Blüten müssen während der Blütezeit ausgedünnt werden, um die Blütezeit zu verlängern. Tipps zum Beschneiden der Rieger-Begonie1. Bei Begonien müssen die Zweige und Blätter häufig beschnitten werden. Das Versprühen von Fungiziden nach dem Beschneiden kann das Auftreten von Fäulnis sowie kranken und von Insekten befallenen Ästen verringern. 2. Versuchen Sie beim Beschneiden, die Zweige der Begonie transparenter zu machen und sie nach außen wachsen zu lassen, da es sonst leicht zu Blattfäule kommen kann. Lassen Sie beim Beschneiden nur zwei Knospen stehen und schneiden Sie schwache Äste und einzelne Zweige ab, um die Verjüngung zu fördern. Zudem sollten Sie nach dem Rückschnitt das Gießen reduzieren und mäßig düngen, damit die Pflanze schönere Blüten blühen kann. |
<<: Wie isst man Kokosnussfleisch, damit es köstlich schmeckt? Ist Kokosfleisch kalorienreich?
>>: Wie kocht man Eier lecker, nahrhaft und einfach? Essen Sie nicht mehr als ein paar Eier pro Tag
Erst kürzlich hat Apple ausländischen Medienberic...
Die Parkinson-Krankheit ist eine häufige neurolog...
Viele Menschen essen im Alltag gerne braunen Reis...
Was ist ThemeForest? ThemeForest ist eine Website,...
Zahnschmerzen sind eine sehr unangenehme Sache, in...
Getrag_Was ist Getrag? Getrag ist ein bekannter Au...
Cai Jiaqing, Fakultät für medizinische Grundlagen...
Einleitung: Auf Aspartam zu verzichten ist in jed...
Alles zum Thema HIV! Bei einer HIV-Infektion hand...
Viele Menschen haben vielleicht noch nie von Ritt...
Pflanzzeit für Linsen Die für das Linsenwachstum ...
Wie oft sollte ich meinen grünen Rettich gießen? ...
Lassen Sie uns zunächst eine Multiple-Choice-Frag...
Wenn wir in der Klinikarbeit auf alkoholkranke Pa...
Die Weinkultur ist seit der Antike ein weitverbre...