Wirkung und Funktionen der Grapefruitschale

Wirkung und Funktionen der Grapefruitschale

Wirkung und Funktionen der Grapefruitschale

Dies ist die Jahreszeit, in der Grapefruits in großen Mengen auf dem Markt sind. Die meisten Menschen neigen dazu, die Grapefruitschale wegzuwerfen, nachdem sie das Grapefruitmark gegessen haben, was eigentlich schade ist. Da die Schale der Pampelmuse essbar ist, ist sie nicht nur nahrhaft, sondern hat auch eine therapeutische Wirkung, z. B. wärmt sie den Magen, löst Schleim und spendet Feuchtigkeit für den Hals.

Unter den vielen Herbstfrüchten ist die Grapefruit die größte und wiegt normalerweise mehr als 1.000 Gramm. Sie reift jedes Jahr um den 15. August des Mondkalenders, hat eine dicke Schale und ist lange haltbar, weshalb sie als „natürliches Dosenobst“ bekannt ist.

Grapefruits haben einen hohen Nährwert und sind reich an Proteinen, organischen Säuren, Vitaminen und für den menschlichen Körper lebenswichtigen Elementen wie Kalzium, Phosphor, Magnesium und Natrium, was bei anderen Früchten nur schwer zu erreichen ist. 100 Gramm Grapefruit enthalten 0,7 Gramm Eiweiß, 0,6 Gramm Fett und 57 kcal.

Pampelmusen haben nicht nur einen hohen Nährwert, sondern stärken auch den Magen, befeuchten die Lunge, füllen das Blut auf, reinigen den Darm und erleichtern den Stuhlgang. Sie können die Wundheilung fördern und haben eine gute unterstützende therapeutische Wirkung bei Sepsis. Da Grapefruit außerdem die physiologisch aktive Substanz Glucosinolate enthält, kann sie die Viskosität des Blutes senken und die Bildung von Blutgerinnseln verringern. Daher hat sie auch eine gute vorbeugende Wirkung auf zerebrovaskuläre Erkrankungen wie Hirnthrombose und Schlaganfall. Frisches Pampelmusenfleisch ist ein ideales Nahrungsmittel für Diabetiker, da es insulinähnliche Inhaltsstoffe enthält. Die traditionelle chinesische Medizin geht auch davon aus, dass Grapefruit süß und sauer schmeckt und von Natur aus kalt ist. Sie hat die Wirkung, Qi zu regulieren und Schleim zu lösen, die Lunge zu befeuchten und den Darm zu reinigen, das Blut zu nähren und die Milz zu stärken. Sie kann Symptome wie Appetitlosigkeit, Geschmacksverlust und Verdauungsstörungen heilen. Sie kann die Verdauung unterstützen, Schleim lösen und den Durst löschen sowie Qi regulieren und Knötchen auflösen.

Vorteile der Grapefruitschale:

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass das Fruchtfleisch der Pampelmuse süß-sauer, kalt und ungiftig ist und eine Qi-regulierende, lungenbefeuchtende und darmreinigende Wirkung hat, das Blut nährt und die Milz stärkt. Frisches Pampelmusenfleisch enthält insulinähnliche Inhaltsstoffe, die den Blutzucker senken. Es ist äußerst vorteilhaft für Patienten mit Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es kann Symptome wie Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit und Verdauungsstörungen heilen. Regelmäßiger Verzehr kann die Verdauung fördern, Schleim beseitigen und den Durst löschen sowie Qi regulieren und Stagnation auflösen.

Darüber hinaus wirkt Grapefruit stärkend auf Magen und Milz, befeuchtet die Lunge, füllt das Blut auf, reinigt den Darm und erleichtert den Stuhlgang. Sie kann die Wundheilung fördern und hat eine gute Wirkung bei Sepsis. Die moderne Medizin hat außerdem herausgefunden, dass Grapefruits eine vorbeugende Wirkung gegen Hirnthrombosen, gegen Krebs und zur Gewichtsabnahme haben und sich daher besonders für den Verzehr durch Menschen mittleren und höheren Alters eignen.

Grapefruit enthält physiologisch aktive Substanzen wie Naringin und Hesperidin. Naringin kann die Viskosität des Blutkreislaufs senken und die Bildung von Blutgerinnseln verringern. Wenn Menschen mittleren und höheren Alters an einer zerebrovaskulären Erkrankung leiden, kann der regelmäßige Verzehr von Grapefruit dazu beitragen, Schlaganfälle zu verhindern. Grapefruit enthält viel Vitamin C und Kalzium, was hilft, Dickdarmkrebs und Magenkrebs vorzubeugen.

Wirkung der Grapefruitschale:

1. Kochen Sie Grapefruitschalen in Wasser, um Lungenentzündung bei Kindern zu behandeln

Lassen Sie nach dem Verzehr der Grapefruit die Schale und trocknen Sie sie ab. Geben Sie einige Stücke in einen Topf und kochen Sie sie mit Wasser (die Stücke sollten nicht zu klein sein, da sonst die medizinische Wirkung nachlässt, aber sie sollten auch nicht zu groß sein). Verwenden Sie nicht zu viel Wasser (dasselbe gilt für das Abkochen chinesischer Medizin). Gießen Sie die gekochte Suppe nach mehrmaligem Aufkochen in eine Schüssel und lassen Sie das Kind sie trinken. Nach mehrmaligem Trinken geht es ihm besser.

2. Grapefruitschale in Wasser kochen, um Erfrierungen zu behandeln

Kochen Sie Wasser mit getrockneten Pampelmusenschalen. Wenn das Wasser sehr dick wird, verwenden Sie es, um heiße Kompressen auf erfrorene Stellen aufzulegen, aber vermeiden Sie es auf verletzter Haut. Achten Sie auf die Temperatur der heißen Kompresse. Zu Beginn sollte die Temperatur des Handtuchs nicht zu heiß sein. Sie können die Wärme vor dem Auftragen abschütteln. Nachdem sich die erfrorene Stelle angepasst hat, erhöhen Sie die Temperatur allmählich. Wenn die Temperatur den höchsten Punkt erreicht hat, nehmen Sie das Handtuch aus dem Topf und legen Sie direkt eine heiße Kompresse auf.

Diese Methode erfordert Geduld und langfristige Beharrlichkeit (auch wenn es Ihnen gut geht, ist es am besten, bis zum Ende dieses Winters durchzuhalten). Sie kann die Genesung von Erfrierungen fördern und ein Wiederauftreten oder eine Besserung der Krankheit im nächsten Jahr wirksam verhindern. Wenn die erfrorene Stelle nicht aufgebrochen ist, können Sie ein paar getrocknete Chilis dazugeben. Am besten verwenden Sie Topf und Handtuch getrennt. Das abgekochte Wasser muss nicht ausgetauscht werden, es muss jedoch jedes Mal aufgekocht werden. Durch Zugabe von neuem Wasser kann sich die Kochzeit verlängern.

3. Beizen: Das sind die Methoden

Die Außenhaut abziehen, dabei unbedingt das Grün entfernen, da es sonst etwas bitter schmeckt. Schneiden Sie ihn anschließend waagerecht in Streifen, achten Sie dabei jedoch darauf, dass die Streifen dünner werden. Kochen Sie es in kochendem Wasser und legen Sie es dann ein oder zwei Tage lang in kaltes Wasser. Wechseln Sie das Wasser während dieser Zeit ein- oder zweimal. Wenn Sie das Wasser wechseln, drücken Sie zuerst das Wasser aus der Schale und geben Sie es dann in neues Wasser (so kann die Bitterkeit entfernt werden).

Drücken Sie nach ein oder zwei Tagen das Wasser aus der Schale, lassen Sie sie eine Weile an der Luft trocknen und legen Sie sie beiseite. Kochen Sie dann etwas Zucker auf und wenn die Masse so groß wie Wasser ist (Sie können etwas davon hinzufügen, wenn Sie scharfes Essen mögen), geben Sie die Schale hinzu und lassen Sie alles eine Weile kochen. So werden Grapefruitbonbons hergestellt.

4. Grapefruit-„Gebräu“

Die Methode ist ähnlich wie oben, außer dass die Haut in drei oder vier Dreiecke geschnitten wird und dann vorsichtig mit einem Messer in jedes Stück ein kleines Loch geschnitten wird, um die vorbereitete Füllung hineinzugeben (die Füllung ist jedem selbst überlassen, Sie können die Füllung verwenden, die Sie normalerweise für gefüllten Tofu verwenden). Ich erinnere mich, dass er in kochendem Wasser gekocht, ein oder zwei Tage in kaltem Wasser eingeweicht, das Wasser herausgepresst und dann aufgebrüht wurde. Koch es einfach.

5. Kochen.

Zunächst die Grapefruit putzen, die grüne Schale entfernen und die Flocken entfernen. Den weichen, weißen Biskuitteil in der Mitte belassen und in dünne Scheiben schneiden. Anschließend die aufgeschnittene Grapefruitschale in einen Topf geben, mit klarem Wasser aufgießen und zwei bis drei Tage einweichen lassen. Dabei täglich das Wasser wechseln, um den bitteren Geschmack zu entfernen. Wenn Sie es eilig haben, können Sie die Schale der Pampelmuse vor dem Einlegen in den Topf in kochendem Wasser blanchieren. Dadurch kann die Bitterkeit entfernt werden, auch wenn die Pampelmuse gerade erst geöffnet wurde. Geriebener Ingwer, gehackter Knoblauch und getrocknete Chilischoten in Öl anbraten (etwas mehr Öl verwenden). Wenn das Aroma entfaltet ist, dunkle Sojasauce hinzufügen und sauberes Wasser einfüllen. Nachdem das Wasser kocht, die trocken gepresste Grapefruitschale hineingeben, salzen und nach dem Verdunsten des Wassers anbraten.

6. Kann Insekten vorbeugen.

Reißen Sie die weißen Sehnen im Inneren ab, legen Sie es zum Trocknen an einen belüfteten Ort und trocknen Sie es anschließend in der Sonne. Bewahren Sie es in einem Beutel mit kleinen Löchern auf und legen Sie ihn in die Ecke des Schranks oder in einen Reiskübel, um Mücken fernzuhalten.

7. Es kann im Raum platziert werden, um Gerüche zu entfernen.

Das Einlegen von Grapefruitschalen in den Kühlschrank kann Kühlschrankgerüche entfernen!

<<:  Verursacht der Verzehr von Grapefruit innere Hitze? Der Nährwert von Grapefruit

>>:  Der Verzehr von Grapefruit kann den Cholesterinspiegel senken

Artikel empfehlen

Mag Sellerie lieber Schatten oder Sonne?

Mag Sellerie lieber Schatten oder Sonne? Sellerie...

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Dripping Guanyin

Die Wachstumsumgebung und -bedingungen von Drippi...

Wie wählt man Kirschen aus? Die Wirksamkeit und Funktion von Kirschen

Es gibt viele Kirschsorten und die Kirschen sind ...

Populärwissenschaftliches Wissen zum Thema Schwindel

Schwindel ist eine häufige Funktionsstörung des G...

Warum werden die Blätter der Stechpflaume gelb?

Berberitzen-Akonit ist bei Blumenliebhabern die b...

Wie isst man Qingming-Gemüse? Gängige Arten, Qingming-Gemüse zu essen

Qingming-Gemüse ist ein Wildgemüse mit hohem Nähr...