Wann sollte man den Ahornbaum beschneiden?Der japanische Ahornbaum beginnt nach dem Laubfall eine Ruhephase. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die alten, kranken und schwachen Zweige umgehend abschneiden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren und ein kräftiges Wachstum der Pflanze zu fördern. So beschneiden Sie die Zweige des japanischen AhornsSämlingsschnitt : Wenn die Sämlinge eine Höhe von 30–50 cm erreicht haben, müssen sie beschnitten werden. Normalerweise reicht es aus, einen Hauptstamm stehen zu lassen und die Seitenäste mit niedrigen Verzweigungspunkten und Saugnäpfen an der Basis abzuschneiden. Jeder Haupt- und Seitenzweig sollte gekürzt werden, um die Gesamtverteilung sinnvoller zu gestalten. Beschneiden während der Ruhephase : Beim Beschneiden des Acer palmatum während der Ruhephase geht es vor allem darum, kranke und schwache Äste, überlappende Äste und sich kreuzende Äste abzuschneiden. Einige während der Wachstumsphase zu lang werdende Zweige sollten gekürzt werden, um eine einheitliche Gesamtform der Pflanze zu erzielen und eine schnellere Erholung zu ermöglichen. Tipps zum Beschneiden von Acer palmatumDas Prinzip beim Beschneiden japanischer Ahornbäume besteht darin, gesunde Äste zu erhalten und abgestorbene Äste und verfaulte Blätter, die nicht gut wachsen, abzuschneiden. Wenn die Zweige und Blätter sehr dicht sind, müssen diese ebenfalls beschnitten werden, um die Nährstoffe in den verbleibenden Zweigen und Blättern zu konzentrieren und das Wachstum der Seitenzweige zu fördern. Beschneiden von japanischen Ahorn wächst schnellSchneiden Sie die niedriger wachsenden Zweige des japanischen Ahorns ab und lichten Sie die dichten kleinen Seitenzweige aus, um die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit zu verbessern, sodass die Pflanze besser Photosynthese betreiben und ihr Gesamtwachstum fördern kann. Tipps zum Beschneiden des japanischen AhornsBeim Rückschnitt des Fächerahorns sollten Sie spezielle Schnittwerkzeuge verwenden. Am besten eignen sich Gartenscheren, da sie schärfer sind und die Wunde glatter machen und die Heilung erleichtern können. Nach dem Beschneiden sollten Sie außerdem die Pflege verstärken und die Wunde nicht nass werden lassen, da die Wunde sonst leicht verrottet und die Heilung beeinträchtigt. Darüber hinaus ist nach dem Rückschnitt während der Ruhephase eine entsprechende Isolierungsbehandlung erforderlich, insbesondere bei Topfpflanzen, um Erfrierungen zu vermeiden. |
>>: Wie schält man knackige Kakis? Wie lange nach dem Verzehr von Kakis kann ich Milch trinken?
Autor: Sun Fang Volkskrankenhaus der Provinz Guan...
Wenn Menschen ins hohe Alter kommen, lässt ihre k...
Kennen Sie diese Symptome von Speiseröhrenkrebs? ...
Mag der Jadebaum lieber Schatten oder Sonne? Jade...
Wann sollte man das Duftholz beschneiden? Generel...
Das ist nicht der Fall. Viele Menschen glauben, d...
Wie man Plumeria züchtet Plumeria ist eine Pflanz...
Kann die Schwarze Wolfsbeere über einen längeren ...
Wie man Zebrablumen reproduziert Bei der Vermehru...
Haben Sie schon einmal aufgrund von Magenbeschwer...
Die Schale der weißen Grapefruit ist gelb-orange ...
In den Fingergelenken befindet sich eine gewisse ...
Wir sind mit vielen Blumen in Berührung gekommen....
Es gibt viele Vorteile von Ingwer-Klebreis. Nachf...