Autor: Zeng Lu, Das erste angeschlossene Krankenhaus der Universität Nanchang Gutachter: Zhu Jiaojiao, stellvertretende Oberschwester, Erstes angeschlossenes Krankenhaus der Universität Nanchang Kennen Sie diesen peinlichen Moment: Sie genießen einen Spaziergang im Freien oder treiben intensiv Sport, und plötzlich rutschen Sie mit dem Fuß weg, ein stechender Schmerz tritt auf und Sie stellen fest, dass Sie sich unglücklicherweise den Knöchel verstaucht haben. Ich dachte, nach einer Weile Ruhe würde alles gut werden, aber aus irgendeinem Grund ließen die Schmerzen nicht nach, mein Knöchel schwoll sogar an und ich konnte nicht einmal mehr richtig laufen. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Wie viel wissen Sie über eine kleine "verstauchte Knöchelverletzung" Eine Knöchelverstauchung, medizinisch als „Knöchelverstauchung“ bezeichnet, tritt normalerweise auf, wenn sich der Knöchel in Plantarflexion befindet und sich beim Gehen, Laufen oder Springen plötzlich nach außen oder innen dreht, wodurch das Sprunggelenk seinen normalen Bewegungsbereich überschreitet und die umgebenden Bänder, Muskeln und Gelenkkapsel beschädigt werden. In leichten Fällen kann es nur zu kurzzeitigen Schmerzen und einer leichten Schwellung kommen, in schweren Fällen kann es jedoch zu Bänderrissen oder sogar Brüchen kommen, deren Genesung lange dauert. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Knöchelverletzungen werden wie folgt eingestuft: 1. Verletzung 1. Grades (leichte Verletzung): Das Band ist gedehnt, aber nicht gerissen. Es äußert sich in leichten Schmerzen, möglicherweise mit leichter Schwellung und lokaler Empfindlichkeit. Die Behandlung dieser Verletzung erfolgt mit Ruhe, Eis, Kompressionsverbänden und Stützverbänden. 2. Verletzung zweiten Grades (mittelschwer): teilweiser Bänderriss. Zu den Symptomen zählen mäßige bis starke Schmerzen, Schwellungen und Blutergüsse. eingeschränkte Gelenkbewegung. Zusätzlich zu den oben genannten Methoden kann die Behandlung auch die Verwendung von Krücken oder Gehschuhen erfordern, um die Gewichtsbelastung zu reduzieren. 3. Grad 3 (schwere) Verletzung: vollständiger Bänderriss, möglicherweise begleitet von anderen Bänderverletzungen. Zu den Symptomen zählen starke Schmerzen, erhebliche Schwellungen und Blutergüsse sowie Gelenkinstabilität. Die Behandlung erfordert im Allgemeinen die Fixierung mit einem Gipsverband oder eine chirurgische Reparatur sowie Rehabilitationstraining während der Genesungsphase. 2. Wissenschaftliche Prävention von „verstauchten Knöcheln“ ist sehr wichtig 1. Kleiden Sie sich angemessen Die Wahl der richtigen Schuhe ist entscheidend. Beim Training sollten Sie professionelle Sportschuhe tragen. Die Sohlen solcher Schuhe verfügen über einen starken Halt und eine gute Dämpfungsleistung, wodurch das Risiko von Verstauchungen wirksam verringert werden kann. Im Alltag sollten Sie Schuhe mit der richtigen Größe, einem guten Absatz und einer rutschfesten Sohle wählen, um Unfälle durch zu große, zu kleine oder rutschige Schuhe zu vermeiden. Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Aufwärmen und gründlich dehnen Unabhängig davon, ob Sie trainieren oder lange stehen oder gehen, sollten Sie ausreichend Aufwärmübungen und Dehnungsübungen für die Knöchel durchführen, um die Gelenkflexibilität zu verbessern, die Muskeln im Voraus aufzuwecken und das Auftreten von Unfällen zu reduzieren. Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 3. Achten Sie auf die richtige Gangart und die Bodenverhältnisse Beim Gehen oder Laufen sollten Sie auf die richtige Haltung achten und Fehltritte wie das Ein- oder Auswärtsdrehen der Füße vermeiden, um die Wahrscheinlichkeit einer Knöchelverstauchung nicht zu erhöhen. Achten Sie beim Gehen auf die Bodenbeschaffenheit und vermeiden Sie Rutschstellen und Schlaglöcher. 4. Krafttraining verstärken Führen Sie regelmäßig Übungen zur Stabilität des Sprunggelenks durch, z. B. auf den Zehenspitzen stehen, die Fersen anheben und sich seitwärts bewegen, um die Muskeln rund um das Sprunggelenk zu stärken und die Gelenkstabilität zu verbessern. 3. Wie sollten Sie mit einer Knöchelverstauchung umgehen? 1. RICE-Prinzip (1) Ruhe Nach einer Knöchelverstauchung sollten Sie sofort alle Aktivitäten einstellen, die die Verletzung verschlimmern könnten, und weiteres Gehen oder Belastungen vermeiden, insbesondere bestimmte Bewegungen, die die Schmerzen einer Knöchelverstauchung verstärken. Versuchen Sie in der akuten Phase (normalerweise die ersten 24 bis 48 Stunden nach der Verletzung) den betroffenen Fuß nicht zu belasten und verwenden Sie bei Bedarf Krücken, einen Rollator oder einen Rollstuhl als Gehhilfe, um den Druck auf die verletzte Stelle zu verringern. (2) Eis Legen Sie nach einer Knöchelverstauchung so schnell wie möglich Eis auf die verletzte Stelle. Idealerweise sollte innerhalb einer Stunde nach der Verletzung mit der Eisanwendung begonnen werden. Je früher Sie beginnen, desto besser ist die Wirkung. Jeder Eiswickel sollte 15 bis 20 Minuten dauern und alle 2 bis 3 Stunden wiederholt werden. Es ist zu betonen, dass eine langfristige, kontinuierliche Eisanwendung vermieden werden sollte, um Erfrierungen der Haut oder eine übermäßige Verengung der Blutgefäße zu verhindern. Eis kann mithilfe von Eisbeuteln, kalten Handtüchern oder speziellen Kältetherapieprodukten angewendet werden, die in ein dünnes Tuch oder Handtuch gewickelt und direkt auf die Verletzung gelegt werden. Vermeiden Sie den direkten Kontakt des Eises mit Ihrer Haut, um Erfrierungen vorzubeugen. (3) Kompression Verwenden Sie einen elastischen Verband oder einen speziellen Sportverband mit der richtigen Festigkeit, um genügend Druck auszuüben, um die Schwellung zu reduzieren, aber nicht zu fest, um die Blutzirkulation zu beeinträchtigen. Beginnen Sie an den Zehen und wickeln Sie die Bänder allmählich nach oben, wobei Sie direkt unter dem Knöchel gleichmäßigen Druck ausüben. Achten Sie beim Anlegen des Verbandes darauf, dass der Verband den gesamten verletzten Bereich bedeckt, wickeln Sie ihn jedoch nicht zu fest um den knöchernen Vorsprung des Knöchels. (4) Hochlagerung der betroffenen Extremität Legen Sie den verletzten Fuß über Herzhöhe, indem Sie ihn entweder im Liegen mit Kissen abstützen oder im Sitzen auf die Kante eines Stuhls oder Tisches legen. Halten Sie das betroffene Gliedmaß beim Ausruhen möglichst hoch, insbesondere während der akuten Phase, sowohl tagsüber als auch nachts, um den venösen Blutrückfluss zu fördern und die Schwellung zu reduzieren. Abbildung 5 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Schmerzbehandlung Nach einer Knöchelverstauchung können leichte Schmerzen mit rezeptfreien Schmerzmitteln wie Ibuprofen behandelt werden. Wenn die Schmerzen nach der Einnahme des Arzneimittels nicht nachlassen oder sich sogar verschlimmern, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. 3. Beurteilen Sie die Verletzung Beobachten Sie die Symptome nach einer Knöchelverstauchung. Wenn die Knöchelschmerzen anhalten, eine Schwellung deutlich sichtbar ist, die Gelenkbewegung eingeschränkt ist, die Hautfarbe anormal ist usw., kann dies ein Anzeichen für eine ernsthafte Verletzung sein und Sie müssen sofort einen Arzt aufsuchen. Abbildung 6 Urheberrechtlich geschützte Bilder dürfen nicht reproduziert werden 4. Rehabilitation Je nach Verletzung des Patienten kann der Arzt physikalische Therapie, Funktionsübungen oder eine chirurgische Behandlung empfehlen. Die Patienten müssen die Anweisungen des Arztes zum Rehabilitationstraining befolgen, um die Knöchelfunktion wiederherzustellen und einer chronischen Knöchelinstabilität vorzubeugen. Der Schlüssel zur Vorbeugung von Verstauchungen liegt in der Entwicklung guter Trainingsgewohnheiten und der Verwendung eines guten Sportschutzes. Wenn Sie sich versehentlich den Knöchel verstauchen, können wissenschaftliche Maßnahmen die Schmerzen des Patienten wirksam lindern und die Genesung des Sprunggelenks beschleunigen. Beginnen wir mit den Details, schützen wir uns und vermeiden wir die „Krise unter unseren Füßen“. |
>>: Kennen Sie den Aktienmarkt im Voraus
Was ist die Website der Canada Onex Corporation? O...
Die Farbe von Maismehl-Haferflocken ist sehr fest...
Der wissenschaftliche Name des Gelben Welses ist ...
Rote Bete ist ein sehr nahrhaftes Lebensmittel. I...
Die Himbeere, wissenschaftlich bekannt als Rubus ...
Was ist die spanische Nachrichtenagentur EFE? Die ...
Was ist die Website des Boavista Football Club? Bo...
Der männliche Hauptdarsteller Lee Jung Hyuk, gesp...
Buchhaltung und Kasse gehören zu den Finanzpositi...
Heute stelle ich zwei Zubereitungsarten für Augen...
Was ist die Website von Telenor? Telenor ist ein n...
Milch und Eier sind heute die häufigste Frühstück...
Wie lautet die Website der Spanischen Nationalen U...
Wie das Sprichwort sagt: Iss ein gutes Frühstück,...
Was ist die Website von „Moscow Chinese News“? Die...