Kann der Gummibaum im Sommer umgetopft werden? Gießen und Vorsichtsmaßnahmen nach dem Umtopfen

Kann der Gummibaum im Sommer umgetopft werden? Gießen und Vorsichtsmaßnahmen nach dem Umtopfen

Kann der Gummibaum im Sommer umgetopft werden?

Im Sommer ist ein Umtopfen des Gummibaums nicht möglich, da die Temperatur dann zu hoch ist. Der Frühling ist besser geeignet. Das Umtopfen zu diesem Zeitpunkt wirkt sich positiv auf das Wachstum aus. Tatsächlich ist dies im Frühling und Herbst möglich, und bei geeigneten Temperaturen auch im Winter.

So topfen Sie einen Gummibaum um

Wenn Sie den Gummibaum umtopfen möchten, müssen Sie ihn zunächst aus dem ursprünglichen Topf nehmen, anschließend eine Schicht Erde auf den Boden des neuen Topfes geben, die Pflanze anschließend als Ganzes hineinsetzen, neue Erde darum geben und anschließend gießen.

Stellen Sie es dann an einen kühlen und belüfteten Ort. In etwa vier bis fünf Tagen wachsen neue Blätter. Zu diesem Zeitpunkt gilt die Bewurzelung als erfolgreich und Sie können mit der normalen Kultivierung beginnen.

Das sollten Sie beim Umtopfen eines Gummibaums beachten

1. Nach dem Umtopfen des Gummibaums empfiehlt es sich, die Erde im Topf feucht zu halten. Im Frühjahr besteht aufgrund des normalen Wachstums kein übermäßiger Wasserbedarf. Im Sommer müssen Sie ausreichend gießen und die Blätter mit Wasser besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Im Winter müssen Sie die Wassergaben reduzieren, sofern die Erde im Topf nicht zu trocken ist.

2. Das Wachstum von Gummibäumen muss bei einer geeigneten Temperatur kontrolliert werden. Am besten wächst es in einer Umgebung mit 20–25 Grad. Natürlich kann es auch bei hohen Temperaturen im Sommer normal wachsen. Im Winter, wenn die Temperaturen niedrig sind, müssen wärmende Maßnahmen ergriffen werden.

<<:  Was ist der Beruf einer KTV-Prinzessin? Kann eine KTV-Prinzessin das direkt tun?

>>:  Wann ist die beste Pflanzzeit für Brokkoli?

Artikel empfehlen

Technologie zum Pilzanbau außerhalb der Saison

Viele Gemüsesorten können mittlerweile außerhalb ...

Nierenbrei

Nierenbrei ist eine Art Brei mit extrem hohem Näh...

Rotes Röhrchen, weißes Muster, offener Mund, Nukleinsäuretest

Rotes Röhrchen, weißer Abstrich, Mund weit öffnen...

Wie man Karotten-Muschelbrei macht

Ich glaube, viele meiner Freunde wissen bereits, ...

Apfel

Apfel (Malus pumila Mill.): Es handelt sich um ei...

Muss Schefflera gekappt werden? Wann ist die beste Zeit, Schefflera zu kappen?

Schefflera arborvitae ist eine häufig vorkommende...

Wie man Kaki-Essig isst Wie man Kaki-Essig isst

Kaki-Essig ist eine Art Fruchtessig, der in unser...

Wie man Ji Yulu kultiviert

Wie man Jiyulu anbaut Die Dickblattgewächse sind ...