Ich glaube, jeder weiß, dass Grünpflanzen schädliche Gase wie Formaldehyd in der Luft reduzieren können. Unter ihnen entfernt Monstera deliciosa fast 90 % des Formaldehyds und steht damit an erster Stelle aller Zimmerdekorationspflanzen, was sie zu einem wahren Geheimtipp macht. Lassen Sie uns heute herausfinden, ob Monstera während ihres Wachstumsprozesses viel Wasser benötigt. So lässt man Monstera groß und dick wachsen. Inhalt dieses Artikels 1. Braucht die Monstera viel Wasser? 2. Wie man Monstera groß und dick wachsen lässt 3. Kann Monstera Formaldehyd absorbieren? 1Wie viel Wasser braucht Monstera?1. Verbrauchen Sie viel Wasser? Sie braucht nicht viel Wasser, nur so viel, wie für ihr Wachstum nötig ist. Halten Sie die Oberfläche des Topfes leicht trocken. Allerdings ist es am besten, bei jeder Wassergabe die Erde von innen nach außen zu befeuchten. Auf diese Weise können Sie warten, bis es trocken ist, bevor Sie das nächste Mal Wasser hinzufügen. 2. Wie man gießt 1. Hochsommer: In dieser Zeit wächst die Pflanze schneller, daher müssen Sie ihr zu dieser Zeit mehr Wasser geben. Bei großer Hitze ist es besser, etwas Wasser darum zu sprenkeln oder die Blattoberfläche mit Wasser abzuwischen. 2. Kalter Winter: Wenn im Norden in Innenräumen geheizt wird, können Sie Wasser normal nachfüllen. Wenn Sie sie jedoch an einem Ort mit sehr niedrigen Temperaturen aufbewahren, sollten Sie sie am besten nicht zu viel gießen. Das Intervall kann einmal alle 10 Tage betragen. 3. Andere Jahreszeiten: Halten Sie den Boden feucht und bewässern Sie alle zwei Tage. Verwenden Sie nicht zu viel Wasser, nur so viel, wie für das Wachstum nötig ist. 3. Wächst es schnell? Bei richtiger Pflege kann die Wachstumsrate erhöht werden. In der Hochwachstumsperiode können Sie düngen. Sie können etwas Stickstoffdünger oder zersetzten Erdnusskuchendünger usw. hinzufügen. 2So lässt man Monstera groß und dick werden1. Bodengrundlage: Wenn Sie möchten, dass die Monstera den Effekt erzielt, aus dem Topf zu springen, müssen Sie für eine gute Bodengrundlage sorgen und ihr lockere, nährstoffreiche und leicht saure Erde geben. Geeigneter Boden sollte den Anforderungen des Wachstums entsprechen. Bauen Sie es nicht in verdichtetem, schwerem oder kargem Boden an. Außerdem ist es notwendig, den Topf rechtzeitig zu wechseln, etwa alle ein bis zwei Jahre während der Kultivierung, einen für das Wachstum geeigneten Blumentopf bereitzustellen, für die für das Wachstum erforderlichen Platzverhältnisse zu sorgen und ständig neue Erde bereitzustellen, um das Wachstum zu fördern. 2. Ausreichend diffuses Licht: Monstera ist relativ schattentolerant, wenn Sie jedoch ein Wachstum im vollen Topf erreichen und das Wachstum fördern möchten, müssen Sie sicherstellen, dass der Lichtbedarf gedeckt wird. Bei der Pflege zu Hause können Sie es an einem hellen Ort, beispielsweise auf der Fensterbank im Wohnzimmer, aufbewahren. Der Lichtbedarf kann durch Sonneneinstrahlung gedeckt werden. Vermeiden Sie im heißen Sommer unbedingt direkte Sonneneinstrahlung, da die Blätter durch die direkte Einstrahlung beschädigt werden. 3. Rechtzeitig gießen: Monstera ist in tropischen Regenwäldern heimisch und bevorzugt ausreichend Wasser, daher ist auch das Gießen sehr wichtig. Gießen Sie rechtzeitig, um den Wasserbedarf zu decken. Im Allgemeinen sollten Sie die Pflanze alle drei bis vier Tage gießen. Im Sommer, wenn die Verdunstung hoch ist, gießen Sie die Pflanze einmal täglich. 4. Sinnvolle Düngung: Geben Sie beim Umtopfen etwas Basisdünger hinzu. Düngen Sie in der späteren Wachstumsphase regelmäßig und geben Sie während der Phase des kräftigen Wachstums alle 15 Tage Dünger. 5. Sinnvoller Rückschnitt: Wenn Sie das Wachstum der Pflanze fördern möchten, ist auch ein sachgemäßer Rückschnitt notwendig. Die abgeschnittenen Zweige können für Stecklinge verwendet werden. 3Kann Monstera Formaldehyd absorbieren?1. Der Anbau von Monstera zu Hause kann nicht nur als Zierpflanze im Zimmer dienen, sondern auch bestimmte Schadstoffe aus der Luft entfernen. 2. Monstera kann viele schädliche Gase aus der Luft entfernen und kann daher sicher im Haus kultiviert werden. Am besten platzieren Sie es in einem größeren Innenraum, beispielsweise einem Wohnzimmer, Arbeitszimmer usw. Es kann auch in einem größeren Schlafzimmer aufgestellt werden. 3. Relevante Institutionen haben wiederholt Experimente durchgeführt und festgestellt, dass grüne Pflanzen schädliche Gase wie Formaldehyd in der Luft reduzieren können. Unter ihnen entfernt Monstera deliciosa fast 90 % des Formaldehyds und steht damit an erster Stelle aller Zimmerdekorationspflanzen, was sie zu einem wahren Geheimtipp macht. |
<<: Wann ist der beste Zeitpunkt, den Glücksbaum zu beschneiden?
Anbaumethode der Kamille Das Buntholz ist ein imm...
Ganze Paprika einlegen Eingelegter Pfeffer Method...
Die Kusanagara-Palme ist das ganze Jahr über grün...
Garnelenpaste ist eine Art Garnelenpastenprodukt,...
Zwar ist die Prävention und Kontrolle von Epidemi...
Professor Thomas C. Sudhof, Nobelpreisträger für ...
Getrocknete Maulbeeren sind Maulbeeren, die dehyd...
Soll ich für Hortensien einen großen oder kleinen...
Was ist die Website des St Cross College, Oxford? ...
Was ist das Corpus Christi College, Cambridge? Das...
Zeit, den Boden der weißen Palme zu wechseln Es e...
Luckin Coffee ist eine Ladenkette, die in den let...
Was ist Broadcom? Broadcom Corporation ist der wel...
Pflanzzeit von buntem Moos Buntes Moos verfügt üb...