Überblick über den GlücksbaumUrsprünglich war der Geldbaum in Costa Rica in Lateinamerika, Australien und auf einigen kleinen Inseln im Pazifik verbreitet. Es wird auch in tropischen Regionen im Süden meines Landes angebaut. Es mag Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit und ist nicht kältebeständig. Junge Bäume vertragen kurzfristig niedrige Temperaturen von 5–6 Grad. Es eignet sich zum Anpflanzen in fruchtbaren, lockeren, atmungsaktiven und wasserspeichernden Sandlehmböden und ist widerstandsfähiger gegen Wasser und Feuchtigkeit. Schnittzeit des GlücksbaumsDie beste Zeit zum Beschneiden des Geldbaums im Becken des Gelben Flusses ist der Mai, und im Becken des Jangtse kann er im April beschnitten werden. Die Temperatur ist zu diesem Zeitpunkt für das Wachstum geeignet, was der Keimung und dem Wachstum neuer Zweige förderlich ist. Am besten ist es jedoch, die Pflanze 30 Tage vor dem Beschneiden in eine für die Pflege und Bewirtschaftung geeignete Umgebung zu stellen und 1-2 Mal Stickstoffdünger oder stickstoffhaltigen Mehrnährstoffdünger aufzutragen, damit mehr Nährstoffe im Baum gespeichert werden können. Anfang Mai treibt der Geldbaum neue Knospen aus. Dann fließen die Körperflüssigkeiten der Pflanze kräftig und sie verfügt über eine starke Keimfähigkeit. Nach dem Beschneiden können mehr neue Zweige austreiben und die Zweige wachsen gesund. So beschneiden Sie den GlücksbaumBeim Beschneiden des Geldbaums müssen Sie sehr vorsichtig sein, denn er wächst relativ schnell, in der Regel legt er etwa 30 Zentimeter pro Jahr zu. Die wichtigste Schnittmethode ist das Stutzen, also das Kürzen überwucherter Äste. An jedem Zweig müssen nur etwa 2 Knospen verbleiben. Darüber hinaus können Sie den Schnitt auch flexibel an die Form der Pflanze anpassen, solange die Baumform schön ist. Im zweiten Schritt werden die unordentlichen Zweige, die nicht zur Pflanzenform passen, von den Wurzeln abgeschnitten. Außerdem müssen dichte, sich kreuzende und überlappende Äste ausgedünnt werden, um die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit der Pflanze zu verbessern. Zum Schluss werden alle Blätter des Geldbaums sauber abgeschnitten. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von GlücksbäumenUm Fäulnis vorzubeugen, sollten die Zweige des Geldbaums nach dem Rückschnitt keinem Wasser ausgesetzt werden. Nach dem Beschneiden müssen sie an einem gut belüfteten und diffusen Lichtplatz aufbewahrt werden und die Bewässerung sollte kontrolliert werden. Da keine Blatttranspiration an der gesamten Pflanze stattfindet, ist der Wasserbedarf geringer. Bei zu viel Wasser verfaulen die Wurzeln, was dazu führt, dass Schnitt und Verjüngung nicht gelingen. |
<<: Wie ist das Verhältnis von Klebreismehl zu Klebreismehl für Reiskuchen? So lagern Sie Reiskuchen
>>: Braucht Monstera viel Wasser? So lässt man Monstera groß und dick werden
Agaricus bisporus gehört zum Unterstamm Basidiomy...
Lilien-, Lotussamen- und rote Dattelsuppe ist ein...
Sternfrüchte sind in unserem Alltag nicht alltägl...
Klebreismehl ist eine weiße, pulverartige Substan...
Perillawasser ist eigentlich die aus Perilla gewo...
Kumquat ist meist im Herbst erhältlich und eine s...
Leviathan Press: Wie klingt die Stimme in Ihrem K...
...
Zitrone ist eine Frucht mit hohem Nutzwert. Sie e...
Die Erstlinienbehandlung einer Mykoplasmenpneumon...
Bananenschalen werden in unserem täglichen Leben ...
Wachstumsbedingungen der Kardinalkoralle Kardinal...
„Rauchen ist gesundheitsschädlich“ ist heute ein ...
Experte dieses Artikels: Wang Qian, behandelnder ...