Ist Photinia für tiefe oder flache Töpfe geeignet?

Ist Photinia für tiefe oder flache Töpfe geeignet?

Verwenden Sie einen tiefen oder flachen Topf für chinesische Glanzmispeln

Generell ist es besser, die Chinesische Glanzmispel in einem tiefen Topf zu pflegen. Generell ist es sehr schön, die Chinesische Glanzmispel in einem tiefen Topf auf einem alten Stumpf wachsen zu lassen. Beim Aufteilen der Töpfe können Sie diese einfach durch flache Töpfe ersetzen. Normalerweise ist es sehr praktisch, die Pflanze in Form zu bringen, wenn man einen tiefen Topf verwendet, aber in Bezug auf Drainage und Belüftung ist es etwas schlechter.

Beim Pflanzen von Glanzmispeln werden keine großen Ansprüche an das Material des Blumentopfs gestellt, Sie sollten jedoch möglichst keine Plastiktöpfe verwenden, da diese leicht und weich sind und leicht beschädigt werden können. Generell eignen sich Tontöpfe, Schlammtöpfe oder Tontöpfe besser, da diese eine bessere Luftdurchlässigkeit aufweisen und sich zudem sehr positiv auf das Wurzelwachstum auswirken.

So topfen Sie die chinesische Glanzmispel um

1. Zeit zum Umtopfen der Glanzmispel

Am besten ist es, die Glanzmispel im Frühjahr im März oder April umzutopfen. Im Allgemeinen kann die Blumenerde alle 2 bis 3 Jahre gewechselt werden. Der Wechsel erfolgt am besten im zeitigen Frühjahr, kann aber auch Ende Februar oder während der großen Kälteperiode erfolgen.

2. Gießen nach dem Umtopfen der Glanzmispel

Nach dem Umtopfen muss die Glanzmispel einmal gegossen werden, damit sie gut anwächst. Bei der späteren Pflege genügt es, täglich einmal morgens und abends zu gießen. Danach muss das Wasser kontrolliert werden. Die Erde im Topf sollte weder zu trocken noch zu nass sein.

3. Vorsichtsmaßnahmen beim Umtopfen von Photinia

(1) Schäden minimieren: Achten Sie beim Herausnehmen der Glanzmispel aus dem Topf darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen und die Pfahlwurzel gut zu erhalten.

(2) Wurzelschnitt: Beim Umtopfen der Glanzmispel müssen die alten Wurzeln und erkrankten Wurzeln an der Hauptwurzel abgeschnitten und anschließend desinfiziert werden. Nach der Wundheilung kann eine Bepflanzung erfolgen.

(3) Nachbehandlung: Nach dem Umtopfen der Glanzmispel müssen die Zweige und Blätter regelmäßig beschnitten werden. Außerdem muss ein Befall durch Schädlinge und Krankheiten verhindert werden.

<<:  Wie lagert man Enoki-Pilze ohne Kühlschrank? Wie lange dauert es, Enoki-Pilze zu dämpfen?

>>:  Können Pfingstrosensamen gepflanzt werden?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Auswirkungen der Herbstverzögerung

Unter Herbstverzögerung versteht man einige Auswi...

Die Wirksamkeit und Funktion der wilden Taro

Wilde Taro ist eine Wildpflanze. Es handelt sich ...

Luffa-Schädlinge und Krankheiten und ihre Bekämpfungsmethoden

Heute werde ich Ihnen von mehreren Luffa-Krankhei...

So isst man Datteln So isst man Datteln

Die Dattelpalme ist eine in der Natur einzigartig...

Kann man im Garten einen Granatapfelbaum pflanzen?

Kann ich in meinem Garten einen Granatapfelbaum a...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Kletterrosen

Kletterrosen sind sehr einfach zu züchten. Es han...

Wie man gebratenen Luffa zubereitet

Luffa ist im Sommer eines der am häufigsten vorko...