So beschneiden Sie Gardenien im Topf

So beschneiden Sie Gardenien im Topf

Wann sollten Gardenien beschnitten werden?

Im Allgemeinen ist es sinnvoller, Gardenien in Töpfen nach der Wachstumsperiode, nach dem Laubfall und wenn die Blätter aufgrund einer Krankheit gelb werden, zu beschneiden.

Wachstumsperiode : Durch das Beschneiden während dieser Zeit wird die Nährstoffverschwendung verringert und das Wachstum und Blühen verbessert.

Nach dem Laubfall : Der Rückschnitt nach dem Laubfall soll die Gardenie verschönern und ihr Wachstum fördern.

Stadium der Blattvergilbung : Durch Beschneiden während des Stadiums der Blattvergilbung wird das Problem der Blattvergilbung umgehend behandelt und eine Verschlimmerung der Krankheit verhindert.

So beschneiden Sie die Zweige und Blätter von Gardenien im Topf

Beim Beschneiden von Gardenien in Töpfen müssen Sie alle Teile abschneiden, die das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen. Dies kann dazu beitragen, dass die Pflanze üppiger wächst und die Blüte gefördert wird.

1. Zunächst muss die Gardenie im Winter beschnitten werden, und zwar gründlich, d. h. alle problematischen Äste sowie die umliegenden Zweige und Seitenäste müssen abgeschnitten werden.

2. Wenn die Hauptäste der Gardenie zu lang werden, müssen sie zudem entsprechend gekürzt werden. Durch einen solchen Rückschnitt kann der Verbrauch vieler Nährstoffe reduziert werden und die Pflanze kann den Winter problemlos überstehen.

Gardenienschnitt wächst schnell

Wenn Sie Gardenien im Topf im Frühjahr beschneiden, dürfen Sie die Seitenzweige nicht abschneiden. Im Mai-Juli, nach der Blüte, schneidet man zusammen mit den restlichen Blüten 2-3 Blattpaare am Ende der Zweige ab. Dadurch kann das Austreiben neuer Seitenäste gefördert werden. Beschneiden Sie die neuen Zweige, nachdem sie 3 Knoten gebildet haben.

Gardenienschnitt und Blüte

Wenn Sie möchten, dass Gardenien im Topf blühen, lassen Sie drei Hauptäste unbeschnitten und schneiden Sie dann alle neuen Seitenäste unter diesen Hauptästen ab.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Gardenien im Topf

Nachdem die Gardenie im Topf verblüht ist, muss sie beschnitten werden, hauptsächlich um die verbleibenden Blüten abzuschneiden, wodurch die Nährstoffverschwendung reduziert werden kann. Zudem sollten kranke oder abgestorbene Zweige der Gardenie rechtzeitig abgeschnitten werden, damit sie gesünder wachsen kann.

<<:  Wie wählt man Rindfleisch aus? Rindfleischfettgehalt

>>:  Wie man Bambusbegonien beschneidet

Artikel empfehlen

Wie kocht man Flussgarnelen?

Auf dem Morgenmarkt werden oft frische Flussgarne...

Die Wirkung und Funktion der Lilie. Kann man Lilien essen?

Die Lilie ist eine wunderschöne Zierpflanze. Sie ...

Was sind die Nährwerte von grünen Bohnen und ihre therapeutische Wirkung

Grüne Bohnen werden auch Gemüsebohnen, Rahmenbohn...

Wie man eingetopfte Oncidium gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von Oncidium-Topfpflan...

Wie man goldenen Bernsteinkaktus gut züchtet

Wachstumsbedingungen für den Golden Echinops-Kakt...

Kann man die Duftrebe in die Erde pflanzen?

Kann man die Duftrebe in die Erde pflanzen? Die D...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Erdbeerumgebung

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Erdbe...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Osmanthusbäume im Topf?

Zusätzlich zu den grünenden Bäumen, die wir drauß...

Wie isst man Mangostanschale? Welche Wirkung hat die Mangostanschale?

Mangostan ist eine in tropischen Regionen sehr ve...

Was ist Molkenprotein? Wie man Molkenprotein trinkt

Auch Molkenprotein ist eine Proteinart. Eine mode...