Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Schneiden einer Schwarzkiefer?Schwarzkiefern können im Allgemeinen jedes Frühjahr im März oder April beschnitten werden. Das Klima ist in dieser Zeit besser geeignet und die Pflanze kann sich nach dem Beschneiden so schnell wie möglich erholen und wachsen. Für die Stecklinge werden die Zweige der Schwarzkiefer beschnitten. Die Stecklinge können aus feuchtigkeitsspendenden und atmungsaktiven Materialien wie Kokosfasern und Torfmoos hergestellt werden. Nach dem Schneiden müssen Temperatur, Belüftung und Luftfeuchtigkeit der kleinen Umgebung aufrechterhalten werden. Wie man Schwarzkiefern beschneidetDer Schnitt der Schwarzkiefer basiert hauptsächlich auf dem Knospenstechen, d. h. dem Entfernen der oberen Knospen an jedem Zweig auf der Hälfte seiner Länge. Sollten der Pflanze allerdings vermehrt Seitentriebe zufließen, können diese auch komplett entfernt werden. Beim Laubpflücken geht es vor allem darum, die meisten alten Nadeln abzuschneiden, normalerweise werden die alten Nadeln unter jedem Zweig abgeschnitten. Bei zu dichtem Wuchs ist zudem rechtzeitig eine Ausdünnung erforderlich. Darüber hinaus ist die Schwarzkiefer schnittresistent und das Kämmen der Zweige während der Wachstumsperiode kann die Photosynthese fördern und das Wachstum beschleunigen. Bei für Bonsai vorbereiteten Schwarzkiefern kann durch häufiges Beschneiden das Wachstum der Zweige kontrolliert und die Form erhalten werden. Schwarzkiefernschnitt wächst schnellWenn Sie möchten, dass die Schwarzkiefer schnell wächst, müssen Sie sie rechtzeitig beschneiden, hauptsächlich durch Abschneiden der Knospen und Zupfen der Blätter. Was die Zweige und Blätter betrifft, die die Schönheit der Bonsaipflanze beeinträchtigen, können Sie mit dem Beschneiden warten, bis die Pflanze im Winter in eine Ruhephase eintritt. Beschneiden und Blühen der SchwarzkieferWenn Sie möchten, dass die Schwarzkiefer blüht, müssen Sie während der Wachstumsphase der Pflanze von März bis April Knospen pflücken, um ihr Wachstum zu kontrollieren. Bei Bonsais, die keine Verzweigung benötigen, können alle oberen Knospen entfernt werden. Bei Ästen, die noch wachsen und klettern müssen, sollte auf Kappen und Knospenschneiden verzichtet werden und das Klettern und Anbinden sollte rechtzeitig erfolgen. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von SchwarzkiefernBeim Beschneiden der Schwarzkiefer ist Vorsicht geboten. Durch sinnvolles Blattzupfen können Sie die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit der Pflanze deutlich verbessern. Während es die Photosynthese fördert, kann es auch Infektionen durch Schädlinge und Krankheiten verhindern oder reduzieren. |
<<: So schneiden Sie den großen grünen Rettich
Aus ernährungsphysiologischer Sicht enthält Sojam...
<Papaya" target="_blank" href=&...
Der Sommer ist heiß und ungemütlich, daher sollte...
Zeit für die Topdressing-Wassermelone Die erste D...
Wir fragen uns vielleicht, wohin der Stuhl geht, ...
Im Alltag sehen wir oft Leute, die roten Dattelet...
Dies ist der 4208. Artikel von Da Yi Xiao Hu Mutt...
Bananen sind sehr leckere, leicht duftende und na...
Eine verstopfte Nase ist wahrscheinlich das schme...
Ist es einfach, Baumstümpfe aus Kreppmyrten zu zü...
Frau Zhang, eine Büroangestellte in Hangzhou, ist...
eBay (Österreich) Was ist eBay? eBay Österreich is...
Die Augen sind das Fenster zur Seele und eines de...
Das Kalte-Kleider-Fest ist eines der traditionell...