Müssen Blumen nach der Blüte düngen?Die Blütezeit der Kamelie konzentriert sich im Allgemeinen auf den frühen Frühling. Wenn Kamelien im Norden angebaut werden und die Innentemperatur relativ gut ist, können sie im ersten Monat des Jahres im Allgemeinen ununterbrochen blühen. Wenn sich die Kamelie im frühen Stadium der Blütenknospenbildung befindet, sollten Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht werden. Wenn sie jedoch blüht, können Sie mit dem Düngen aufhören . Darüber hinaus ist zu beachten, dass Kamelien nach der Blüte gedüngt werden müssen . Im Allgemeinen wachsen der Kamelie nach der Blütezeit neue Blätter. Zu diesem Zeitpunkt sollte ein ausgewogener Dünger aus Stickstoff, Phosphor und Kalium ausgebracht werden . Dies ist die Jahreszeit mit dem höchsten Wachstumstempo für Kamelien im Jahr. So düngen Sie Kamelien richtig ① FrühjahrsdüngungDas Wachstumsmuster der Kamelie besteht darin, dass im Frühjahr eine große Zahl neuer Zweige und Blätter wächst, was dem Wachstum von Teebäumen entspricht. Der Grund, warum Tee vor dem Regen besser ist, liegt darin, dass es sich dabei um die frischesten Blätter des Teebaums im Jahr handelt. Auch Kamelien folgen diesem Wachstumsmuster und bilden im Frühjahr zahlreiche neue Blätter. Daher ist eine rechtzeitige Düngung erforderlich. Generell sind wasserlösliche Düngemittel und Mehrnährstoffdünger geeignet, außerdem sollten schnell wirkende Düngemittel verwendet werden . Beispiel: Wasserlöslicher Dünger kann alle 5–7 Tage mit einer 1000-fachen Verdünnung von Huaduoduo Nr. 1 verdünnt werden . Verwenden Sie für Mehrnährstoffdünger einen 2-Gallonen-Topf und streuen Sie alle 15–20 Tage jeweils 5–10 Gramm aus. ② Düngen vor der Blüte im SommerIm Sommer stellt die Kamelie mit steigenden Temperaturen allmählich ihr Wachstum ein. Kamelien brauchen ausreichend Schatten und sollten direkte Sonneneinstrahlung meiden. Die Düngermenge kann reduziert werden, indem beispielsweise nur einmal im Monat Mehrnährstoffdünger ausgebracht wird . Obwohl Kamelien im Sommer Schatten benötigen, ist es am besten, für ausreichend Streulicht zu sorgen, da die Kamelie sonst leicht schlecht wächst. Im Spätsommer bildet die Kamelie an den neuen Zweigen des Jahres Blütenknospen. Sprühen Sie zu diesem Zeitpunkt alle 7–10 Tage Kaliumdihydrogenphosphat. Dies trägt dazu bei, das Wachstum der Blütenknospen zu fördern. Zweitens: Wenn der Herbst allmählich kühler wird, muss auch die Kamelie allmählich mehr Licht bekommen. ③ Düngen, wenn die Blütenknospen rot werdenIm Spätherbst beginnen die Knospen der Kamelie anzuschwellen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Verwendung von Phosphor- und Kaliumdünger noch erhöhen, damit die Blütenknospen deutlicher anschwellen. Wenn sich an einem Kamelienzweig zwei Blütenknospen bilden, brechen Sie eine ab und behalten Sie die größte, damit die Kamelie später besser blühen kann. Im Winter muss die Kamelie im Haus warm gehalten werden, bei einer Temperatur von mindestens 5 Grad und mit ausreichend Sonnenlicht, damit sie im ersten Monat des Jahres blühen kann. Der letzte Punkt, den wir beachten müssen, ist, dass Kamelien Säure mögen. Daher ist es besser, sie einmal im Monat mit Eisensulfat zu gießen . |
Gua Sha ist eine traditionelle Methode zur Gesund...
Kumquat gehört zur selben Familie wie die uns bek...
Was ist Petit Bateau? Petit Bateau ist eine berühm...
Aktivitäten zur Erstellung und Verbreitung von St...
Die Verbotene Stadt ist ein ikonischer Klassiker ...
Bevorzugt der Ginseng-Banyan Schatten oder Sonne?...
Heutzutage ist Werbung für Gesundheitsprodukte al...
1.Was ist Myopie? Myopie ist eine Art von Brechun...
Zugesetzter Zucker ist eine der größten Entdeckun...
Der Tomatenanbau umfasst drei Hauptschritte: Saat...
Wie oft sollte Kapuzinerkresse gegossen werden? G...
Jeder weiß, dass Mandarinen eine köstliche Frucht...
Yamswurzel ist eine besondere Lebensmittelzutat, ...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des materie...
Wir alle wissen, dass die Garderobe eine übliche ...