Wann sollte man Weihnachtskakteen beschneiden?Im Allgemeinen empfiehlt es sich, Weihnachtskakteen in der Blütezeit des späten Frühlings, also nach dem Verwelken der Blüten im späten Frühling, in der Wachstumsperiode des frühen Herbsts und in der Knospenperiode im Herbst und Winter zu beschneiden, um sicherzustellen, dass die Blüten normal, groß und leuchtend blühen. Wenn Sie die beschnittenen Zweige des Weihnachtskaktus für Stecklinge verwenden möchten, müssen Sie die Zweige zunächst trocknen. Nachdem die Wunden verheilt sind, tragen Sie Bewurzelungspulver oder andere Substanzen, die die Bewurzelung fördern, auf die Wunden des Weihnachtskaktus auf. Stecken Sie den vorbereiteten Weihnachtskaktus in die vorbereitete Stecklingserde und stellen Sie ihn zur Anzucht an einen kühlen Ort. Beschneiden von Zweigen und Blättern des WeihnachtskaktusIn der Blütezeit des späten Frühlings müssen Sie die verwelkten Blüten des Weihnachtskaktus zusammen mit den 2–3 Stängelknoten unter den verwelkten Blüten abschneiden. Darüber hinaus müssen Sie auch die Knoten mit schlechtem Wachstum abschneiden. Nach dem Verblühen der Blüten im Spätfrühling müssen Sie die dichten, alten, kranken und von Insekten befallenen Knoten abschneiden und die verwelkten Blüten sowie die 2–3 Stängelknoten unter den verwelkten Blüten abschneiden. Wenn während der frühherbstlichen Wachstumsperiode mehrere Knoten an einem Knoten wachsen, sollten 2-3 Knoten mit schwächerem Wachstum abgeschnitten werden, und auch kleine, dünne und unregelmäßige Blätter sollten entfernt werden. Während der Knospenzeit im Herbst und Winter müssen dünne und zu dicht wachsende Knospen rechtzeitig abgeschnitten werden, um eine bessere Blüte zu fördern. Tipps zum Beschneiden von WeihnachtskakteenSchneiden Sie im Frühjahr, nachdem die Weihnachtskaktuspflanze verblüht ist, die verwelkten Blüten ab. Behalten Sie während der Wachstumsperiode nur 1 bis 2 neue Zweige, wenn sich an den Knoten mehr als 4 bis 5 neue Zweige befinden. Weihnachtskakteen im Alter von 3 bis 5 Jahren müssen gestützt und die Knoten beschnitten werden, um die Photosynthese zu erleichtern. Bei zu großen Weihnachtskakteen müssen dichte und alte Äste abgeschnitten werden. Weihnachtskaktus wächst durch Beschneiden schnellUm das Wachstum des Weihnachtskaktus zu beschleunigen, sollten zu dicht wachsende Knoten rechtzeitig ausgedünnt und Krankheiten und Schädlinge rechtzeitig entfernt werden, um eine Infektion weiterer Knoten zu verhindern. Einige alternde, trockene und schwache Knoten können gegebenenfalls abgeschnitten werden. Beschneiden und Blühen des WeihnachtskaktusWenn Sie möchten, dass der Weihnachtskaktus blüht, müssen Sie ihn beschneiden, bevor er Knospen bildet, vor allem die kleineren Blätter und unregelmäßigen Blätter. Auch die dünnen Blätter sollten abgeschnitten werden. Dadurch kann die Pflanze kräftig blühen und die Blütezeit verlängert werden. Was Sie beim Beschneiden von Weihnachtskakteen beachten solltenAchten Sie nach dem Beschneiden von Weihnachtskakteen darauf, dass die Schnittfläche nicht mit Wasser in Berührung kommt und sorgen Sie für eine bessere Belüftung. Wenn die Umgebung nach dem Beschneiden zu heiß und stickig ist, kann es leicht zu Infektionen und Fäulnis an der Schnittstelle kommen. |
<<: Wie viele Jahre dauert es, bis ein Mangostanbaum Früchte trägt?
>>: Wie viele Jahre trägt der Schwarze Dattelbaum Früchte?
Wie vermeidet man das Welken von Auberginen? Heut...
Was ist die Website von Tom Hanks? Tom Hanks ist e...
Autor: Liu Quanhua Xinhua Krankenhaus, angegliede...
Einführung in das Wachstum von Apfelbäumen Apfelb...
Mit welcher App kann ich Medikamente online kaufe...
Schnittzeit für rote Pflaumenblüten Die Knochenro...
Die leichte Kälte liegt in der Nähe der „Drei Neu...
Wenn von Katarakt die Rede ist, denken Sie bestim...
Mondstein ist ein natürlicher Edelstein, auch Adu...
„Meine Tochter sah, dass es kälter wurde, und kau...
Borax als Dünger Borax kann als Bordünger verwend...
Ich glaube, dass jeder einiges über Black-Hen-Hüh...
Karausche-Tofu-Suppe ist reich an Nährstoffen. Di...
Ingwer und brauner Zucker sind beides Zutaten, di...
Wie oft sollte ich die Taro gießen? Beim Gießen d...