Seien Sie keine gierige „Schlange“! Ernährungsexperten haben Ihnen einen Leitfaden für eine gesunde Ernährung während des Frühlingsfests geschickt. Bitte schauen Sie es sich an!

Seien Sie keine gierige „Schlange“! Ernährungsexperten haben Ihnen einen Leitfaden für eine gesunde Ernährung während des Frühlingsfests geschickt. Bitte schauen Sie es sich an!

Das Mondneujahr der Schlange steht vor der Tür und in jedem Haushalt wird das wichtigste traditionelle Fest der chinesischen Nation gefeiert. In dieser wundervollen Zeit der Familienzusammenführung und des Beisammenseins mit Verwandten und Freunden sind abwechslungsreiche und köstliche Festmahle natürlich unverzichtbar. Während wir uns entspannen und unsere Mahlzeiten genießen, beginnen unser Magen und unser Gewicht zu turbulent zu werden und sogar zu protestieren!

Jetzt stellt Ihnen die Ernährungsabteilung des Volkskrankenhauses des Kreises Hanshou einen Leitfaden für gesunde Ernährung zur Verfügung, damit Sie Ihr Essen genießen und ein gesundes neues Jahr haben können!

1. Essen Sie in Maßen und regelmäßig

Essen Sie zu regelmäßigen Zeiten. Unser Körper hat einen zirkadianen Rhythmus. Versuchen Sie daher, regelmäßige Essenszeiten einzuhalten und drei Mahlzeiten am Tag zu sich zu nehmen oder häufiger kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, anstatt wahllos zu essen.

Lassen Sie beim Essen etwas Platz in Ihrem Magen . Es wird empfohlen, nur zu essen, bis Sie zu 70 bis 80 % satt sind. Wenn Sie bei einer Mahlzeit oder an einem anderen Tag zu viel essen, können Sie Ihre Nahrungsaufnahme bei anderen Mahlzeiten kontrollieren.

Hinter der Essensreihenfolge verbirgt sich ein Geheimnis. Essen kann man in der Reihenfolge „Wasser-Gemüse-Fleisch-Reis“. Trinken Sie vor den Mahlzeiten etwas warmes Wasser oder eine klare Suppe, essen Sie dann mehr Gemüse und essen Sie schließlich Fleisch und Grundnahrungsmittel, die Ihr Sättigungsgefühl steigern.

Trinken Sie täglich ausreichend Wasser. Trinken Sie häufig kleine Mengen Wasser oder leichten Tee. In milden Klimazonen trinken Erwachsene mit geringem körperlichen Aktivitätsniveau 1500–1700 ml Wasser pro Tag. Trinken Sie weniger oder keine zuckerhaltigen Getränke und ersetzen Sie Wasser nicht durch Getränke.

2. Abwechslungsreiches Essen und sinnvolle Kombination

Grundnahrungsmittel haben grobe und feine

Reis in Kombination mit Vollkorn ist ein gesundes Grundnahrungsmittel. Es wird empfohlen, täglich 50–150 g Vollkornprodukte zu essen. Vollkornprodukte wie Hirse, Mais, Hafer, Vollkornmehl etc. können direkt untergemischt werden und mindestens eine der drei Mahlzeiten am Tag sollte Vollkorn enthalten.

Fleisch sollte in Maßen gegessen werden

Bevorzugt werden Fisch und Garnelen, die fettarm und reich an ungesättigten Fettsäuren sind. die zweitbeste Wahl ist Geflügel, das einen geringeren Fettgehalt und eine bessere Fettsäurezusammensetzung als Viehfett hat; und die drittbeste Wahl ist mageres Fleisch von Nutztieren, das wenig Fett und viel Eisen enthält. Essen Sie mindestens zweimal pro Woche Meeresfrüchte und täglich ein Ei und werfen Sie das Eigelb nicht weg.

Gemüse zu jeder Mahlzeit

Achten Sie darauf, täglich mindestens 300 g frisches Gemüse zu sich zu nehmen, die Hälfte davon sollte dunkles Gemüse sein. Essen Sie täglich Obst und achten Sie darauf, täglich 200–350 g frisches Obst zu sich zu nehmen. Saft kann frisches Obst nicht ersetzen.

Milchbohnen sorgen für mehr Nährstoffe

Essen Sie abwechslungsreiche Milchprodukte, die Aufnahme entspricht mehr als 300 ml Milch pro Tag. Sojabohnen, wie Sojabohnen, grüne Bohnen und schwarze Bohnen, und ihre Produkte können häufig auf unterschiedliche Weise gegessen werden. Rote Bohnen, Mungobohnen, Kidneybohnen und Pintobohnen sind verschiedene Bohnensorten außer Sojabohnen. Sie können zusammen mit Grundnahrungsmitteln gegessen werden, um eine ausgewogene Nährstoffversorgung mit Ballaststoffen, Vitamin B, Kalium und Magnesium zu gewährleisten und die Proteinkomplementarität und -verwertung zu verbessern.

3. Seien Sie maßvoll, wenn es um leckeres Essen geht

Kontrollieren Sie beim Kochen Öl, Salz und Zucker. Essen Sie weniger salzreiche und frittierte Lebensmittel. Erwachsene sollten nicht mehr als 5 g Salz und 25–30 g Speiseöl pro Tag zu sich nehmen. Begrenzen Sie die Aufnahme von zugesetztem Zucker auf nicht mehr als 50 g pro Tag, vorzugsweise unter 25 g, und trinken Sie keine oder weniger zuckerhaltige Getränke.

Trinken Sie nach Herzenslust und stoßen Sie auf Ihre Gesundheit an. Wenn Erwachsene Alkohol trinken, sollte die tägliche Alkoholmenge 15 g nicht überschreiten. Schwangere, Kinder, Patienten mit Pankreatitis, Lebererkrankungen usw. sowie Personen, die Cephalosporine, Schlaftabletten und andere Medikamente einnehmen, sollten keinen Alkohol trinken.

Hören Sie auf zu braten und beginnen Sie mit dem Dämpfen. Vermeiden Sie den Verzehr von stark schmeckenden Lebensmitteln wie frittierten, eingelegten und geräucherten Lebensmitteln, scharfen Speisen usw.

Leckere Snacks, clevere Auswahl. Lesen Sie beim Kauf verpackter Lebensmittel die Etiketten, um sich über Zutaten, Nährwerte und Haltbarkeit zu informieren. Unter ähnlichen Produkten werden Lebensmittel mit weniger Zutaten und geringem Kohlenhydrat-, Fett- und Natriumgehalt bevorzugt.

Angemessene Menge an Nüssen, vorzugsweise mit Originalgeschmack. Sie können 50–70 g Nüsse pro Woche zu sich nehmen, was 20–25 g (etwa 1,5 Handvoll) geschälten Sonnenblumenkernen oder 15–20 g Erdnüssen oder 2–3 Walnüssen pro Tag entspricht. Vorzugsweise werden Nüsse roh verzehrt.

4. Lebensmittelsicherheit, gesunde Ernährung

Achten Sie beim Kauf von Lebensmittelzutaten in Supermärkten oder auf Frischmärkten auf „hochwertige Händler“ und lehnen Sie Wild und lose Lebensmittel aus unbekannten Quellen auf der Straße ab.

Der Kühlschrank ist kein Safe und gekühlte Lebensmittel sollten nicht zu lange gelagert werden. Stellen Sie vor dem erneuten Verzehr sicher, dass es nicht verdorben ist und erwärmen Sie es vor dem Verzehr noch einmal gründlich.

Achten Sie beim Kochen zu Hause auf Hygiene und führen Sie eine gründliche Reinigung und Desinfektion durch. Verwenden Sie für die Handhabung von rohem Fleisch und gekochten Lebensmitteln separate Messer und Schneidebretter. Das Essen sollte gründlich durchgegart sein und Sie sollten versuchen, den Verzehr von rohem Gemüse und Fleisch zu vermeiden.

Wenn mehrere Personen am selben Tisch sitzen, sollten sie Servierstäbchen und -löffel verwenden, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.

Zu dieser besonderen Jahreszeit sendet die Ernährungsabteilung des Volkskrankenhauses des Kreises Hanshou allen den einfachsten Segen: Ernähren Sie sich gut und bleiben Sie gesund!

Quelle: Werbeabteilung des Volkskrankenhauses des Landkreises Hanshou

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von Wx)

<<:  Was kann ich tun, wenn ich schon in jungen Jahren große Zahnlücken habe?

>>:  Ein paar „Kleinigkeiten“ zur Zahnentfernung

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Nudelgerichten

Jeden Frühling wachsen auf den Feldern zahlreiche...

Wie man Maulbeer- und Berganrindenbrei macht

Die Zubereitung von Maulbeer- und Berganrindenbrei...

So wählen Sie eine Melone aus

Wie wählt man eine Melone aus? Lassen Sie mich Ih...

Wie und wann man Fenchel pflanzt

Pflanzzeit für Fenchel Der Fenchelanbau erfolgt i...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Goldorangen?

Einführung von Golden Money Die Goldene Geldorang...

Welcher ist der beste Monat, um Sesam anzupflanzen?

Wann wird Sesam gepflanzt? Sesam eignet sich grun...