Welche konkreten Schritte sind nötig, um Karausche-Tofu-Suppe zu Hause zuzubereiten? Soll ich der Karausche-Tofu-Suppe kaltes oder heißes Wasser hinzufügen?

Welche konkreten Schritte sind nötig, um Karausche-Tofu-Suppe zu Hause zuzubereiten? Soll ich der Karausche-Tofu-Suppe kaltes oder heißes Wasser hinzufügen?

Karausche-Tofu-Suppe ist reich an Nährstoffen. Die Suppe ist weiß und köstlich, mit dem frischen Duft von Fisch und dem zarten Geschmack von Tofu. Sowohl ältere Menschen als auch Kinder trinken es gerne. Es ist proteinreich und kann Kalzium ergänzen. Karausche wird auch „Xitou-Fisch“ genannt, was bedeutet, dass sie gegessen wird, wenn ein Kind geboren wird. Tofu ist eine hervorragende Nahrungsmitteltherapie zur Nahrungsergänzung für Kinder, Kranke und ältere Menschen. Wie lässt sich aus beidem eine köstliche dicke Suppe zaubern? Teilen Sie es einfach im Text unten mit.

Inhalt dieses Artikels

1. Welche konkreten Schritte sind erforderlich, um Karausche-Tofu-Suppe zu Hause zuzubereiten?

2. Soll ich der Karausche-Tofu-Suppe kaltes oder heißes Wasser hinzufügen?

3. Personen, die keine Karausche- und Tofusuppe essen sollten

1

Welche konkreten Schritte sind nötig, um Karausche-Tofu-Suppe zu Hause zuzubereiten?

1. Bereiten Sie einen Karausche vor, entfernen Sie die Schuppen und die inneren Organe (die meisten Fischgeschäfte können dies für Sie erledigen).

2. Nach dem Waschen auf beiden Seiten einige Markierungen einschneiden.

3. Erhitzen Sie die Pfanne und reiben Sie die Oberfläche mehrmals hin und her mit Ingwer, damit nichts anbrennt.

4. Geben Sie eine kleine Menge Öl in den Topf (genug, um den Topfboden zu bedecken, etwa 3–5 ml), erhitzen Sie das Öl, bis es heiß ist, und geben Sie die gehackte Zwiebel und den Ingwer hinzu. Die Frühlingszwiebel in ca. 1 cm lange Stücke schneiden und 5-8 Stücke hineingeben. Den Ingwer in ca. 1–2 mm dicke Stücke schneiden und in 4–5 Scheiben teilen.

5. Den Fisch in den Topf geben und Wasser hinzufügen. Die Wassermenge sollte den Körper des Fisches gerade bedecken. Etwa 10 ml Kochwein angießen (angemessene Menge, nicht zu viel).

6. Den Topf abdecken und bei starker Hitze etwa 20 Minuten kochen lassen.

7. Den vorbereiteten Labtofu in eine Schachtel schneiden, mit einem Messer in kleine Stücke schneiden und in den Topf geben. Dann fügen Sie ausreichend Wasser hinzu (gerade genug, um den Fisch zu bedecken und etwas mehr). Hitze reduzieren, abdecken und 30 Minuten köcheln lassen.

8. Wenn das Wasser im Topf inzwischen milchig weiß geworden ist, geben Sie eine entsprechende Menge Salz hinzu.

9. Mit etwas Koriander bestreuen und servieren.

2

Soll ich der Karausche-Tofu-Suppe kaltes oder heißes Wasser hinzufügen?

Heißes Wasser. Das Fleisch frischer Karauschen ist relativ zart. Beim Einlegen in heißes Wasser denaturiert das Protein, schrumpft und verfestigt sich, wodurch der Fischkörper intakt bleibt und das Fischfleisch kaum beeinträchtigt wird. Wenn Sie kaltes Wasser verwenden, löst sich die Fischhaut bei steigender Wassertemperatur leicht auf und sieht nicht sehr schön aus. Außerdem wird das Fischfleisch bei längerem Garen zäh. Daher wird Karausche-Tofu-Suppe meist mit heißem Wasser gekocht.

Karausche ist einer der häufigsten Süßwasserfische in meinem Land und lebt in großen Gewässern außerhalb des Qinghai-Tibet-Plateaus. Karausche ist ein Allesfresser mit einem breiten Nahrungsspektrum, großer Anpassungsfähigkeit, starker Fortpflanzungsfähigkeit, hoher Krankheitsresistenz, schnellem Wachstum und geringen Ansprüchen an die Wassertemperatur. Er lässt sich leicht züchten und ist in meinem Land ein wichtiger Zuchtfisch. Die Karausche ist ein Allesfresser, der sich hauptsächlich von Pflanzen ernährt. Es reist gerne in Gruppen und lebt dort, wo es seine Nahrung auswählt. Das Fleisch ist zart und hat einen hohen Nährwert. 100 Gramm Fleisch enthalten 13 Gramm Eiweiß, 11 Gramm Fett und eine große Menge an Mineralstoffen wie Kalzium, Phosphor und Eisen. Auch die Karausche ist ein wichtiger Zierfisch. Der schöne und farbenfrohe Goldfisch hat sich aus der Karausche entwickelt. Die Zucht von Karauschen hat in meinem Land eine lange Tradition.

3

Personen, die keine Karausche-Tofu-Suppe essen sollten

1. Gichtpatienten

Gichtpatienten sollten die Purinaufnahme über die Ernährung begrenzen. Karausche-Tofu-Suppe ist reich an Purin. Bei Gichtpatienten führt der Verzehr zu einem Anstieg des Harnsäurespiegels im Blut, was die Gichtsymptome verschlimmern und sich negativ auf den Zustand auswirken kann.

2. Menschen, die allergisch auf Protein reagieren

Karausche-Tofu-Suppe ist reich an Proteinen. Bei Personen mit einer Eiweißallergie kann es nach dem Verzehr zu allergischen Reaktionen wie Juckreiz und Hautausschlägen kommen. Daher ist beim Verzehr Vorsicht geboten.

<<:  Diese 5 Lebensmittel sollten Sie nicht in den Kühlschrank legen, sie verderben schneller

>>:  Welche Vorteile hat der Verzehr von Fischtofu? Enthält Fischtofu Fisch?

Artikel empfehlen

Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Bittergemüse?

Einführung in den Anbau von Bittergemüse Löwenzah...

Bilder von Kiefernpilzen und Methoden zur Hauszubereitung

Der Pinienpilz ist ein essbarer Pilz und schmeckt...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Wassergluten? Nährwert von Wassergluten

Wassergluten ist ein wahres proteinreiches und fe...

Schritte zur Herstellung von gebratenen Hühnermägen mit Peperoni

Gebratene Hühnermägen sind das Lieblingsgericht m...

Wie man Glassalat pflanzt und wann man ihn pflanzt, damit er schnell wachsen kann

Geeignete Pflanzzeit für Glassalat Glassalat ist ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Sophora japonica

Sophora japonica-Bohnen sind die getrockneten Kno...

Warum fühle ich mich immer einsam?

Haben Sie als Eltern schon einmal jede Bewegung I...

Wann und wie man Herbstkürbisse pflanzt

Pflanzzeit für Herbstkürbisse Herbstkürbisse werd...

Die Wirksamkeit und Funktion von Shuibaxian

Bei den acht frischen Lebensmitteln, die ich Ihne...