Einführung in das Pflanzen der Koreanischen KieferDie Koreakiefer bevorzugt eine Umgebung mit viel Sonnenlicht und feuchtem Boden. Es sollte weder zu trocken noch zu nass sein und ist nicht kältebeständig. Es eignet sich zum Anpflanzen in tiefen, fruchtbaren, gut durchlässigen, sauren braunen Waldböden. Junge Bäume sind schattentolerant und empfindlich gegenüber Luftfeuchtigkeit. Sie wachsen gut, wenn die Luftfeuchtigkeit über 0,7 liegt, und schlecht, wenn sie unter 0,5 liegt. Die Korea-Kiefer ist in China weit verbreitet, vor allem im Changbai-Gebirge, im Jilin-Gebirge und in der Braunwaldzone des Kleinen Khingan-Gebirges. Es gibt viele Zeitpunkte für die Aussaat der Koreakiefer. Grundsätzlich können Samen der Koreanischen Kiefer ausgesät werden, solange die Umgebungstemperatur über 5 Grad liegt. Die Ergebnisse mehrjähriger Pflanzung koreanischer KiefernUnter normalen Umständen muss eine Rotkiefer 25–30 Jahre lang gepflegt werden, bevor sie Kiefernzapfen produziert. Wenn die Pfropfmethode verwendet wird, ist der Wachstumszyklus kürzer und die Pflanze produziert nach 12 Jahren Pflege Tannenzapfen. Im ersten Jahr ist der Ertrag gering, danach steigt er jedoch jedes Jahr. Veredelte koreanische Kiefer blüht und trägt FrüchteDer Wachstumszyklus der veredelten Rotkiefer ist kurz und sie produziert nach 12 Jahren Pflege Kiefernzapfen. Es wird auf an der Pflanzbasis kultivierte Rotkiefer-Wurzelstocksetzlinge gepfropft und kann in etwa einem Jahr in den Bergen gepflanzt werden. Eingetopfte Koreakiefer mit FrüchtenDer Wachstumszyklus der Rotkiefer in Töpfen ist sehr lang und es dauert etwa 25–30 Jahre, bis sich Kiefernzapfen bilden. Die Überlebensrate ist relativ hoch, wenn die frisch gesammelten Samen zum Keimen eingeweicht werden. Sie werden 3–5 Tage nach der Aussaat aus dem Boden sprießen und in etwa einer Woche werden alle austreiben. Die jährliche Keimrate liegt bei über 90 %. Warum trägt die Rotkiefer keine Früchte?Die Wachstumsperiode ist zu kurz. Die Koreakiefer gehört zu den Baumarten mit relativ langsamem Wachstum. Im Allgemeinen benötigt eine Korea-Kiefer mindestens zehn Jahre Wachstumszeit, um das fortpflanzungsfähige Alter zu erreichen, und beginnt erst dann zu blühen. Wenn Sie also nicht genügend Zeit zum Pflanzen haben, kann es sein, dass die Koreakiefer nur schwer blüht. Sie müssen geduldig warten oder eine relativ alte Koreakiefer zum Einpflanzen kaufen. Wichtige Punkte für eine ertragreiche Anpflanzung der KoreakieferDie Rotkiefer ist bis zu einem gewissen Grad kälteresistent, verträgt jedoch keine Trockenheit, insbesondere nicht im zeitigen Frühjahr, wenn die Setzlinge bereits auf dem Boden gekeimt sind, der Boden aber noch nicht aufgetaut ist. Wenn sie nicht rechtzeitig gegossen werden, kommt es zu physiologischer Dürre. Daher kann die Methode des Bedeckens der Setzlinge mit Erde verwendet werden. |
<<: Wie viele Jahre trägt eine Pflaume Früchte?
Der goldene Haarschwanz ist eine Haarschwanzart, ...
Bei der Krebsvorsorge sind Tumormarker und Gebärm...
Ich habe in Nikkei Asia einen Bericht wie diesen ...
Was ist die Website von Kirin Beer? Kirin ist die ...
Als das Wetter allmählich besser wurde, waren imm...
Das Purpurrückengemüse, auch Judasohrgemüse oder ...
Shihu Yeguang-Pillen sind eine Art chinesisches P...
Rotwein enthält viele Antioxidantien, die für den...
„Ich putze meine Zähne drei- bis fünfmal täglich:...
Rosen haben wunderschöne Blüten und einen verführ...
Um 8 Uhr wurde der Operationssaal der Allgemeinch...
Nährwerte von gelben Pfirsichen: Reich an Kohlenh...
Seit Beginn des Herbstes ist die Zahl der Patient...
Einführung in Mangostan Mangostan ist allgemein a...
Jeder weiß, dass beim Grillen über offenem Feuer ...