Einführung in den PflaumenanbauPflaumen passen sich hervorragend an die Umgebung an und eignen sich zum Anpflanzen in lockeren, fruchtbaren Böden. Sie können in jede Art von Boden gepflanzt werden. Sie bevorzugen eine feuchte Umgebung und vertragen Staunässe überhaupt nicht. Eine schlechte Drainage im Obstgarten führt zu Wurzelfäule, schlechtem Wachstum oder Anfälligkeit für verschiedene Krankheiten. Pflaumen werden in Henan, Shandong, Liaoning, Jilin, Shaanxi, Gansu, Sichuan, Yunnan, Guizhou und Hunan angebaut. Sie werden sowohl im Norden als auch im Süden Chinas angebaut. Pflaumen eignen sich zum Pflanzen im Frühjahr. Jedes Jahr im Frühling blühen die Pflaumenblüten und die Früchte reifen im Juli und August. Zu den gängigen Sorten gehören Angelo, Australian Plum 13 und Black Amber. Pflaumen wurden mehrere Jahre lang gepflanzt und haben Früchte getragenNormalerweise können Sie die Früchte von Pflaumenbäumen nach 4 Jahren essen. Bei guter Düngung und Wasserversorgung tragen die Bäume früher Früchte. Das Edelreis wird von hochwertigen Mutterbäumen gesammelt. Wählen Sie die einjährigen Zweige mit ausreichendem Wachstum und Entwicklung im oberen Teil aus. Am besten pfropft man sie gleich nach der Ernte. Veredelte Pflaumenblüten und FrüchteNormalerweise tragen Pflaumen im zweiten Jahr nach der Veredelung Früchte, da die veredelten Zweige bereits ausgereift sind und die Voraussetzungen zum Blühen und Fruchttragen haben. Allerdings sind die Früchte im zweiten Jahr nicht mehr haltbar und müssen abgepflückt werden, da die Früchte viele Nährstoffe aufnehmen. Die Unterlage ist zu klein und das Wurzelsystem ist nicht ausreichend entwickelt, um ausreichend Nährstoffe bereitzustellen. Dies führt dazu, dass den veredelten Setzlingen Nährstoffe fehlen und sie nicht wachsen. Pflaumen im Topf tragen FrüchteTopfpflaumen erfordern sorgfältige Pflege und Haltung. Drei Jahre nach der Pflanzung beginnen sie Früchte zu tragen und erreichen nach fünf bis sechs Jahren ihre höchste Fruchtreifezeit. Während dieser Zeit muss für ausreichend Licht gesorgt werden und die Pflanzen dürfen nicht zu kühl im Haus gelagert werden. Warum tragen Pflaumen keine Früchte?Pflaumen sind selbstbestäubend und tragen keine Früchte. Wenn Sie nur eine Sorte ohne eine bestäubende Sorte pflanzen, wird es für sie schwierig sein, Früchte zu tragen. Wenn sie während oder vor der Blüte Frostschäden erleiden, wird es für sie auch schwierig sein, Früchte zu tragen. Wenn während der Wachstumsphase nicht rechtzeitig gedüngt wird, können sich die Blütenknospen nicht richtig entwickeln, was zur Degeneration des Stempels führt. Wichtige Punkte für den ertragreichen PflaumenanbauPflaumen überwintern am besten im Freien, allerdings müssen dabei gewisse Kälteschutzmaßnahmen getroffen werden. Dadurch kann die Widerstandsfähigkeit des Baumes gegenüber verschiedenen Naturkatastrophen verbessert werden. Bei schönem Wetter sollte der Baum vor dem Gefrieren der Erde einmal gründlich gewässert werden, um Frostschäden vorzubeugen. |
>>: Wie viele Jahre trägt die Rotkiefer Früchte?
Viele Menschen haben in ihren Untersuchungsberich...
Rosenmaskenpuder ist heutzutage ein besonders bel...
...
Was? Ein Glas Saft kann tatsächlich Tausende von ...
Da unsere Tierhaltung weiter wächst und sich weit...
Was ist die Korea Aerospace University? Die Korea ...
Vor einigen Tagen litt meine Mutter unter starkem...
Wie oft sollte ich die Rundblättrige Peperomie gi...
Ich glaube, es ist etwas übertrieben zu sagen, da...
Laut ausländischen Medienberichten wird Apple näc...
Viele Menschen glauben, dass 8 Stunden Schlaf für...
Gardenie ist die Frucht der Pflanze Gardenia jasm...
Indische Smartphone-Anbieter haben die starke Nac...
Was ist die Website von Fensa? FEMSA (vollständige...
In letzter Zeit wurden an vielen Orten im ganzen ...