c Welcher Dünger ist am besten

c Welcher Dünger ist am besten

Düngezeit für Kalmus

Der Zeitpunkt für die Düngung von Kalmus sollte entsprechend seiner Wachstumszeit bestimmt werden. Normalerweise sollte im Frühjahr und Herbst gedüngt werden. Da die Pflanze im Winter und Sommer langsam wächst und sich in einer Ruhephase befindet, kann sie grundsätzlich nicht gedüngt werden.

Welchen Dünger für Kalmus verwenden

Generell ist es sinnvoller, Kalmus mit organischem Dünger und Langzeitdünger zu düngen, da diese beiden Düngemittel eine lange Wirkungsdauer haben und sich der Zustand der Pflanze bereits nach ein bis zwei Monaten deutlich verbessert und die Blätter smaragdgrün sind.

Darüber hinaus können Sie dem Kalmus vor seiner Blüte etwas Phosphor- und Kaliumdünger hinzufügen. Dieser Dünger kann die Immunität der Pflanze stärken und einem Virusbefall widerstehen.

Düngemethode von Kalmus

Wenn Sie Kalmus mit Jadedünger düngen, reichen in der Regel ein bis zwei Körner aus und Sie können diese einfach in Wasser einweichen. Wenn Sie Langzeitdünger wie Aolv und Xinnuo verwenden, reichen etwa 4–5 Körner aus. Verwenden Sie lieber weniger als mehr und achten Sie darauf, dass der Dünger beim Auftragen dicht an der Topfwand bleibt und nicht die Wurzeln der Pflanze berührt.

Hinweise zum Düngen von Kalmus

Beim Düngen von Kalmus müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass dies nicht bedeutet, dass Sie die Pflanze düngen müssen. Bei gutem Wachstum ist kein Düngen nötig. Wenn es aufgrund von Düngermangel gelb wird und langsam wächst, können Sie in diesen Fällen eine kleine Düngergabe in Erwägung ziehen.

Darüber hinaus sollten Sie den Kalmus nach der Düngung regelmäßig beobachten. Sollten Sie Düngeschäden oder übermäßiges Wachstum der Pflanze feststellen, sollten Sie umgehend die Düngermenge reduzieren oder mit reichlich Wasser nachspülen, um den Dünger zu verdünnen.

<<:  Wie bereitet man ein Hähnchen mit Kastanienbraten zu? Wie macht man Kastanienlammsuppe?

>>:  Was ist der beste Dünger für Navelorangen?

Artikel empfehlen

Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen der Stechpalme

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Ste...

Die Vorteile von Wassermelonensaft

Wassermelonen sind ein großartiges Produkt zur Ab...

Welche Erde eignet sich für den Nelkenanbau?

Nelkenerde Nelken mögen alkalische Böden, der pH-...

So machen Sie leckere Sojasprossen

Sojasprossen werden hergestellt, indem Sojabohnen...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Brokkoli?

Brokkoli ist eine Art grüner Blumenkohl. Er ist e...

So lagern Sie Quallenköpfe So essen Sie Quallenköpfe nach der Lagerung

Quallenköpfe sind eine Art Meeresfrüchte mit verf...

Kann man gekeimte Pinienkerne essen? In welcher Umgebung wachsen Pinienkerne?

Pinienkerne sind Nüsse mit hohem Nährwert. Normal...