Wie man Jadebäume beschneidet, damit sie gut aussehen (Beschneidungszeit und -methode)

Wie man Jadebäume beschneidet, damit sie gut aussehen (Beschneidungszeit und -methode)

Wann sollte man Jadebäume beschneiden?

Der Rückschnitt von Jadepflanzen kann während der Wachstumsperiode oder im Spätherbst und frühen Frühling erfolgen. Ein Rückschnitt im Spätherbst ist für die Überwinterung sehr vorteilhaft, während ein Rückschnitt im frühen Frühjahr das Austreiben und Wachstum neuer Zweige und Blätter fördern kann. Nach dem Beschneiden können die Zweige auch für Stecklinge verwendet werden und bilden normalerweise innerhalb von drei Wochen Wurzeln.

So beschneiden Sie Äste und Blätter des Jadebaums

Im Winter müssen Geldbäume nicht nur beschnitten und in Form gebracht, sondern bei Bedarf auch gekämmt werden. Einige Zweige und Blätter, die nicht gut wachsen und sich nicht formen lassen, sollten abgeschnitten werden, um zu verhindern, dass erkrankte Zweige und Blätter andere Zweige und Blätter der Pflanze infizieren. Die dicht wachsenden Zweige und Blätter sollten gut gekämmt werden, um die Belüftung zu verbessern.

Darüber hinaus kann der Geldbaum während seiner Ruhephase im Winter kurz beschnitten werden, sodass nur 10–25 cm lange Zweige übrig bleiben. Achten Sie auf die Länge der Zweige, damit es besser und schöner wachsen kann.

Jadebaum-Beschnitt lässt ihn schneller wachsen

Jadepflanzen wachsen relativ schnell. Während der beiden Wachstumsperioden im Frühling und Herbst können Sie die überschüssigen Zweige und Blätter sowie die Zweige und Blätter, die nicht blühen, abschneiden und dann die Wurzeln richtig beschneiden, damit die Jadepflanze schneller wächst.

Jadebaum beschneiden und blühen

Der Frühling ist die Zeit, in der Jadepflanzen kräftig wachsen. Um einen übermäßigen Nährstoffverlust zu vermeiden, können Sie dichte, schwache, kranke und wachstumsbeeinträchtigende Äste abschneiden, was die Blüte fördert.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Jadebäumen

Die Pflege und der Rückschnitt von Jadebäumen erfolgen hauptsächlich nach drei Jahren ihres Wachstums und eignen sich eher für ausgewachsene Jadebäume, da zu diesem Zeitpunkt die Äste der Jadebäume bereits fixiert sind und die zusätzlichen Äste auch relativ unordentlich sind. Nur so kann der beschnittene Jadebaum eine gute Haltung einnehmen.

<<:  Was ist der beste Dünger für Goldfingerkürbis?

>>:  Welcher Dünger ist am besten für Gelbschale

Artikel empfehlen

Vorurteile abbauen und Zerebralparese aus dem Film "Little Me" richtig verstehen

Patienten mit Zerebralparese sind Menschen mit ei...

Soll ich für Orchideen einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Soll ich für Orchideen einen großen oder kleinen ...

Wie wäre es mit Textron? Textron Group-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Textron Inc.? Textron ist ein 1923 gegründ...

Wie oft sollten Sie Ihren Zitronenbaum gießen?

Wie oft sollten Sie Ihren Zitronenbaum gießen? Di...

Wie man Rettich einlegt

Wie viele Methoden zum Einlegen von Radieschen ke...

Welches Gemüse eignet sich für den Herbstanbau im Süden?

Welches Gemüse eignet sich für den Herbstanbau im...

Wie man Bougainvillea zu Hause anbaut

Wachstumsbedingungen für Bougainvillea Bougainvil...

Als Eltern sollten Sie einige Dinge über "Cephalosporin" wissen

„Cephalexin“, die Bezeichnung für Cephalosporin-A...