Blumen zu züchten scheint eine ganz einfache Sache zu sein, aber die meisten Menschen können es nicht gut. Der Grund dafür ist, dass der Blumenanbau auch eine technische Arbeit ist und Beobachtungs- und Analysefähigkeiten sowie Fleiß und genügend Geduld erfordert. Es fühlt sich auf einmal nicht mehr so einfach und leicht an. Das folgende Encyclopedia Knowledge Network zeigt Ihnen, wie Sie Schefflera anbauen, damit sie üppig wächst. Wie Sie Schefflera arborvitae zu mehr Zweigen verhelfen und warum die Blätter von Schefflera arborvitae gelb werden und welken, sodass Ihnen die Zucht von Schefflera arborvitae nicht mehr schwerfällt. Inhalt dieses Artikels 1. Wie man Schefflera chinensis züchtet, damit sie üppig wächst 2. Wie man Schefflera mehr Zweige verleiht 3. Gründe für die Vergilbung und das Welken von Schefflera-Blättern 1Wie man Schefflera chinensis züchtet, damit sie üppig wächst1. Boden: Bevorzugt wird fruchtbarer, lockerer und gut durchlässiger Sandlehm. 2. Licht: Etwa 4 Stunden Sonnenlicht pro Tag. 3. Temperatur: Die geeignete Temperatur für das Wachstum beträgt 15–25 Grad und im Winter über 5 Grad. 4. Luftfeuchtigkeit: Bei hoher Luftfeuchtigkeit und ausreichend Wasser im Boden wachsen Stängel und Blätter kräftig. Zu viel Wasser führt jedoch zu Staunässe und Wurzelfäule. 5. Gießen: Im Sommer einmal täglich gießen und rechtzeitig gießen, bevor die Erde austrocknet. Im Frühjahr und Herbst zweimal wöchentlich gießen und im Winter die Wassermenge entsprechend kontrollieren. 6. Düngung: März bis September ist die Hauptwachstumszeit. Geben Sie alle 2 bis 3 Wochen etwas Mehrnährstoffdünger oder Düngerkuchen auf das Wasser. Nicht zu viel. 7. Beschneiden: Junge Pflanzen ausdünnen und leicht beschneiden, hauptsächlich zur Formgebung. Wenn die alte Pflanze zu groß ist, kann sie umgetopft und stark beschnitten werden, wobei die meisten Zweige abgeschnitten werden. Gleichzeitig muss auch ein Teil der Wurzeln abgeschnitten und umgetopft werden, damit neue Blätter austreiben können. 2Wie man Schefflera mehr Zweige verleiht1. Wie man Schefflera mehr Zweige verleiht 1. Rechtzeitiges Kappen: Hat die Schefflera die gewünschte Höhe erreicht und Sie möchten, dass sie mehr Verzweigungen bekommt, sollten Sie sie rechtzeitig während der Wachstumsperiode kappen. Durch rechtzeitiges Entfernen der Spitze der Pflanze können viele Nährstoffe gespart werden, was die Bildung von Seitenknospen anregen kann. 2. Hormone verwenden: Wenn Sie die Pflanze nicht kappen möchten, können Sie pflanzenspezifische Hormone verwenden, um das Wachstum der Seitenknospen zu unterstützen und das Austreiben von Seitenzweigen zu fördern. Zu den häufig verwendeten Hormonen zählen Cytokinine, Auxine und Gibberelline, die eine schnelle Zellteilung bei Pflanzen fördern und das Verzweigungswachstum erleichtern können. Beachten Sie, dass Sie die Anwendung abbrechen sollten, wenn neue Sprossen zu wachsen begonnen haben, um übermäßiges Wachstum zu vermeiden. Außerdem ist es notwendig, rechtzeitig mit dem Düngen aufzuhören. Zu viele Nährstoffe führen dazu, dass die Pflanze zu hoch wächst und das Gesamtbild beeinträchtigt wird. 2. Trimmen und Formen Wenn Sie es in eine Pagodenform schneiden möchten, schneiden Sie es langsam von unten nach oben. Oder Sie können es in die gewünschte Form zuschneiden, solange es gut aussieht. Beim Rückschnitt werden zunächst die verdorrten Äste abgeschnitten, anschließend werden die zu dichten und zu langen Äste zurückgeschnitten. Dadurch können die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit verbessert und viele Nährstoffe gespart werden, was zu einem kräftigeren Wachstum führen kann. Darüber hinaus sollten die Wurzeln gestutzt und alte und verfaulte Wurzeln bei jedem Umtopfen entfernt werden, um später ein kräftigeres Wachstum zu fördern. 3Gründe für die Vergilbung und das Welken von Schefflera-BlätternGründe und Lösungen für die Vergilbung und das Welken von Schefflera-Blättern: 1. Die Erde im Topf ist zu trocken, wodurch die Blätter hängen, gelb werden und abfallen. Da Schefflera keine Trockenheit verträgt, ist es wichtig, den Boden feucht zu halten. 2. Die Erde im Topf ist zu feucht, was zu Wurzelfäule führt. Sie können die Schefflera aus dem Topf nehmen, die Erde entfernen, die faulen Wurzeln abschneiden, die Erde durch neue ersetzen, sie wieder einpflanzen, gründlich angießen und an einen kühlen Ort stellen. 3. Zu viel Dünger führt zu Wurzelbrand. Nehmen Sie die Schefflera aus dem Topf, waschen Sie die Wurzeln mit klarem Wasser, spülen Sie sie mehrmals ab und legen Sie die Wurzeln anschließend in klares Wasser. Nachdem sich die Blätter erholt haben, ersetzen Sie die Erde und pflanzen Sie die Pflanze neu. 4. Unzureichende Düngung. Schefflera stellt bestimmte Ansprüche an die Düngung, insbesondere muss während der Wachstumsperiode ausreichend Dünger vorhanden sein. Bei unzureichender Düngung verfärben sich die Blätter der Schefflera gelb und fallen ab. 5. Zu wenig Licht. Schefflera bevorzugt Halbschatten und wird üblicherweise unter hellem Streulicht kultiviert. Wird die Pflanze in einem dunklen Raum aufgestellt, beeinträchtigt dies das Wachstum der Schefflera und führt dazu, dass die Blätter gelb werden und abfallen. 6. Zu viel Licht. Auch zu viel Licht ist einer der Gründe, warum die Lebensbaum-Schefflera ihre Blätter abwirft. Die Blätter der Schefflera arborvitae werden bei Sonneneinstrahlung leicht gelb und fallen ab. |
<<: Welcher Dünger ist am besten für Geldbeutel
>>: Tipps zum Schälen und Entschalen von Kastanien? Wie schält und entkernt man Kastanien?
Wie lautet die Website der University of Hull? Die...
Pflanzzeit für grüne Paprika Grüne Paprika werden...
Kürzlich gab es eine sehr schockierende Nachricht...
Cymbidium-Umtopfzeit Im Allgemeinen müssen neu ge...
Während der schwülen Hundstage im Sommer hat jede...
Lanqian ist eine ganz besondere Lebensmittelzutat...
Der Geldbaum symbolisiert Glück. Das Aufstellen e...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: W...
Orchideenblüten düngen Orchideen mögen Dünger seh...
Yamsbohnen sind bohnenförmige Substanzen, die an ...
Wenn Menschen Hahnenkamm erwähnen, denken sie imm...
Alle Mütter hoffen, dass ihre Babys klug und gesu...
Was ist European Weather Online? WeatherOnline ist...
Nach der Wintersonnenwende beginnen wir, die neun...
Junge Leute, die vor einigen Jahren noch scherzte...