Was ist der beste Dünger für Apfelbäume?

Was ist der beste Dünger für Apfelbäume?

Wann sollte man Apfelbäume düngen?

Generell variiert der Zeitpunkt zum Düngen von Apfelbäumen je nach Wuchskraft des Baumes, normalerweise erfolgt dies jedoch vor dem Austrieb im Frühjahr, während der Blüte und während der Fruchtbildung. In diesen Zeiträumen benötigt die Pflanze viele Nährstoffe zum Wachsen. Daher sollte rechtzeitig gedüngt werden, um ausreichend Nährstoffe für das Pflanzenwachstum, die Blüte und die Fruchtbildung sicherzustellen.

Welcher Dünger für Apfelbaum-Topfpflanzen

Generell ist die richtige Düngung für Apfelbäume von der Jahreszeit abhängig. Normalerweise ist es sinnvoller, vor dem Austrieb Nitratstickstoff anzuwenden, da dies das Wachstum fördert und die Keimung sowie die Triebentwicklung erleichtert.

Sinnvoller ist es, vor der Blüte des Apfelbaums phosphor- und kaliumhaltige Düngemittel auszubringen, die die Blüte fördern können. Wenn die Frucht anschwillt, sollte der Dünger hauptsächlich aus Phosphor und Kalium bestehen, kombiniert mit Ammoniumstickstoff, der das Wachstum der Frucht beschleunigen kann.

Wie man Apfelbäume düngt

Die konkrete Düngemethode für Apfelbäume hängt von der Größe des Baumes ab. Bei kleinen Bäumen wird in der Regel eine Ringdüngung angewendet. Graben Sie einen Graben 0,5 bis 1,5 Meter außerhalb der Krone, mischen Sie den Dünger entsprechend mit der Erde, geben Sie ihn in den Graben und füllen Sie den Graben anschließend wieder auf.

Handelt es sich um einen ausgewachsenen Apfelbaum, empfiehlt es sich grundsätzlich, den gesamten Garten zu düngen, vor allem durch Einarbeiten des Düngers in den Boden in Kombination mit einer Zwischenbodenbearbeitung. Werden Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht, sollten diese am besten 30 bis 40 Zentimeter tief in den Boden eingebracht werden, da sich dadurch die Wurzelverteilung in Tiefe und Breite erhöhen lässt.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Düngung von Apfelbäumen

Beim Düngen von Apfelbäumen muss darauf geachtet werden, nicht jedes Mal zu viel Dünger auszubringen. Wenn Sie eine große Menge Dünger ausbringen, ist es normalerweise am besten, den Dünger im gesamten Garten zu verteilen und mäßig tief zu pflügen, um Düngeschäden zu vermeiden.

Beim Düngen von Apfelbäumen sollte auf eine angemessene Menge an Stickstoffdünger geachtet werden. Bei zu viel Stickstoffdünger wachsen die Baumspitzen zu lang, was nicht nur zu einer Verringerung des Fruchtansatzes und Ertrages, sondern auch zu einer Verschlechterung der Fruchtqualität und Lagerfähigkeit führt.

<<:  Können Klebreisbällchen und Yuanxiao zusammen gekocht werden? Wie unterscheidet man zwischen Klebreisbällchen und Yuanxiao?

>>:  Welcher Dünger ist am besten für Michelia

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Wipro? Wipro-Unternehmensbewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Wipro? Wipro ist Indiens f...

Der medizinische Wert von Feigen Welche Krankheiten können Feigen heilen

Jeder kennt Feigen und weiß, dass sie eine nahrha...

Zubereitung und Wirkung des Nierenstärkenden Breis

Ein guter Mann braucht eine gute Niere, und eine ...

Hirtentäschel- und Rohrkolbenpollenbrei

Lassen Sie mich Ihnen eine ausführliche Erklärung...

Sollte ein Kind Antibiotika einnehmen, wenn es krank ist?

In letzter Zeit haben viele Kinder auf der Kinder...

Gesundheit und Wellness: Feuchtigkeit

In den letzten Jahren haben sich der Lebensstanda...

Wie erkennt man, ob ein Granatapfel reif ist? Die Bedeutung von Granatapfel

Die Schale eines reifen Granatapfels ist leuchten...

Wie man ganze Paprika einlegt

Chilischoten sind eine alltägliche Zutat in unser...

Die Vorteile des Verzehrs von Bergamotte

Bergamotte ist die Frucht der Pflanze Buddhas Han...