Hirtentäschel- und Rohrkolbenpollenbrei

Hirtentäschel- und Rohrkolbenpollenbrei

Lassen Sie mich Ihnen eine ausführliche Erklärung zu Hirtentäschel und Puhuang-Congee geben. Ich hoffe, es gefällt Ihnen.

Hirtentäschel- und Rohrkolbenpollenbrei

Zutaten für Hirtentäschel- und Puhuang-Brei: 150 Gramm frisches Hirtentäschel, 10 Gramm Puhuang-Pulver und 100 Gramm Mais.

Wie man Hirtentäschel- und Rohrkolbenpollenbrei macht

(1) Frisches Hirtentäschel von Unreinheiten befreien, waschen und samt Wurzel und Stängel in kleine Stücke schneiden, dann beiseite stellen.

(2) Die Körner sauber waschen, in einen Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, bei starker Hitze kochen und dann bei niedriger Hitze 30 Minuten köcheln lassen. Hirtentäschelpüree und Blütenpollenpulver hinzufügen, gut vermischen und bei niedriger Hitze weiterköcheln lassen, bis die Körner weich und zart sind. Essen Sie jeden Tag morgens und abends.

Die Wirkung von Hirtentäschel- und Rohrkolbenpollenbrei: wärmt das Herz und fördert die Qi, gleicht Mangelerscheinungen aus und löst Blutstauungen, befreit Meridiane und senkt die Blutfette. Geeignet bei Hyperlipidämie und koronarer Herzkrankheit.

Hirtentäschel ist auch als Qiancai, gemahlenes Gemüse, Distel, lebensschützendes Gras, Qingming-Gras, Hühnerherzgemüse, Darmreinigungsgemüse, gemahlenes Reisgemüse, Wasserkastaniengemüse, Hühnerfußgemüse, Hühnerbeingras, falsches Wassergemüse und Ji Jicai bekannt. Es handelt sich um die Sämlinge, zarten Stängel und Blätter oder das ganze Kraut des Hirtentäschels, ein ein- oder zweijähriges Kraut aus der Familie der Kreuzblütler. Hirtentäschel ist im ganzen Land verbreitet und wächst überall auf Feldern, an Straßenrändern, Brachland, Flussufern und Berghängen. Heute wird es in Jiangsu, Shanghai und anderen Orten angebaut.

Als Wildgemüse hat Hirtentäschel einen der höchsten Proteingehalte unter Blatt-, Melonen- und Fruchtgemüsen. Sein Carotingehalt ist mit dem von Karotten vergleichbar und sein Vitamin-C-Gehalt höher als der von Tomaten. Auch der Gehalt an Kalzium, Eisen, Mangan, Kalium und anderen anorganischen Salzen ist relativ hoch. Daher war es bei den Menschen schon immer beliebt. Im Buch der Lieder gibt es eine Zeile, die lautet: „Es ist süß wie ein Hirtentäschel.“ Xin Qiji hat einen berühmten Spruch: „Die Pfirsich- und Pflaumenbäume in der Stadt machen sich Sorgen wegen Wind und Regen, während der Frühling in den Hirtentäschelblumen am Bach liegt.“ Su Dongpo machte die Erfahrung, „manchmal in den Weizenfeldern herumzugehen, um nach Wildgemüse zu suchen, und sich dazu zu zwingen, Bergsuppe für die Mönche zu kochen“, während Lu You „das handgekochte Hirtentäschelfleisch lobte, das wie Wurst in Milch schmeckte“.

Die Wirksamkeit von Hirtentäschel- und Rohrkolbenpollenbrei

Nährwert: 100 Gramm frisches Hirtentäschel enthalten 90,6 Gramm Wasser und 2,9 Gramm Eiweiß. Fett 0,4 g, Kohlenhydrate 3 g, Rohfaser 1,7 g, Asche 1,4 g, Kalium 280 mg, Natrium 31,6 mg, Calcium 294 mg, Magnesium 37 mg, Phosphor 81 mg, Eisen 5,4 mg, Mangan 0,65 mg. Zink 0,68 mg, Kupfer 0,29 mg, Selen 0,51 Mikrogramm, Carotin 2,59 mg, Thiamin 0,04 mg, Riboflavin 0,15 mg, Ascorbinsäure 44 mg, Niacin 0,5 mg.

Verzehrempfehlung: Hirtentäschel ist nicht nur lecker, sondern kann auch auf vielfältige Weise gegessen werden. Man kann damit Brei, Reis, Pfannengerichte und Füllungen zubereiten. Das Hirtentäschel waschen, klein schneiden, mit Schweineschmalz, MSG und Salz vermengen und als Frühlingsrollenfüllung verwenden, es schmeckt sehr lecker.

Wildes Hirtentäschel wächst im Allgemeinen verstreut, selten in großen Kolonien. Ab März, wenn die Pflanzen beginnen, aus dem Boden zu sprießen, können im April oder Mai unbeblühte Setzlinge mit einer Größe von etwa 10 bis 13 Blättern gesammelt werden. Schale und Wurzeln entfernen, waschen, mit kochendem Wasser überbrühen und dann unter Rühren anbraten, kalt mixen, Suppe daraus machen, Füllungen zubereiten oder Brei kochen. Kann auch verarbeitet oder gesalzen werden. Die Wurzeln, Blätter, Samen und Blüten des Hirtentäschels können alle als Medizin verwendet werden.

<<:  Eclipta-Schinkenbrei

>>:  Die Wirksamkeit von Eclipta prostrata

Artikel empfehlen

So isst man rote Herzfrüchte So isst man rote Herzfrüchte

Wenn Sie an eine rotherzige Frucht denken, denken...

Medizinische Wirkungen und Funktionen von Strohpilzen

Strohpilze sind nicht nur essbar, sondern haben a...

So wachsen grüne Radieschen im Winter kräftiger

Wenn Sie im Winter grünen Rettich hydroponisch an...

Der schnellste Weg, Lilienstecklinge zu bewurzeln

Lilienschnittzeit Die beste Zeit, um Liliensteckl...

Tabus und Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Kiwis

Kiwi ist für viele Menschen eine Lieblingsfrucht....

Die Vor- und Nachteile des Olivenverzehrs für Frauen

Oliven sind ein gesundes Nahrungsmittel und auch ...

Die Wirkungen und Funktionen der Wasserkastanie Der Nährwert der Wasserkastanie

Die Wasserkastanie ist ein mehrjähriges Kraut, da...