Michelia-Befruchtungszeit1. Michelia kann während der Wachstumsperiode von April bis September einmal im halben Monat mit Flüssigdünger gedüngt werden. Während der Blütezeit und nach Oktober muss auf die Düngung verzichtet werden. Michelia überwintert im Haus und die Pflanze befindet sich in einem Ruhe- oder Halbruhezustand. Der Nährstoffbedarf ist sehr gering und eine Düngung ist nicht erforderlich. 2. Während der Wachstumsphase von Michelia kann Dünger abwechselnd mit verdünntem Kuchendüngerwasser und leichtem Düngerwasser verabreicht werden. Der Dünger muss vollständig zersetzt sein. Bei anhaltendem Regen können 15–20 Gramm vollständig zersetzter Trockenkuchendünger auf die Topfoberfläche aufgetragen werden. Während der Knospenbildungsphase sollte mehr Phosphordünger und Kaliumdünger ausgebracht werden, damit die Pflanze farbenprächtig blüht. Welchen Dünger für Michelia verwenden?Bei der Verwendung von Mehrnährstoffdünger für Michelia-Setzlinge kann der Stickstoffdüngergehalt entsprechend erhöht werden, beispielsweise durch Sesampastenrückstände und Bohnenkuchen. Um die Knospenbildung und große, leuchtende Blüten der Pflanzen zu fördern, können mehr Phosphordünger ausgebracht werden, wie etwa Hufhörner von Nutztieren, Knochenmehl, Kaliumdihydrogenphosphat usw. Michelia-Düngungsmethode1. Wenn Sie verschiedene Arten von Düngemitteln und Wasser verwenden, müssen Sie darauf achten, Wasser hinzuzufügen, um die Konzentration anzupassen und Michelia dünnere Düngemittel zuzuführen. Dies entspricht dem Prinzip „dünne Düngemittel und häufige Anwendungen“. Bei der Verwendung von Basisdünger können Sie diesen mit der Erde vermischen oder direkt auf den Boden geben und anschließend der Erde hinzufügen. 2. Die Häufigkeit der Anwendung verschiedener Arten von Düngemitteln und Wasser bei Michelia ist unterschiedlich. Wenn Sie Kuchendünger verwenden, können Sie ihn alle 7–10 Tage anwenden, und wenn Sie Alaundünger verwenden, können Sie ihn alle 10 Tage anwenden. Vorsichtsmaßnahmen beim Düngen von MicheliaBeim Düngen von Michelia ist auf die Wahl des richtigen Wetters zu achten. Versuchen Sie, an regnerischen Tagen nicht zu düngen, da der Regen den Dünger wegspült. Generell ist es am sinnvollsten, an einem sonnigen Tag zu düngen. |
<<: Was ist der beste Dünger für Apfelbäume?
>>: Welcher Dünger ist am besten für Ixora
Egal wie schön Freesien sind, es sind immer noch ...
Bananen sind tropische Früchte mit hohem Nährwert...
Gerücht: „Weiße Flecken auf den Nägeln bedeuten K...
Viele Menschen glauben, dass Hafer und Flughafer ...
Wie lautet die Website der Universität Venedig in ...
9 Bilder, um schnell zu verstehen, was eine Mykop...
Das Prinzip der Moxibustion zur Gewichtsabnahme b...
Bekommen nur ältere Menschen ein Glaukom? falsch!...
Autor: Yu Ge Harbin Medical University Cancer Hos...
People's Daily, Peking, 10. Juni (Reporter Cu...
Was ist die London Gazette? Die London Gazette ist...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Jacara...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen für die Um...
Wer gerne Fische züchtet, hat bestimmt schon von ...
Was ist die Website der Universität Basel? Die Uni...