Anbaumethoden und Pflegefragen für alte Staghorn-Begonien-Stapel

Anbaumethoden und Pflegefragen für alte Staghorn-Begonien-Stapel

Wie man eine alte Hirschhornbegonie züchtet

Es ist normal, dass alte Geweihbegonien verholzen. Durch Beschneiden kann ihm eine andere Schönheit verliehen werden. Wenn Sie Geweihbegonien in alte Baumstümpfe hineinziehen möchten, müssen Sie zunächst für ausreichend Licht sorgen. Normalerweise sollte sie an einem halbschattigen Platz stehen und gestreutes Licht erhalten, damit die Pflanze kräftig wachsen kann, die Stängel schneller verholzen und die alten Blätter leichter abfallen.

Alte Stümpfe der Geweihbegonie können im Frühjahr ausgegraben werden. Graben Sie die alten Baumstümpfe aus, geben Sie fruchtbare Torf- oder Lauberde hinzu, mischen Sie die Erde mit grobem Sand und besprühen Sie sie leicht mit Wasser. Halten Sie den Boden während der Wachstumsperiode im Frühjahr leicht feucht und besprühen Sie den Boden häufiger mit Wasser, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Die vielköpfigen, holzigen alten Stümpfe der Geweihbegonie sind etwa fünf Jahre alt, haben eine Kronenbreite von 17–30 cm und kosten 50 bis 100 Yuan.

Anbaumethode der alten Hirschhornbegonie

Alte Stümpfe der Geweihbegonie eignen sich zum Einpflanzen in Erde mit guter Luftdurchlässigkeit. Außerdem sollte er täglich möglichst viel Licht bekommen und im Sommer Schatten spenden. Am besten lässt sie sich im Freien anbauen, wenn die Temperatur passt. Kontrollieren Sie die Wassermenge, um die Grundfeuchtigkeit im Boden aufrechtzuerhalten. Stellen Sie das Gießen während der Ruhephase ein. Düngen Sie während der Wachstumsphase zusätzlich alle halben Monate, um die für das Wachstum benötigten Nährstoffe zu ergänzen.

Beschneiden alter Hirschhornbegonien

Wenn die Geweihbegonie ausgewachsen ist, schneiden Sie die alten Blätter an der Unterseite ab und lassen Sie nur die Blätter an der Spitze der Zweige übrig. Dadurch wird es zu einem alten Baumstumpf. Stellen Sie die Pflanze nach dem Beschneiden an einen kühlen und belüfteten Ort, um eine Wundinfektion zu vermeiden. Nach der Erholung können Sie die Nährstoffe durch Düngen ergänzen, was die Zweige zusätzlich widerstandsfähiger macht und ein Umfallen der Pflanze verhindert.

Topf für alte Hirschhornbegonie

Generell gilt: Wenn Sie möchten, dass die alte Geweihbegonie gut wächst, müssen Sie in einen größeren Blumentopf umsteigen. Einen kleineren Topf als zuvor können Sie nicht verwenden. Darüber hinaus ist auch der Anzuchtboden sehr wichtig. Für den Anbau eignet sich am besten ein lockerer, fruchtbarer und gut durchlässiger Boden.

Der alte Stumpf von Malus serrata sprießt

Wenn Sie möchten, dass der alte Stumpf der Kaempferia ternata mehr Seitenknospen bildet, lassen Sie den Stumpf kippen und entfernen Sie die Blätter darunter. Wenn Licht, Wasser und Dünger angemessen sind, werden Sie im Allgemeinen nach etwa fünfzehn Tagen Knospen sehen.

Alter Baumstumpf von Malus serrata bildet Luftwurzeln

Wenn der alte Stumpf der Geweihbegonie Luftwurzeln bildet, können Sie diese abschneiden und anschließend die Luftfeuchtigkeit reduzieren, um die Bildung von Luftwurzeln zu verhindern. Das Wachstum von Luftwurzeln kann auch durch Wurzelfäule verursacht werden. Die verfaulten Wurzeln müssen rechtzeitig entfernt und anschließend neu eingepflanzt werden. Außerdem muss die Beleuchtung erhöht werden, um zu verhindern, dass sich das Tier längere Zeit in einer dunklen Umgebung aufhält.

Pflege alter Hirschhornbegonien

1. Gießen: Die Geweihbegonie ist eine sehr trockenheitsresistente Pflanze. Normalerweise trocknen und runzeln seine Blätter, wenn es an Wasser mangelt. Es ist noch nicht zu spät, es zu gießen. Wenn die Pflanze längere Zeit in einer feuchten Umgebung aufbewahrt wird, kann es leicht zu Bakterienwachstum und sogar Wurzelfäule kommen, was die normale Entwicklung der Pflanze beeinträchtigt.

2. Temperatur: Die Geweihbegonie ist nicht kältebeständig. Im Winter muss man sich warm halten, sonst kann es leicht zu Erfrierungen kommen. Normalerweise sollte die Temperatur über 15 °C gehalten werden. Wenn die Raumtemperatur zu niedrig ist, können Sie für den alten Baumstumpf ein kleines Gewächshaus aus transparenter Folie oder Glas bauen, wodurch der alte Baumstumpf normal Sonnenlicht erhält und das Eindringen kalter Luft blockiert wird.

3. Pflege: Aus den geschälten Fruchtschalen oder -schalen lässt sich zu Hause organischer Dünger zur Pflege alter Sukkulenten herstellen. Sie können auch professionelle Gartendünger und Nährstofflösungen kaufen. Bei der Pflege älterer Sukkulenten im Innenbereich muss auf eine ausreichende Belüftung geachtet werden. Eine unzureichende Belüftung kann viele Probleme verursachen, beispielsweise Schwarzfäule und Insekten. Sukkulenten sollten nicht in einer zu trockenen Umgebung oder zu nahe an einer Heizung stehen.

Bilder von alten Baumstümpfen von Malus serrata

<<:  So bewahren Sie Nelkensamen auf

>>:  Kann Lotus in Erde gepflanzt werden?

Artikel empfehlen

Welcher Blumentopf eignet sich für Grünlilien?

Welcher Blumentopf eignet sich für Grünlilien? Ch...

Kann man Epiphyllum essen? Wie isst man Epiphyllum?

Viele Menschen haben Epiphyllum gesehen und wisse...

Wie isst man frische Feigen? Die Wirkungen und Funktionen von frischen Feigen

Feigen, auch als Honigfrüchte bekannt, sind Früch...

Was ist kantonesische Küche?

Was ist kantonesische Küche? Das Gemüse aus Guang...

Wie man eingelegte Gurken macht

Wie viele Methoden zum Einlegen von Gurken kennen ...

Chemische Zusammensetzung und Wirksamkeit der Zwiebel

Obwohl die Zwiebel eine Art Gewürz ist, hat sie v...

Wie wählt man Garnelen aus? Nährwert von gebratenen Garnelen

Garnelen haben einen hohen Nährwert und schmecken...