Anbaumethoden und Pflegefragen alter Schefflera chinensis-Pfähle

Anbaumethoden und Pflegefragen alter Schefflera chinensis-Pfähle

Anbaumethode für alte Schefflera chinensis-Pfähle

Schefflera mag kein direktes Sonnenlicht. Stellen Sie sie daher im täglichen Anbau einfach an einen Ort mit starkem, diffusem Licht, um ihren Lichtbedarf zu decken. Nur an einem Ort mit ausreichend Licht werden die Blätter der Schefflera grüner und leuchtender. Sorgen Sie im Sommer für Schatten und stellen Sie es an ein Südfenster, damit es im Winter Sonnenlicht erhält.

Bei der Pflege der Schefflera arborvitae sollten Sie auf die Belüftung der Schefflera arborvitae achten. Im Sommer sollten Sie der Belüftung der Schefflera-Lebensbäume mehr Aufmerksamkeit schenken, um die Umgebungstemperatur um die Schefflera-Lebensbäume herum nicht zu erhöhen und so Vergilbung und Blattfall zu verursachen. Im Frühling und Herbst, wenn das Licht nicht zu heiß ist, können Sie es auf dem Balkon oder im Innenhof anbauen.

Beschneiden eines alten Schefflera-Stumpfes

Die Schefflera wächst hoch und kann jedes Jahr im Frühjahr beschnitten werden. Der Rückschnitt sollte erfolgen, wenn die Pflanze die gewünschte Höhe erreicht hat. Sie können sie toppen und die Spitze der Hauptpflanze abschneiden, um das Wachstum anderer neuer Knospen zu fördern.

Alter Schefflera-Stumpf im Topf

Alte Schefflera-Stümpfe eignen sich zum Einpflanzen in Töpfe mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit. Wenn Sie in einen höheren Blumentopf pflanzen möchten, können Sie einen Tontopf verwenden. Verwenden Sie keine luftdichten Töpfe wie Glastöpfe oder Plastiktöpfe, da diese leicht zur Wurzelfäule der Pflanze führen können.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege alter Schefflera chinensis-Pfähle

Wenn der alte Schefflera-Stumpf nicht rechtzeitig während der Hauptwachstumszeit gekappt und eingekürzt wird, können nur schwer Seitenknospen wachsen, was sich auf die Pflanzenform auswirkt. Wenn Sie möchten, dass mehr Seitenknospen wachsen und diese ordentlich wachsen, können Sie nach dem Kneifen und Kappen Gibberellin auf die Knospenpunkte in den Blattachseln auftragen und den Blumentopf alle paar Tage drehen, damit das Licht gleichmäßig in alle Richtungen verteilt wird und die neuen Knospen gleichmäßiger wachsen.

Bilder von alten Schefflera chinensis-Pfählen

<<:  Welcher Blumentopf eignet sich für Orchideen?

>>:  So bewahren Sie Samen von Sonnenblumen mit doppelten Blütenblättern auf

Artikel empfehlen

Ist es nicht nur eine Erkältung? Warum kann ich nicht operiert werden?

Patient: „Ähm, ähm, Herr Doktor, ich bin erkältet...

Tipps zum Erkennen verdorbener Schweinshaxen

Schweinefüße sind eine köstliche und klebrige Del...

Was ist Perilla?

Was ist Perilla? Perilla ist ein Gemüse, dessen S...

Was ist mit DuckDuckGo? DuckDuckGo-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist DuckDuckGo? DuckDuckGo ist eine 2008 einge...

Salatblätter im Wok anbraten

Ich erinnere mich, schon einmal gehört zu haben, ...