Autor: Jia Lingyun, Chefarzt, Xuanwu-Krankenhaus, Capital Medical University Gutachter: Chefarzt des Xuanwu-Krankenhauses der Huayang Capital Medical University Tante Liu war in letzter Zeit schwindelig und hatte Kopfschmerzen. Sie weigert sich, tanzen zu gehen, selbst wenn ihre älteren Schwestern sie darum bitten, und ist den ganzen Tag lustlos. Viele Freunde machten sich Sorgen um sie und baten sie, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Tante Liu ging ins Krankenhaus, um einen Arzt aufzusuchen, aber der Arzt empfahl ihr, sich einer transkraniellen Doppler-Ultraschalluntersuchung zu unterziehen. Was ist ein transkranieller Doppler-Ultraschall? Was ist das Magische an dieser Art der Untersuchung? 1. Transkranieller Doppler-Ultraschall – Nicht-invasive zerebrovaskuläre Untersuchungsmethode Der transkranielle Doppler-Ultraschall ist eine nichtinvasive Methode zur zerebrovaskulären Untersuchung. Aufgrund seiner Vorteile wie der einfachen Bedienung und der Nichtinvasivität wird es in der klinischen Praxis häufig eingesetzt. Es wird hauptsächlich zur Beurteilung und zum Screening von Schlaganfall-assoziierten Erkrankungen eingesetzt. Es hat einen guten diagnostischen oder Überwachungswert sowohl für hämorrhagische Schlaganfälle als auch für ischämische Schlaganfälle. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Diese Untersuchung eignet sich besonders für Patienten, bei denen Veränderungen der Gefäßfunktion nicht mit denen der Gefäßstruktur übereinstimmen. Beispielsweise weisen manche Patienten zwar eine schwere Gefäßstenose auf, ihre zerebrovaskuläre Regulationsfunktion ist jedoch gut und sie weisen keine damit verbundenen Symptome auf. Bei einigen Patienten zeigen die Ergebnisse der Angiographie- oder Gefäßultraschalluntersuchung, dass keine Anomalien in der Gefäßstruktur vorliegen, die tatsächliche zerebrovaskuläre Funktion jedoch abnorm geworden ist. Durch die transkraniellen Doppler-Ultraschalluntersuchungen dieser Patienten können Ärzte individuelle Behandlungspläne entwickeln und das Auftreten damit verbundener Krankheiten verhindern. Die routinemäßigen Untersuchungsorte des transkraniellen Doppler-Ultraschalls sind das temporale Fenster, das okuläre Fenster und das okzipitale Fenster des Patienten. Das Schläfenfenster ist der schwächste Bereich des Schädels und Schallwellen können es leicht durchdringen, daher ist es die beste Position, um die Arterien der Großhirnhemisphären zu untersuchen; Das Okzipitalfenster ist der Zugangsweg zur Untersuchung der hinteren Zirkulation der Arteria vertebralis-basilaris des Patienten. Durch das ophthalmologische Fenster können die arteriellen Blutflusssignale der Arteria ophthalmica und der Arteria carotis interna des Patienten untersucht werden, die sich im intrakraniellen Segment befinden. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Welche Nachweismethoden gibt es beim transkraniellen Doppler-Ultraschall? In der klinischen Praxis werden üblicherweise zwei Arten transkranieller Doppler-Ultraschall-Erkennungsmethoden eingesetzt. 1. Test der vasomotorischen Reaktivität auf Kohlendioxid Während der Untersuchung fordert der Arzt den Patienten auf, für eine bestimmte Zeit den Atem anzuhalten oder zu hyperventilieren, um die Veränderungen der zerebralen Durchblutung, des Blutdrucks und des Kohlendioxids des Patienten unter verschiedenen Atemzuständen aufzuzeichnen und den Atemanhalteindex des Patienten zu berechnen. Der Atemanhalteindex kann die zerebrovaskuläre Reservefunktion des Patienten widerspiegeln. 2. Erkennung der Autoregulationsfunktion des zerebralen Blutflusses Wenn der Patient flach liegt, können die dynamischen Veränderungen des zerebralen Blutflusses unter den Bedingungen von Blutdruck, Elektrokardiogramm und endtidalen Kohlendioxidveränderungen in Echtzeit überwacht werden. Die durch Datenanalyse erhaltenen Parameterindikatoren für die Autoregulationsfunktion des zerebralen Blutflusses können bis zu einem gewissen Grad die Fähigkeit des zerebralen Blutflusses widerspiegeln, seine Stabilität aufrechtzuerhalten, d. h. die Fähigkeit zur Autoregulation des zerebralen Blutflusses. Die Rolle der transkraniellen Doppler-Ultraschalluntersuchung 1. Überprüfen Sie die Stenosen oder Verschlussläsionen der intrakraniellen und extrakraniellen Halsschlagadern, bestimmen Sie die Kompensation des Kollateralkreislaufs sowie den Ort und das Ausmaß der Stenose. Basierend auf den Unterschieden in der arteriellen Blutflussgeschwindigkeit und der spektralen Morphologie können intrakraniale Arterien je nach Schwere der Verletzung in leichte Stenose, mittelschwere Stenose, schwere Stenose oder Okklusion unterteilt werden. 2. Durch die Überwachung von Mikroembolien im zerebralen Blutfluss kann die Anzahl der Mikroembolien in Echtzeit erkannt und quantifiziert werden. 3. Die Durchführung eines Blasentests kann bei der Diagnose eines angeborenen offenen Foramen ovale oder einer pulmonalarteriovenösen Fehlbildung hilfreich sein und eignet sich zum Screening von Patienten mit Kopfschmerzen und ungeklärtem Hirninfarkt. 4. Erkennen Sie die zerebrovaskuläre Funktion. Die Hauptuntersuchung betrifft die großen Blutgefäße im intrakraniellen Basisarterienkreis und kann auf atherosklerotische Stenosen und okklusive Läsionen großer Arterien, die Moyamoya-Krankheit und arteriitische Läsionen großer Gefäße hindeuten. 5. Bewertung des Auftretens, der Entwicklung und der Veränderungen der zerebralen Hämodynamik während der Behandlung und Genesung eines zerebralen Vasospasmus nach einer Subarachnoidalblutung. 6. Führen Sie eine intraoperative Überwachung durch, z. B. bei der intravaskulären Stentimplantation, der Karotis-Endarteriektomie, der Gefäßbypass-Operation, der Herzoperation usw., um den zerebralen Blutfluss und Mikroembolien in Echtzeit zu überwachen und das Risiko einer perioperativen zerebralen Embolie, Thrombose und Blutreperfusionsverletzung zu bewerten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der transkranielle Doppler-Ultraschall einen gewissen Wert bei der Diagnose zerebrovaskulärer Erkrankungen hat. Es handelt sich um eine praktische und nicht-invasive Untersuchungsmethode, mit der nicht nur der Ort und das Ausmaß der Gefäßstenose diagnostiziert werden können, sondern mit der auch überwacht werden kann, ob der Patient an Erkrankungen wie zerebralen Vasospasmen leidet. Darüber hinaus kann die überwachende Rolle des transkraniellen Doppler-Ultraschalls während der Operation nicht ignoriert werden. Daher empfehlen Ärzte vielen Patienten, die wie Tante Liu im Leben unter Schwindel und Kopfschmerzen leiden, eine transkranielle Doppler-Ultraschalluntersuchung, um eine zerebrovaskuläre Erkrankung auszuschließen. |
<<: Wissen Sie, wie Sie nach dem Herbstanfang gut schlafen können?
>>: Ich habe gehört, dass Kaffeetrinken Osteoporose verursachen kann?
Glücksbambus ist groß und schön und hat smaragdgr...
In den Augen vieler Menschen ist die rote Frangip...
Schweineleber ist eine Zutat, die sowohl die Sehk...
Kennen Sie Fischöllecithin? Viele Leute denken, e...
Granatäpfel sind Obstsorten, die im Herbst reifen...
Nachdem das Land nun die Zwei-Kind-Politik eingef...
Wie lautet die Website der Japan National Universi...
OPEC_Was ist die Website der OPEC? Die Organisatio...
Vom 15. bis 21. April findet die Nationale Woche ...
Die neuesten Daten des Mobile-App-Marketing-Unter...
Leviathan Press: Obwohl wir alle wissen, dass die...
Im vorherigen Artikel haben wir erklärt, was ein ...
Der Sommer ist die Jahreszeit mit den besten Temp...