Einführung in das Pflanzen von PapayabäumenPapayabäume bevorzugen hohe Temperaturen und eine feuchte Umgebung, sind nicht kältebeständig, haben flache Wurzeln, meiden starken Wind, vertragen keine Staunässe und haben keine strengen Anforderungen an die Erdwärme. Sie kommen häufig in Hügeln und Bergen vor und passen sich gut an den Boden an, eignen sich aber zum Anpflanzen in lockerem, fruchtbarem, gut durchlässigem Sand- oder Lehmboden. Papayabäume können im Frühling und Winter im Januar und Februar gepflanzt werden. Papayabäume können Hunderte von Jahren alt werden, doch in Guangdong und anderen Orten gibt es Papayabäume, die nur etwa 20 bis 30 Jahre alt werden. Papayabäume sind in tropischen und subtropischen Regionen der Welt verbreitet. In China sind sie hauptsächlich in Guangdong, Hainan, Guangxi, Yunnan, Fujian, Taiwan und anderen Provinzen (Regionen) verbreitet. Es gibt vier gängige Papayasorten: Carica-Papaya, Hawaii-Papaya, Xuan-Papaya und Runzel-Papaya. Papayabaum trägt Früchte nach mehreren Jahren der PflanzungWenn Papayabäume an geeigneten Standorten gepflanzt werden, blühen sie in 3–5 Jahren und tragen Früchte. Die dichten Neutriebe müssen im Keimlingsstadium ausgedünnt werden. Der Boden sollte nach dem Auflaufen feucht gehalten werden. Sobald 2–3 Blätter wachsen, sollte die Bewässerung reduziert werden. Während der 4-Blatt-Phase sollten häufig dünne Düngemittel ausgebracht werden. Die Sämlinge können im 5-Blatt-Stadium abgehärtet und im Frühjahr des Folgejahres ins Freiland verpflanzt werden. Veredelter Papayabaum blüht und trägt FrüchteNachdem die Papaya-Setzlinge gepfropft wurden, können sie bei richtiger Pflege und Bewirtschaftung alle 3–4 Jahre Früchte tragen. Wenn die Wartungsumgebung schlecht ist, dauert es 4–5 Jahre. Papayabaum im Topf mit FrüchtenIm Topf kann Papaya im Allgemeinen in drei bis fünf Jahren blühen und Früchte tragen. Es handelt sich um eine sonnenliebende Pflanze, die bei der Topfpflege nicht in eine dunkle Umgebung gestellt werden sollte. Wenn sie längere Zeit keinem Licht ausgesetzt ist, kann sie nur schwer blühen. Warum trägt der Papayabaum keine Früchte?Manche Papayabäume haben nur gesunde Staubblätter. Die Stempel sind krank oder degeneriert. Sie können nur andere Bäume mit Pollen versorgen und dieser Papayabaum kann keine Früchte tragen. Wichtige Punkte für den ertragreichen Anbau von PapayabäumenBeim Anpflanzen von Papayabäumen müssen Sie Sorten von guter Qualität wählen, die für die örtliche Umgebung geeignet sind. Sie sollten sich gegenseitig bestäuben können, die Wasserzufuhr während der Blütezeit kontrollieren und die Blüten und Früchte ausdünnen können. Papayas haben eine hohe Selbstbestäubungsrate und tragen leicht Früchte. Auch die Fruchtqualität ist relativ hoch, sodass Sie während der Blütezeit Bienen aussetzen oder auf künstliche Bestäubung setzen können. |
<<: Anbaumethoden und Pflege alter Hortensienbestände
>>: Wie wärmt man sich vor dem Plank auf? So üben Sie die Plank-Unterstützung im Frühstadium
Pleurotus citrinopileatus (lateinischer Name: Ple...
über: tech.qq...
Gas darf nicht zum Grillen verwendet werden. Egal...
Die Steckrübe, auch Kohlrabi genannt, wird auch K...
Der im Herbst reife Granatapfel ist sauer und süß...
Gurken sind von Natur aus süß und kühl. Sie könne...
Maisanbauzeit im Süden Im Süden kann Mais im Früh...
...
Äpfel sind eine Frucht, die man nicht nur frisch ...
Bei dem sogenannten goldenen Jadetau handelt es s...
Die Plazenta ist das lebenserhaltende System des ...
Erntezeit für Panax Notoginseng Panax Notoginseng...
Die für viele Patienten mit einem „Bandscheibenvo...
Was ist die Website von Hilton Worldwide Holdings ...
Aktuellen Nachrichten zufolge liefern sich die gr...