Einführung in den KiwianbauKiwis haben eine große Temperaturanpassungsfähigkeit: Die Tiefsttemperatur liegt bei über minus 15 Grad Celsius, die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 13,5 bis 17,5 Grad. Es kann auch an Orten mit Bewässerungsbedingungen und einem jährlichen Niederschlag zwischen 500 und 800 mm gepflanzt werden. Der pH-Wert des Bodens liegt zwischen 5,4 und 7,6 und er kann in graukalziumhaltigen Böden, Lehm und sandigem Lehm gepflanzt werden. Kiwi-Setzlinge eignen sich für die Aussaat im zeitigen Frühjahr, genauer gesagt im Februar und März. Eine Pflanzung im November oder Herbst ist ebenfalls möglich, die Wirkung ist besser, was dem späteren Wachstum zugute kommt. Kiwis werden in Heilongjiang, Jilin, Liaoning, Shandong, Shanxi, Hebei, Henan, Anhui, Zhejiang, Yunnan und anderen Provinzen, hauptsächlich im Nordosten, produziert und auch in Nordkorea und Japan vertrieben. Seit 1978 wurden in meinem Land zahlreiche hervorragende Spezialsorten (Linien) gezüchtet. Die wichtigsten im In- und Ausland angebauten Sorten sind: Hayward, Hubei Kiwi Nr. 1 (Metal Kui), Hubei Kiwi Nr. 2 (Jinnong), Hubei Kiwi Nr. 3 (Jinyang), Qinmei, Miliang Nr. 1, Hongyang usw. Ergebnisse des Kiwi-Anbaus nach mehreren JahrenNachdem Kiwis in die Erde gepflanzt wurden, dauert es 3–4 Jahre, bis sie Früchte tragen. Normalerweise erreicht die Pflanze im fünften Jahr nach der Pflanzung ihren Höhepunkt der Fruchtbildung. Der Standort zum Anpflanzen der Kiwis muss ausreichend Licht haben, am besten pflanzt man sie auf einem Berg, der der Sonne zugewandt ist. Sie verträgt keine Dürre und muss in der Trockenzeit regelmäßig gegossen werden. Düngen Sie rechtzeitig vor und nach der Vegetationsperiode. Sie ist sehr kälteresistent, im Nordosten müssen jedoch rechtzeitig Erwärmungsmaßnahmen ergriffen werden. Wenn die Pflanze eine bestimmte Höhe erreicht hat, muss sie gestützt werden und im Frühjahr beschnitten werden, wobei drei bis vier Fünftel der Ranken abgeschnitten werden. Beachten Sie, dass er keine Staunässe verträgt und daher bei starkem Regen entwässert werden muss. Kiwi im TopfNach dem Einpflanzen von Kiwis in Töpfe dauert es etwa drei Jahre, bis sie Früchte tragen. Normalerweise erreicht die Pflanze im fünften Jahr ihre höchste Fruchtreifezeit. Warum trägt die Kiwi keine Früchte?Kiwis tragen keine Früchte, weil sie nicht ausreichend gedüngt werden. Von der Keimung bis zur Blüte und Fruchtbildung ist eine entsprechende Düngung erforderlich. Wenn außerdem nach der Blüte keine Bestäubung erfolgt, ist die Fruchtbildung schwierig. Am besten bestäuben Sie täglich zwischen 8 und 11 Uhr die Narben der weiblichen Blüten, die an diesem Tag geöffnet sind. Wichtige Punkte für den ertragreichen Anbau von Kiwis1. Bodenmanagement: Beim Anpflanzen von Kiwis ist es notwendig, Unkraut zu entfernen und den Boden aufzulockern, um die Bodentemperatur und die Bodendurchlässigkeit zu erhöhen. Nach der Pflanzung im Gebirge muss der Boden zweimal jährlich, von Mai bis August, gelockert und gejätet werden, um eine Konkurrenz für die Pflanzen um Luft und Nährstoffe zu vermeiden. 2. Sorgen Sie für eine gute Bewässerung und Entwässerung. Kiwis mögen warme und feuchte Umgebungen und sind nicht dürreresistent. Wenn es trocken ist, hört es auf zu wachsen. Es muss rechtzeitig gegossen werden. Der Boden sollte weder trocken noch durchnässt sein. |
<<: Was ist der beste Dünger für Ping An-Bambus?
>>: Welcher Dünger ist am besten für Drachenknochen
Der BMI ist seit langem der am häufigsten verwend...
Empfänger: Little Agent Old Detective Thema: AIDS...
Ist es schwierig, fit zu bleiben? Ich denke, diej...
Wenn Ihr Kind unerklärlicherweise unter schaumige...
Was sind private Notizen? Privnote ist eine amerik...
Die Schalenlotusblume ist eine in unserem täglich...
Was ist die Website der Queens Park Rangers? Der Q...
Die Schale der Passionsfrucht ist die äußere Scha...
Wintermelonen-, Sojabohnen- und Schweinerippchens...
Kiwi ist eine Frucht mit besonders hohem Nährwert...
Ich glaube, ich muss die Wirksamkeit und Funktione...
In letzter Zeit kam es häufig zu Atemwegsinfektio...
Was ist die Website der Sungkyunkwan-Universität? ...