Vor kurzem stand das Thema #Es stellt sich heraus, dass eine schlechte Leber einen wirklich hässlich macht # ganz oben auf der Weibo-Suchliste und erregte große Aufmerksamkeit. Bildquelle: Internet-Screenshot Viele Internetnutzer fragen sich, ob ihre gelbe oder graue Hautfarbe auf Leberprobleme hinweist. Lassen Sie mich Ihnen zunächst die Antwort geben: Eine schlechte Lebererkrankung wirkt sich tatsächlich auf Ihr Aussehen aus! Welchen Einfluss hat die Leber auf Ihr Aussehen? Lassen Sie uns heute ausführlich darüber sprechen. 01 Die Leber wird als „chemische Fabrik des menschlichen Körpers“ bezeichnet. Es ist das größte Organ im menschlichen Körper, das größte Ernährungszentrum und die größte Verarbeitungsstätte für „Abfallgifte“. Die Funktion der Leber ist sehr komplex und eng mit vielen physiologischen Aktivitäten des menschlichen Körpers verbunden. Es ist nicht nur die Quelle der Galle, sondern nimmt auch am Stoffwechsel der drei wichtigsten Nährstoffe teil: Zucker, Fett und Eiweiß. Es kann auch viele Substanzen inaktivieren und entgiften, beispielsweise Östrogen und Aldosteron. Diese Funktionen der Leber können unser Aussehen auf folgende Weise beeinflussen: 1. Hautfarbe Während der Gallensekretion verarbeitet die Leber ein Pigment namens Bilirubin. Wenn die Leberfunktion nicht gut ist, verbleibt zu viel Bilirubin im Blut und die Hautfarbe verändert sich mit der Bilirubinkonzentration . Bei leichter bis schwerer Hyperbilirubinämie variiert die Hautfarbe von gelb bis braun. Ein gelber Hautton kann bei Menschen leicht ein lustloses und kränkliches Gefühl hervorrufen. 2. Gesicht Bei einer eingeschränkten Leberfunktion kommt es zur Erweiterung der Kapillaren und zur Bildung neuer Blutgefäße, da das Östrogen im Körper nicht rechtzeitig deaktiviert werden kann. Besonders im Gesicht und am Rumpf kommt es zu einigen Gefäßansammlungen. Diese Art von „ Spinnennävus “ beeinträchtigt das Aussehen erheblich und sieht aus, als ob eine Spinne auf der Haut läge. Bei einem Drittel der Patienten mit Leberzirrhose ist die Haut im Gesicht und um die Augen dunkler als vor Ausbruch der Krankheit, und ihr Gesicht sieht dünn und welk aus. Dies ist auf eine verminderte Leberfunktion und einen erhöhten Melaninspiegel zurückzuführen. Typischer Spider-Nävus: In der Mitte befindet sich ein kleiner roter Punkt, die umgebenden Kapillaren sind nach außen erweitert. Dies ist ein urheberrechtlich geschütztes Bild aus der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung dieses Bildes können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. 3. Ödeme Eine schlechte Leberfunktion kann auch zu Ödemen führen. Dies hängt mit der eingeschränkten Fähigkeit der Leber zur Albuminsynthese zusammen , die sich hauptsächlich als Hypoproteinämie äußert. Typische Symptome sind Ödeme der unteren Gliedmaßen, Blähungen (verursacht durch das Vorhandensein von Aszites in der Bauchhöhle) usw. 4. Hände Auch das Aussehen Ihrer Hände wird durch die Leberfunktion beeinflusst. Einer davon ist, dass die Östrogenaktivität zu stark ist, die Kapillaren in den Handflächen sich erweitern und rote Flecken auf den Handflächen erscheinen, was als „Leberpalmen“ bezeichnet wird. Zweitens werden die Finger dicker und kürzer, wie ein Stößel; Drittens sind die Nägel verdickt, längs geriffelt und weisen weiße Streifen auf. Bei Patienten mit fortgeschrittener Leberzirrhose erscheint die Nagelplatte undurchsichtig wie Milchglas und das proximale Ende ist pudrig weiß. Dies sind alles Auswirkungen einer schlechten Leberfunktion auf das Erscheinungsbild. Da Östrogene bei Männern nicht wirksam inaktiviert werden können, kann es auch zu Phänomenen wie Brustentwicklung kommen. 02 Wenn Sie ein schönes Aussehen haben möchten, müssen Sie eine gute Leber haben. Hier finden Sie einige praktische Vorschläge zum Schutz Ihrer Leber. 1. Vermeiden Sie Alkohol Der größte Teil des von uns getrunkenen Alkohols muss von der Leber verstoffwechselt werden, was zu schweren Leberschäden führen kann. In leichten Fällen kann es zu einer alkoholbedingten Lebererkrankung kommen, in schweren Fällen kann es zu einer Leberzirrhose oder sogar Leberkrebs kommen. Alkoholbedingte Lebererkrankungen treten immer häufiger auf. Die Prävalenz im Inland ist von 2,27 % im Jahr 2000 auf 8,74 % im Jahr 2015 gestiegen. 2. Halten Sie ein gesundes Gewicht Ich glaube, viele Menschen wissen, dass Fettleibigkeit das Risiko einer Fettleber erhöht, die sich zu Leberzirrhose und Leberkrebs entwickeln kann. Was viele Menschen jedoch nicht wissen: Auch eine schnelle Gewichtsabnahme bzw. Mangelernährung kann zu einer Fettlebererkrankung führen . Achten Sie daher auf ein gesundes Gewicht und nehmen Sie moderat ab, beispielsweise 0,5 bis 1 kg pro Woche. 3. Ernähren Sie sich gesund Um Übergewicht und Fettleber vorzubeugen, ist eine ausgewogene Ernährung sehr wichtig. Kalorienreiche Nahrungsmittel, gesättigte Fette, raffinierte Kohlenhydrate wie Weißbrot, weißer Reis, normale Nudeln und Zucker (einschließlich Fruktose) sollten vermieden werden. Stattdessen sollten mehr Nahrungsmittel gegessen werden, die reich an Ballaststoffen, mehrfach ungesättigten Fetten und Proteinen sind, wobei Vollkornprodukte die Hauptkohlenhydratquelle darstellen sollten. 4. Rationeller Einsatz von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten In der Leber werden viele Substanzen im Körper verstoffwechselt. Der blinde Gebrauch von Medikamenten und Gesundheitsprodukten führt zu einer unnötigen Belastung der Leber. Unabhängig davon, ob es sich um Arzneimittel oder Gesundheitsprodukte handelt, müssen Sie die Indikationen verstehen, die Anweisungen und Anweisungen des Arztes befolgen und diese nur verwenden, wenn es unbedingt erforderlich ist. 5. Trainieren Sie weiter Sport ist nicht nur ein Mittel zum Abnehmen, sondern auch eine Behandlung einer leichten Fettleber. Regelmäßige Bewegung kann Fett verbrennen und die Fettansammlung in der Leber reduzieren. Gemäß den Empfehlungen der chinesischen Ernährungsrichtlinien wird empfohlen, an mindestens fünf Tagen pro Woche körperlich aktiv zu sein, also insgesamt mehr als 150 Minuten und 6.000 Schritte aktiver körperlicher Aktivität zu absolvieren . Es ist wichtig zu beachten, dass eine schlechte Leber zwar einen gewissen Einfluss auf das Aussehen haben kann, wir den Gesundheitszustand der Leber jedoch nicht ausschließlich anhand des Aussehens beurteilen können. Die Funktion der Leber geht weit über das Aussehen hinaus und ist für die allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Durch einen gesunden Lebensstil, gute Essgewohnheiten und regelmäßige medizinische Untersuchungen können wir Lebererkrankungen vorbeugen und behandeln sowie die Gesundheit und Funktion unserer Leber sicherstellen. Quellen: https://www.mayoclinic.org/healthy-lifestyle/weight-loss/in- Depth/weight-loss/art-20047752 Autor: Jiang Yongyuan, Master der Inneren Medizin, Dritte Militärmedizinische Universität Gutachter: Yan Jie, Direktor der Abteilung für Hepatologie, Ditan-Krankenhaus Planungsredakteur: Lin Yiyi Verantwortlicher Redakteur: Lin Lin |
>>: Warum funktioniert das Abnehmen nicht? Vielleicht wurde die Methode falsch angewendet!
Yams mit Schweinerippchen ist ein hausgemachtes G...
Begonienerde Begonien mögen sauren Boden. Bei Ver...
Pflanzzeit für Knoblauch Knoblauch wird normalerw...
Huangxicai ist eine grüne Pflanze, die in der Sal...
Was ist die Demae-kan-Website? Demae-kan ist die b...
Was ist Rolands Website? Die Roland Corporation is...
Wie oft sollte ich meine Mimose gießen? Mimosen h...
Um den Gesundheitszustand der Menschen zu verbess...
Farnwurzelpulver ist eine Art Fadennudeln, die ha...
Rote Datteln sind ein weit verbreitetes Blutstärk...
Reine Milch ist reich an Mineralien, darunter Kal...
Viele Menschen wissen, dass Aloe Vera die Umwelt ...
Joghurt ist ein Milchprodukt, das Menschen häufig...
Kumquats haben attraktive Farben und schmecken sü...
Das Tempo des modernen Lebens ist sehr schnell. D...