Ursprünglich hatte ich überlegt, einfach eine Trommelwaschmaschine zu kaufen, solange sie praktisch und ausreichend ist. Als ich ins Einkaufszentrum ging, war ich daher von der Vielfalt der Produkte und Funktionen überwältigt. Tatsächlich fiel es mir ziemlich schwer, eine Entscheidung zu treffen. Zunächst müssen Sie überlegen, wie groß die Kapazität der Trommelwaschmaschine sein muss, abhängig von der Anzahl der Familienmitglieder. Neben der Wahl des passenden Fassungsvermögens sind bei der Auswahl einer Trommelwaschmaschine auch die Größe der Türöffnung und der Türöffnungswinkel von großer Bedeutung. Je größer die Türöffnung, desto bequemer ist das Ein- und Ausräumen der Kleidung und desto höher ist natürlich auch der Preis. Bei der Auswahl einer Trommelwaschmaschine sollten Sie auch Faktoren wie Geschwindigkeit, Funktion und Budget berücksichtigen. Unter Berücksichtigung all dieser Aspekte kann die ausgewählte Trommelwaschmaschine grundsätzlich den täglichen Bedarf decken und sorgt zudem für mehr Zeitersparnis und Komfort im Leben. Inhalt dieses Artikels 1. Erste Inbetriebnahme einer Trommelwaschmaschine 2. Wie wählt man den Innendurchmesser der Trommelwaschmaschine? 3. So reduzieren Sie Bakterien in Trommelwaschmaschinen 1So verwenden Sie eine Trommelwaschmaschine zum ersten MalSchließen Sie das Wasserzulaufrohr an den Wasserhahn an, stecken Sie das andere Ende in den Wasserzulauf der Waschmaschine und stecken Sie das Abflussrohr in die Bodenablauföffnung. Drehen Sie den Wasserhahn auf, stecken Sie das Netzkabel ein und schalten Sie den Netzschalter ein. Geben Sie Waschmittel und Weichspüler in die entsprechenden Fächer, legen Sie die Wäsche in die Trommel und schließen Sie die Tür der Waschmaschine. Wählen Sie dann den entsprechenden Waschmodus und die Wassermenge aus und klicken Sie auf Start. Legen Sie die Kleidung und die Waschmaschine auf einen ebenen Untergrund, schließen Sie den Wasserzulaufschlauch fest an den Wasserhahn an und stecken Sie das andere Ende in den Wasserzulauf der Waschmaschine. Drehen Sie den Wasserhahn auf und stecken Sie das Abflussrohr in die Bodenablauföffnung. Netzstecker einstecken, Waschmaschine einschalten und Power-Taste drücken. Geben Sie Waschpulver oder Flüssigwaschmittel in den Waschmittelbehälter der Waschmaschine, geben Sie Weichspüler in das Weichspülerfach, nehmen Sie die zu waschende Kleidung, legen Sie sie in die Trommel der Waschmaschine und schließen Sie die Tür. Wählen Sie den Waschmodus entsprechend dem Material und Verschmutzungsgrad der Kleidung und wählen Sie den geeigneten Wasserstand entsprechend der Wäschemenge. Nach dem Einschalten des Schalters beginnt die Waschmaschine mit der Wasseraufnahme. Wenn die Wassermenge den voreingestellten Wasserstand erreicht, beginnt die Waschmaschine automatisch zu laufen. 2Wie wählt man den Innendurchmesser der Trommelwaschmaschine?Für den Eigenbedarf empfiehlt sich die Wahl einer kleinen Waschmaschine mit einem Fassungsvermögen von 2,1 bis 4,5 kg. Wählen Sie für kleine Familien eine Waschmaschine mit einer Kapazität von 5 bis 6 kg. Für Familien, die häufig große Kleidungsstücke waschen oder aus mehr als 3 Personen bestehen, wird eine Trommelwaschmaschine mit einem Fassungsvermögen von mehr als 6 kg benötigt. Neben dem Fassungsvermögen sind auch die Türöffnungsgröße, die Geschwindigkeit und die Funktionen der Waschmaschine wichtige Auswahlfaktoren. Trommelwaschmaschinen mit einem Fassungsvermögen von 2,1 bis 4,5 kg sind klein und für den Eigenbedarf oder die tägliche Wäschetrocknung geeignet. Waschmaschinen mit einem Fassungsvermögen von 4,6 bis 5,5 kg sind neutral und für kleine Familien mit 2 bis 3 Personen geeignet. Die größten Modelle können mit einer Tragkraft von über 10 kg ausgewählt werden. Die gängigste Kapazität beträgt 5 bis 6 kg, womit etwa 10 Kilogramm Kleidung gewaschen werden können. Wenn Sie als dreiköpfige Familie nicht oft große Laken, Bettbezüge, Decken usw. waschen, können Sie ein Modell mit einem Gewicht von etwa 6 Kilogramm wählen, das nicht viel Platz einnimmt. Neben der Wahl des richtigen Fassungsvermögens sind bei der Auswahl einer Trommelwaschmaschine auch die Größe der Türöffnung und der Türöffnungswinkel von großer Bedeutung. Je größer die Türöffnung, desto bequemer ist das Ein- und Ausräumen der Kleidung und desto höher ist natürlich auch der Preis. Bei der Auswahl einer Trommelwaschmaschine sollten Sie auch Faktoren wie Geschwindigkeit, Funktion und Budget berücksichtigen. 3So reduzieren Sie Bakterien in Trommelwaschmaschinen1. Die Waschmaschine sollte an einem belüfteten Ort im Haus aufgestellt werden. Wenn der Standort nicht belüftet ist, empfiehlt es sich, zum Trocknen der Waschwanne nach dem Gebrauch einen elektrischen Ventilator zu verwenden. 2. Kleidung, die vorübergehend nicht gewaschen wird, sollte in einen Wäschekorb mit Löchern und Belüftung gelegt und nicht direkt in die Waschmaschine geworfen werden. Durch Regen oder übermäßiges Schwitzen nasse Kleidung sollte nicht übereinander gestapelt werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. 3. Verwenden Sie beim Wäschewaschen nicht zu viel Waschmittel, damit keine Waschmittelrückstände auf der Kleidung oder im Waschbehälter verbleiben und zu Verunreinigungen führen. 4. Nach dem Waschen und Trocknen sollte die Kleidung so schnell wie möglich herausgenommen und getrocknet werden, um zu vermeiden, dass die Kleidung lange in der Waschtrommel verbleibt. Durch die Feuchtigkeit entstehen nicht nur Gerüche, sondern es entsteht auch leicht eine Brutstätte für Bakterien und Schimmel. 5. Nach jedem Wäschewaschen nehmen Sie am besten den Filter aus der Waschmaschine, entfernen Flusen und Schmutz und waschen und trocknen die Wäsche. 6. Öffnen Sie die Waschmaschine nach dem Wäschewaschen mindestens 1 Stunde lang zum Lüften oder trocknen Sie das Innere der Waschtrommel mit der Trockenfunktion und decken Sie sie anschließend ab. |
<<: Können Mispelsamen gepflanzt werden?
Wenn Sie Ihr gedankenloses Essen nicht ändern, en...
Pflaumenblütenerde-Austauschzeit Mit dem Bodenwec...
Wann sollte man Anthurium beschneiden? Der Anthur...
Wann sollte man Pfingstrosen beschneiden? Im Allg...
Die Nationalfeiertage sind vorbei und das Solarse...
Anforderungen an Nährboden für den Blumenanbau Um...
Einführung in Ouyue Die Europäische Rose ist eine...
Kohlpflanzzeit Kohl bevorzugt einen warmen Stando...
Teebaumpilz ist eine häufige Lebensmittelzutat in...
Portulak ist in ländlichen Gebieten sehr verbreit...
Kakteen sind die beliebtesten Grünpflanzen. Sie k...
Im Winter ist es zu kalt und wenn man nicht aufpa...
Narzissen werden seit über tausend Jahren kultivi...
Rhododendron-Schnitt Bei der Pflege von Azaleen s...
Wenn Babys zum ersten Mal Beikost zu sich nehmen,...